Wer kann das schon alleine beurteilen. Deshalb könnt Ihr ab heute für Euren Lieblings-Hersteller voten. Das Angebot an Karate Anzügen ist schon sehr groß, auch
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Wer kann das schon alleine beurteilen. Deshalb könnt Ihr ab heute für Euren Lieblings-Hersteller voten. Das Angebot an Karate Anzügen ist schon sehr groß, auch
WeiterlesenErzählt wird, daß der damalige Judoka, Jürgen Seydel, Karate 1957 aus Frankreich nach Deutschland „gebracht“ hat. Er lud Meister Mirakami ein, Lehrgänge in Deutschland zu
WeiterlesenKann ich nicht beantworten. Klassisch ist im Karate beim 10. DAN Schluss. Und davon gibt es Stand 2015 mehrere „Träger“. Ähnliche Artikel: Ist Karate olympische
WeiterlesenKarate Kid ist ein erstmalig 1984 auftretender Charakter im gleichnamigen Film „Karate Kid„. Ähnliche Artikel: Aufnahme und Verarbeitung bewegungsinitiierender Informationen Vereine und Dojos – GEO
WeiterlesenNoch nicht (Stand Mitte 2015). Aber man arbeitet mit Nachdruck an einer „Nominierung“. Ein Traum wäre natürlich Karate 2020 in Tokio zu sehen. 2021 war
Weiterleseneinige Träger des 10 DAN: Hiroshi Shirai Hirokazu Kanazawa Morio Higaonna Yoshio Kuba Kenji Kurosaki Shigeru Ōyama Die Welt dreht sich natürlich ständig weiter und
WeiterlesenDie Japaner haben Karate „erfunden“. Über Okinawa ist es aus China (als Kempo oder Quanfa) zur japanischen Hauptinsel gekommen. Ähnliche Artikel: Wer hat's erfunden? Karate
Weiterlesen„Das wird der beste Tag meines Lebens“ Wenn man wie Kanazawa Sensei mit dieser Einstellung jeden Tag beginnt, kann nichts mehr schief gehen. Fast nichts
WeiterlesenDer Deutsche Olympische Sportbund kurz DOSB stellt seine News ebenfalls in einem RSS Feed zu Verfügung, das ist vorbildlich. Ähnliche Artikel: RSS Feed Deutscher Karate
WeiterlesenHallo Julian, Karate (aus Japan) und Kung Fu (aus China) sind „verwandt“ – angeblich soll der Ursprung des Karate sogar in den chinesischen Kampfkünsten liegen.
WeiterlesenÄhnliche Artikel: Kongōrikishi – Tempelwächter
WeiterlesenNicht wenige verbinden bei dem Gedanken an Karate das Bild des Bretter zerschlagenden Menschen. Dieses Bild wurde in den Anfangszeiten des Karate in der öffentlichen
WeiterlesenFernsehen bildet 😉 Ein 3sat Beitrag am 3.12.2014 über Osamu Tezuka hat mich auf sein Werk BUDDHA aufmerksam gemacht. Die Geschichten und Legenden des Buddhismus
WeiterlesenAlexa hat karate-kampfkunst.de endlich entdeckt Nach der Umbenamsung von karate.zeitformat.de auf karate-kampfkunst.de ging die Position bei Alexas Pagerank verloren. Aber in den letzten drei Monaten
WeiterlesenDie nachfolgenden Zahlen umfassen alle Zugriffe auf alle Ressourcen, inklusive RSS Feeds und weitere Output Kanäle Zugriffszahlen – Usage Statistics Summary Period: November 2014 Generated
WeiterlesenSascha, der Macher von tedokai.de, hat eine neue Karate App veröffentlicht. Unter dem Namen tedokai-app sind folgende Funktionen implementiert: Verwaltung von Trainerlizenzen Erinnerungsfunktion vor Lizenzablauf
WeiterlesenAuf tedokai.de habe ich einen Kihon Generator gefunden, mit dem sich ganz einfach eine Liste von Karate Techniken erstellen lässt. Neben der auszuführenden Technik
WeiterlesenIn 2014 gab es monatlich einen Tipp für Dein Kata Training. Nachstehend findest Du noch einmal eine Auflistung aller Tipps, mit einer kurzen Erklärung. Kata
WeiterlesenDrache und Tiger – zwei Wesen, die mit den Kampfkünsten eng verbunden sind. Viele Geschichten ranken sich um die beiden geheimnisvollen Kreaturen und in der
Weiterlesen<Update 03.01.2024> karate-kampfkunst.de ist nicht mehr auf facebook vertreten, dafür aber auf mastodon. Es gibt zwei neue Seiten auf karate-kampfkunst.de. Die eine spiegelt die facebook
WeiterlesenBald ist es soweit: Der tausendste follower auf twitter. Wenn die Zahl 1000 erreicht ist, öffne ich (nicht genau) 5 Wochen später (am 1.1.2015 –
WeiterlesenDer Deutsche Karate Verband pflegt in zahlreichen Kategorien News und Themen. Die hochwertigen und gut aufbereiteten Inhalte lassen sich auch per RSS abrufen. Auch auf
WeiterlesenSo, das ist der 12. und letzte Tipp in dieser Reihe. Und für mich persönlich auch der mit dem geringsten Spaß – denn das Schrittdiagramm
WeiterlesenDie WKF Karate WM ist das Highlight in 2014 – aktuelle Meldungen findet Ihr in meinem twitter Kanal #karate2014 @karate_art. Aufgrund der Fülle an internationalen
WeiterlesenUnter https://bremerkarateverband.de/ findet ab Morgen die live-Berichterstattung zur Karate WM statt. Tweets von @karate_art Weitere Kanäle: http://www.twitter.com/karate2014 https://www.facebook.com/karate2014official https://www.facebook.com/karate2014 Dieses und nächstes Wochenende werde ich
WeiterlesenIn einem Video sind 10.000 Jungs zu sehen, die anlässlich einer chinesische Kulturveranstaltung Kung Fu präsentieren. So bei 7:30 werden die olympischen Ringe präsentiert –
WeiterlesenKata ausführen Führe die Kata in Ruhe aus und prüfe nach jeder Technik – nur in Gedanken, ohne optische Kontrolle – ob die Endposition so
WeiterlesenEs könnte alles so einfach sein, muss es aber nicht. Was wäre, wenn die Ausführung Deiner Kata durch Hindernisse erschwert wird? Würdest Du trotzdem fortschreiten?
WeiterlesenWenn Du Technik und Ablauf einer Kata weiter verinnerlichen willst, kannst Du dich noch intensiver damit beschäftigen. Weißt Du wie die Techniken Deiner ausgewählten Kata
WeiterlesenDie meisten Kata sind ja nun nicht so sehr lang und trotzdem, mit hoher Intensität ausgeführt, ganz schön anstrengend. So fehlt einem dann zum Ende
Weiterlesen