Zuckerberg droht der EU mit Trump, wenn instagram und Co. weiter reguliert werden. bigtech ist vor der rechtsfaschistischen Regierung in den USA eingeknickt und ich
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
In der Blog Sektion werden regelmäßig Erfahrungen, Neuigkeiten und Sonstiges aus der Karate Welt gepostet.
Zuckerberg droht der EU mit Trump, wenn instagram und Co. weiter reguliert werden. bigtech ist vor der rechtsfaschistischen Regierung in den USA eingeknickt und ich
Weiterlesenamazon beugt sich in den USA den Rechtsfaschisten, Bücher werden gebanned und zensiert, interne Erklärungen, sich gegen Rassismus zu stellen, sich für Minderheiten in der
WeiterlesenIch brauche Platz und deswegen löse ich meine Karate- und Kampfkunst-Buchsammlung auf. Zumindest zum Teil 🙂 an einigen Büchern hängen doch zu viele Erinnerungen und
WeiterlesenDas letzte php Update auf Version 8 ist nicht ganz spurlos an der wordpress Instanz von karate-kampfkunst.de vorübergegangen. Dadurch kommt es zu Fehlern „404 –
WeiterlesenKarate Bücher Karate Bücher und Budo Bücher anzeigen Karate aus Büchern lernen, geht das? Niemand käme auf die Idee das Autofahren nur theoretisch zu betrachten,
WeiterlesenAufgrund der Vorhaben aus dem google Konzern, browser DRM / Web Environment Integrity einzuführen und zudem die Browserhistorie an Werbetreibende zu senden (google privacy sandbox
WeiterlesenNachdem nun alle Brücken zu twitter (bzw. X) abgebrochen sind, habe ich heute karate-kampfkunst.de mit https://mastodon.social/@karate_kampfkunst verbunden und wenn alles klappt, erscheint dieser Post dort
WeiterlesenTreu dem Motto „Die Euphorie kommt mit der Bewegung“ möchte ich heute the conquerer challenges empfehlen. Eigentlich dachte ich, daß man als Erwachsener von gamification
WeiterlesenGastbeitrag von Span Chen, thekarateblog.com Introduction When looking at the two well-known martial arts of kung fu and karate, it is easy to compare them
WeiterlesenDas Herzsutra fasziniert mich und meine Verbindung im Karate dazu ist, daß ich im und durch das Training eine innere, ruhige, positive Leere erreichen möchte.
WeiterlesenEine große Sammelleidenschaft habe ich nicht, aber ein Faible für japanische Drachen und asiatische „Devotionalien“. Asiatische „sakrale“ Gegenstände haben eine positive Außenwirkung, wie ich finde
WeiterlesenWas macht den Schlag zum schnellen Schlag? Entspannung. Wer bei der Ausführung seiner Technik zu früh mit der „Anspannungsphase“ beginnt, wird langsam und zum Ende
WeiterlesenIn der hall of shame liste ich eine ganz besondere Gilde von Kampfkünstler*innen: Sie predigen Fleiß, Demut, charakterlich wertvolles Verhalten, ausdauerndes Bemühen um eigene Leistung.
WeiterlesenNeben den Websites finden auch die RSS Feeds zahlreiche Abnehmer. Diese Daten weise ich bisher nicht aus. Allerdings war mir bisher auch nicht klar, wie
WeiterlesenMan schreit ja nicht die ganze Zeit. Der Kiai soll eine Technik maßgeblich unterstützen und eine hohe Form der Aufmerksamkeit und des Bewusstseins zum Zeitpunkt
WeiterlesenUnter dem Online Kumite Game findet Ihr ein kleines Tool, mit dem man Technikfolgen auf dem Bildschirm „abfeuern“ kann; ich benutze das gerne, um ab
WeiterlesenBisher konnten die Kata Puzzle nicht auf smartphone oder tablet genutzt werden. Ab sofort werden die Puzzle entsprechend umgestellt, Chinte und Bassai Dai machen den
WeiterlesenMit dem Kumite Spiel kannst Du Deine Reaktionszeit auf angesagte Techniken, Kombinationen und vielleicht sogar echte Angriffe verbessern. Während Dir eine Technik buchstäblich entgegen geworfen
WeiterlesenRadfahren täglich, Bouldern 2 x pro Woche, Krafttraining mit dem Körpergewicht regelmäßig, Sprinten 100m & 200m mehrere Einheiten im Monat, Joggen & Schwimmen ab und
WeiterlesenIn Troisdorf leben etwa 75.000 Einwohner. Troisdorf liegt malerisch zwischen Sieg, Rhein und Agger, zur Naherholung erreicht man schnell die Wahner Heide. Troisdorf hat eine
WeiterlesenHeute möchte ich Anne Goudenove vorstellen, denen, die sie noch nicht kennen und die erinnern, die schon ihre Bekanntschaft gemacht haben, welch wunderbare Kunst sie
WeiterlesenWir müssen ja alle jetzt mehr Zeit zu Hause verbringen. Und womit lässt sich die am besten füllen? Mit Lesen, natürlich. Und wer sich aus
WeiterlesenWer seine Kata Kenntnisse prüfen will, kann das ab sofort mit den Kata-Schiebepuzzles tun: Taikyoku Shodan Puzzle Heian Shodan Puzzle Heian Nidan Puzzle Heian Sandan
WeiterlesenKarate Bibliothek Die wichtigste Quelle für diese Seite ist das Buch. Leider kann man nicht jede*n Meister*in und Expert*innen persönlich erleben, aber viele kann man
WeiterlesenNach der Migration ist vor der Migration 😉 Nachdem der neue Unterbau der Webseite seit einigen Wochen stabil läuft und die Belange in Sachen Datenschutz
WeiterlesenKata lernen begeistert mich ganz besonders, zumal es immer etwas zu verbessern gibt. Mein wichtigstes Instrument neben der Anleitung durch einen Trainer ist seit den
WeiterlesenGenauigkeit in der Bewegung, hohe Schnelligkeit, absolute Fokussierung – Perfektion in diesen Elementen führt zu einer präzisen, schlagfertigen Waffe. Bei der Fokussierung ist neben dem
WeiterlesenAuf einem Streifzug durch das Netz bin ich auf Gunnars Blog gestoßen, besonders gefällt mir die Bibliographie, auch, wenn das Training immer vorzuziehen ist, sind
WeiterlesenMit Liebe und Hass verhält es sich ja so: Da wo die Liebe aufhört, fängt der Hass an. Zunächst entwickeln sich beide meist langsam in
WeiterlesenEin Karate Forum gibt es auf karate-kampfkunst.de schon lange nicht mehr – zu viel Arbeit. Mein Favorit zu diesem Thema war im deutschsprachigen Raum das
Weiterlesen