Zum Inhalt springen

Karate

Kampfkunst – Budo

Karate
  • Karate
  • Kata
    • Bunkai
    • Kata Wahl
    • Schiebepuzzle
    • Kata Video
  • Kihon
    • Technik
    • Videos
  • Kumite
    • Kumite Trainer
  • Training
  • Grundlagen
    • Elemente
    • Atmung
    • Ausrüstung
  • Lehrgänge und Termine
    • Termin eintragen
    • Karate Lehrgänge
    • Karate Wettkämpfe
    • Budo Termine
    • Kultur und Kunst
    • Urlaub und Kampfkunst
  • Bücher
    • Karate Bücher
    • Budo Bücher
    • Bibliothek
    • Magazine
    • Studien
  • Begriffe
    • JAP – DEU
    • DEU – JAP
    • Karate Begriffe
    • Zitate
  • Kontakt
    • Nachricht senden
    • Datenschutzerklärung
  • Dojo / Verein
    • Dojo suchen
    • Dojo eintragen
    • Karate Dojo
    • Karate in Berlin
    • Karate in Hamburg
    • Karate in München
    • Karate in Köln
    • Karate in Frankfurt am Main
    • Karate in Deutschland
    • Karate in Niederkassel
  • Karate Shop
    • Bücher
      • Kata
      • Training
      • Budo
      • Kinder und Jugendliche
        • Verweinswesen
    • Filme und Videos
    • Unterwegs üben
    • Geschenke
    • Ausrüstung
      • Reaktionstraining
      • Elektronische Trainingsgeräte
      • Schlagtraining Shop
      • Karate Anzüge
      • Karate Gürtel
      • Taschen
      • Krafttraining Geräte Shop
      • Gelenkigkeit Geräte Shop
      • Übungswaffen
      • Kleidung
      • Wettkampf
      • Zubehör
  • hall of shame
  • Karate » Categories

Letzte Beiträge

statistik

Besuche 2010

1. Januar 2011 Andreas Sturm Zugriffszahlen

Ähnliche Artikel: Seitenaufrufe 2010 Besuche 2009 4 Besuche 2011

Weiterlesen

Endpunkt trainieren

7. November 2010 Andreas Sturm freie Artikel

Um das „Einrasten“ der Hand-Technik zu verbessern, kann man z.B. einen Stock verwenden. Diesen nimmt man in die ausführende Hand. Durch die Verlängerung um die

Weiterlesen
mythos-makiwara

Mythos Makiwara

6. November 2010 Andreas Sturm freie Artikel

Oder ist doch was dran am Schlagpfosten. Nach dem „Gesetz der Transformation der Knochen“ vom Berliner Anatomen Julius Wolff (1835-1902) werden Knochen bei höherer Belastung

Weiterlesen
freie-artikel

Nur nicht selber im Wege stehen

25. Oktober 2010 Andreas Sturm freie Artikel

Wie weit ist das Bewusstsein denn gereift, eine Frage, die auch Auswirkungen auf Karate und seine spezifischen Elemente hat. Und, auf Anhieb erkannt was das

Weiterlesen

Stile

15. Juli 2010 Andreas Sturm Stilrichtungen

Chito Ryu Fudokan Ryu Goju Ryu Isshin Ryu Itosu Ryu Ka Zen Ryu Kan Ryu Kinto Ryu Kobayashi Ryu Koeikan Ryu Kosho Kempo Ryu Kushin

Weiterlesen

Die Stufen des Do

7. Juli 2010 Andreas Sturm freie Artikel

Shu Ha Ri – oder die Stufen des DO Shu Shu ist die erste Stufe eines dreiteiligen Konzeptes, die Stufe der Anfänger.  Der „Weg suchende“

Weiterlesen
karate-lehrgang

Karate Lehrgang

6. Juli 2010 Andreas Sturm freie Artikel

Um sich im Karate weiter zu entwickeln, genügt irgendwann das mehrfache wöchentliche Training im Dojo nicht mehr. Die besten Gründe, einen Karate Lehrgang zu besuchen:

Weiterlesen

Baden gehen

28. April 2010 Andreas Sturm freie Artikel

Jetzt beginnt sie wieder, die schöne Jahreszeit und der Sommerurlaub ist in Sicht. Manchmal bedeutet das trainingsfreie Zeit, warum nicht mal was Neues versuchen? Neue

