Tja, das ist ganz einfach: Mach Dich locker! Dann lies aufmerksam die u. a. Arbeit und beschäftige Dich mit der „Bodenreaktionskraft“ sowie der Frage, was
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Viele Fragen zum Karate kommen kurz und knapp herein, per Mail, durch Freunde, Interessierte, im Gespräch. Genauso kurz und knapp wird hier geantwortet.
Tja, das ist ganz einfach: Mach Dich locker! Dann lies aufmerksam die u. a. Arbeit und beschäftige Dich mit der „Bodenreaktionskraft“ sowie der Frage, was
WeiterlesenJa, die gibt es… anbei eine Liste aktueller Kämpfer. Aber es gibt noch mehr, z. B. auch im K1. Michelle Waterson Kyoji Horiguchi
WeiterlesenAktuellen Zahlen zufolge sind es wohl Einhundertmillionen also 100.000.000. In Deutschland sind es über 200.000. Wie belastbar diese Zahlen sind, kann ich nicht wirklich beurteilen.
WeiterlesenFrage: Hallo, ich habe mich schon lange gefragt, woher die wunderbaren Illustrationen stammen – bei manchen werden sie erwähnt! Speziell interessiert mich das auf S.
WeiterlesenKarate Andi ist ein Rapper aus Berlin. Karate Andy ist ein Kampfsportler, der ehemals auch im Rotlichmillieu von sich Reden gemacht hat. Außerdem gab es
WeiterlesenZwei- bis dreimal pro Woche sollte man schon zum Training gehen. Außerdem ist es jederzeit und überall möglich, eine Kata zu machen 🙂 Ähnliche Artikel:
WeiterlesenÄhnliche Artikel: Stile Shito Ryu Karate Karate Entwicklung – Geschichte 1
WeiterlesenSuper-full-top-highspeed Karateka brauchen 3 bis 5 Jahre 😉 – das lassen zumindest einige Prüfungsordnungen zu, wenn man neben der erforderlichen Wartezeit zwischen den Prüfungen auch
WeiterlesenDas Shōtōkan bindet wohl die meisten Karateka in Deutschland an sich, gefolgt vom Gōjū-Ryū. Ähnliche Artikel: Welcher Karate Gi ist der Beste? Wer brachte Karate
WeiterlesenWer kann das schon alleine beurteilen. Deshalb könnt Ihr ab heute für Euren Lieblings-Hersteller voten. Das Angebot an Karate Anzügen ist schon sehr groß, auch
WeiterlesenErzählt wird, daß der damalige Judoka, Jürgen Seydel, Karate 1957 aus Frankreich nach Deutschland „gebracht“ hat. Er lud Meister Mirakami ein, Lehrgänge in Deutschland zu
WeiterlesenKann ich nicht beantworten. Klassisch ist im Karate beim 10. DAN Schluss. Und davon gibt es Stand 2015 mehrere „Träger“. Ähnliche Artikel: Ist Karate olympische
WeiterlesenKarate Kid ist ein erstmalig 1984 auftretender Charakter im gleichnamigen Film „Karate Kid„. Ähnliche Artikel: Aufnahme und Verarbeitung bewegungsinitiierender Informationen Vereine und Dojos – GEO
WeiterlesenNoch nicht (Stand Mitte 2015). Aber man arbeitet mit Nachdruck an einer „Nominierung“. Ein Traum wäre natürlich Karate 2020 in Tokio zu sehen. 2021 war
Weiterleseneinige Träger des 10 DAN: Hiroshi Shirai Hirokazu Kanazawa Morio Higaonna Yoshio Kuba Kenji Kurosaki Shigeru Ōyama Die Welt dreht sich natürlich ständig weiter und
WeiterlesenDie Japaner haben Karate „erfunden“. Über Okinawa ist es aus China (als Kempo oder Quanfa) zur japanischen Hauptinsel gekommen. Ähnliche Artikel: Wer hat's erfunden? Karate
Weiterlesen