Weiterlesen

Karate Kanji

20. April 2010 Andreas Sturm freie Artikel

Wer in den letzten Tagen die Seiten von karate-kampfkunst.de durchstöbert hat, wird sie schon gesehen haben, die neuen Schriftzeichen. Es ist zum Teil recht mühsam,

Weiterlesen

Besuche 2009

1. Januar 2010 Andreas Sturm Zugriffszahlen

Ähnliche Artikel: Besuche 2010 4 Besuche 2011 6 Besuche und Seitenaufrufe bis Ende Mai 2012

Weiterlesen
statistik

Karate ist beliebt – Google Trends

11. November 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Über ein wenig google Technik lässt sich herausfinden, daß Karate in der Gunst der „Suchenden“ einen hohen Stellenwert hat. Schön zu sehen: Karate Such Trends

Weiterlesen

Bunkai lebt vom Angreifer

3. November 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Mit zunehmender Sicherheit bei der Ausführung einer Kata, rückt das Bunkai mehr ins Licht. Um die Kata besser zu verstehen und deren Anwendung zu ergründen,

Weiterlesen

Zwei coole Tools zum iPhone / iPod

16. Oktober 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Habe im App.Store die Apps Kanji Ls und utalk Japanisch gefunden. Mit Kanji Ls kann man auf iPhone/iPod Touch jederzeit Kanjis lernen. Die App zeigt

Weiterlesen

Faust geschlossen – Ellbogengelenk locker

30. September 2009 Andreas Sturm freie Artikel

„Gleichzeitig kann ich das nicht“. Doch, das kann Jeder. Leitet man Bewegungen im Karate von alltäglichen Bewegungen ab, lässt sich leicht vermitteln wozu der Körper

Weiterlesen
freie-artikel

Die Bewegung ist schon da

30. September 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Man muss nur lernen sie abzurufen. Selbst bei einfachen Bewegungen haben Anfänger*innen Probleme, Trainingsanweisungen in Bewegung umzusetzen. Statt einer gradlinigen Führung, legt die Faust beim

Weiterlesen

Stretching / Dehen

16. September 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Wer nur vor dem Training, in Zusammenhang mit dem Aufwärmen, seine Muskulatur dehnt, wird so schnell keine höhere Beweglichkeit erreichen. Vor dem Training ist ausgiebiges

Weiterlesen

Ausdauer top – Oberkörper flop

19. August 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Da war doch noch was. Erste Trainingseinheit nach den Fereien und schon zeigt sich: Ausdauertraining alleine genügt nicht. Wer über Wochen nur gejogged ist, zeichnet

Weiterlesen

Kata und Laufen – die zweite

19. August 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Na, schon wieder Kata gelaufen! Anzunehmen wäre, daß der Ablauf einer Kata irgendwann mal sitzt. Aber was kommt dann. Man picke ein Teil heraus Und

Weiterlesen

Kata und Joggen – coole Kombination

11. August 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Wie gut man eine Kata wirklich kennt, spürt man, sobald die Ausführung auf ungewohnte Weise erfolgt (z. B. Ura – umgekehrt / in die andere

Weiterlesen

6 Wochen ohne – ein Ende ist in Sicht

10. August 2009 Andreas Sturm freie Artikel

In den Sommerferien steht die längste Trainingspause im Jahr an. Wer kein Trainingsalger besucht und keine Alternatiververanstaltungen zum Training im Dojo findet, ist echt angeschmiert. Wer

Weiterlesen

Der Geist der Bemütheit

29. Juli 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Karate ist kein Auffanglager für gestrandete Existenzen, kein „wie werde ich erfolgreich Weg“ für geplagte Manager, kein esoterischer Weg für das Seelenheil, kein Erziehungssystems für

Weiterlesen

Hojo Undo – Kraft und Abhärtung

29. Juli 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Krafttraining mal anders. Wer die Karate Welt auch zum Krafttraining nicht verlassen möchte, sollte sich einmal den Übungen des Hojo Undo zuwenden. Dabei werden einfache

Weiterlesen
freie-artikel

Aus der Reihe tanzen

28. Juli 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Grundschultechnik nicht bekannt, Kata noch nie gemacht und schon wieder die Reihe verlassen und nur von Außen zusehen. Karate kann man nur erlernen, wenn man

Weiterlesen

Die richtige Entfernung finden

18. Juli 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Das Spiel mit der Distanz hat große Auswirkung auf Partnertraining und Kumite. Steht man zu kurz, kann die Technik nicht vollendet werden, steht man zu

Weiterlesen

Kata – eine leere Hülle

6. Juli 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Ablauf einstudiert, Bunkai gelernt und praktisch ausprobiert. Und trotzdem fällt das Urteil „Deine Kata ist nur eine leere Hülle“. Den Angreifer vor Augen Schon beim

Weiterlesen
karate-dojo

In einem anderen Dojo trainieren – niemals!

6. Juli 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Natürlich gibt es die ein oder andere Trainerin / Sensei, die das als „Fremdgehen“ beurteilen würden, ein Training unter „falscher“ Anleitung. Aber gibt es wirklich

Weiterlesen
freie-artikel

Diskussionen im Training

5. Juli 2009 Andreas Sturm freie Artikel

„…aber beim letzten mal haben wir das so gemacht…“ „…auf einem Lehrgang habe ich gelernt, daß…“ „…ich habe ein Video bei youtube gesehen…“ So oder

Weiterlesen

Makiwara, Sandsack, Pratzen

29. Juni 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Seit einigen Monaten ergänze ich das Training durch Sandsack- und Makiwaraeinheiten. Distanz, Kontrolle, Abhärtung. Man sollte das Training an Makiwara und Sandsack nicht übertreiben, aber

Weiterlesen

Wer hat's erfunden?

29. Juni 2009 Andreas Sturm freie Artikel

Wo kommt der Age Uke her? Wer hat den Gedan Barai erfunden? Was ist das wahre Karate? 😉 Neben den Verbands- und Stilrichtungsfragen bringt der

Weiterlesen

UFC – mixed martial arts

29. Juni 2009 Andreas Sturm freie Artikel

UFC = mixed martial arts = „Kampfkunst!!!!!“mix? Uiiiii. lieber kein Kommentar. Ähnliche Artikel: The 36 Secret Strategies of the Martial Arts: The Classic Chinese Guide for

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 39 40 41 42 Nächste Beiträge»
  • Home
  • » Sitemap
  • » Kategorien
  • » Schlagwörter
  • Was ist Karate?
  • Blog
  • Newsletter
  • » abbestellen
  • Meditation
  • Geschichte
  • FAQ – Fragen
  • » kurz gefragt
  • » Allgemein
  • » Ausrüstung
  • » Gesundheit
  • » Organisatorisch
  • » Training
  • » Frage stellen
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • » Datenschutz

Neueste Beiträge

  • instagram fliegt raus – mastodon wird ausgebaut
  • amazon Partnerprogramm fliegt raus
  • Sale – Karate und Kampfkunst Bücher
  • behoben – aktuelle Störungen auf karate-kampfkunst.de – 404 Seite nicht gefunden
  • Karate Bücher

Newsletter abonnieren
mastodon karate mastodon.social/@karate_kampfkunstKarate RSS Feed

Freude schenken!

  • Revoltech Takeya RAIJIN DonnergottRevoltech-Takeya-Series-RAIJIN-gross
  • Wand Schlagpolsterwand-schlagpolster-kung-fu
  • KWON Karate Anzug 8 OZkwon karate gi
  • Karate Pokal im Setkarate-pokale-set
  • Trainingsschwert / BokkenÜbungsschwert Bokken
Alle Rechte vorbehalten
Karate und Kampfkunst
A. Sturm
Shotokan Karate und der Weg des Kriegers
Na, alter Schlingel! ;)
  • Home
  • » Sitemap
  • » Kategorien
  • » Schlagwörter
  • Was ist Karate?
  • Blog
  • Newsletter
  • » abbestellen
  • Meditation
  • Geschichte
  • FAQ – Fragen
  • » kurz gefragt
  • » Allgemein
  • » Ausrüstung
  • » Gesundheit
  • » Organisatorisch
  • » Training
  • » Frage stellen
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • » Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung