Titel: Bonsai-Karate, Kampfkunst für Kinder Autor: Heero Miketta, Sonja Larisch ISBN-10(13): 3000231099 Herausgeber: ShoShinBuch Datum: 2007-10 Ausgabe: 1., Aufl. Sprache: German Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung:
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Titel: Bonsai-Karate, Kampfkunst für Kinder Autor: Heero Miketta, Sonja Larisch ISBN-10(13): 3000231099 Herausgeber: ShoShinBuch Datum: 2007-10 Ausgabe: 1., Aufl. Sprache: German Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung:
Weiterlesen空手道 平安の形 Titel: 空手道 平安の形 Autor: 小池勝小池勝 ISBN-10(13): 9784904751015 Herausgeber: 楓門社 Datum: 2010-07-21 Ausgabe: 1 Sprache: Preis: JPY 1,050 Bewertung: Bild: Beschreibung: Ähnliche Artikel: Bonsai-Karate,
WeiterlesenTitel: KARATE – kinderleicht erklärt Autor: Klaus Hirsch ISBN-10(13): 3938037229 Herausgeber: Gloor Datum: 2006-12-12 Ausgabe: 1., Aufl. Sprache: German Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung: Ähnliche Artikel:
WeiterlesenTitel: Krafttraining für Kung Fu und Karate: Mit grossem Ernährungsteil Autor: Eberhard Schneider ISBN-10(13): 3927553034 Herausgeber: Wu Shu-Verlag Datum: 2001 Ausgabe: 16., Auflg. Sprache: German
WeiterlesenTitel: Super-Tritte. Vollendete Karatetechnik Autor: Bill „Superfoot“ Wallace ISBN-10(13): 9783806812480 Herausgeber: Falken-Vlg., Niedernh. Datum: 1997-01 Ausgabe: Sprache: German Preis: Does not exist Bewertung: Bild: Beschreibung:
WeiterlesenTitel: Richtig Stretching für Freizeit- und Leistungssportler Autor: Dagmar Sternad ISBN-10(13): 9783405144364 Herausgeber: BLV Buchverlag GmbH & Co. Datum: 1999-12 Ausgabe: 7. A. Sprache: German
WeiterlesenTitel: Best Stretching: Dehn-Übungen für alle Sportarten Autor: Christoph Delp ISBN-10(13): 3613504723 Herausgeber: Pietsch Verlag Datum: 2008-02 Ausgabe: 2. Sprache: German Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung:
WeiterlesenTitel: Fitness für Kampfsportler: Stretching, Kraft, Ausdauer Autor: Christoph Delp ISBN-10(13): 3613504898 Herausgeber: Pietsch Verlag Datum: 2005-06 Ausgabe: unveränderter Nachdruck. Sprache: German Preis: Bewertung: Bild:
WeiterlesenTitel: Schnelligkeitstraining Autor: Rolf Geese, Martin HillebrechtRolf Geese, Martin Hillebrecht ISBN-10(13): 9783891242520 Herausgeber: Meyer & Meyer Sport Datum: 1994 Ausgabe: Sprache: German Preis: Does not
WeiterlesenTitel: Kampfsport Solotraining Autor: Christoph Delp ISBN-10(13): 3613505355 Herausgeber: Pietsch Verlag Datum: 2007-04-30 Ausgabe: 2., Aufl. Sprache: German Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung: Ähnliche Artikel: Dehn-Übungen
WeiterlesenTitel: The Art of Hojo Undo: Power Training for Traditional Karate Autor: Michael Clarke ISBN-10(13): 9781594391361 Herausgeber: Ymaa (Yangs) Datum: 2009-01-01 Ausgabe: Sprache: English Preis:
WeiterlesenTitel: Karate über den Kampf Autor: Michael Ehrenreich ISBN-10(13): 978-3-937745-26-8 Herausgeber: Schlatt Books Datum: Ausgabe: Sprache: German Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung: Das
WeiterlesenTitel: Stretching Anatomie: Der vollständig illustrierte Ratgeber für die anatomisch richtige Muskeldehnung und -kräftigung Autor: Arnold G. Nelson, Jouko Kokkonen ISBN-10(13): 3767910349 Herausgeber: Copress Datum:
WeiterlesenTitel: Richtig Karate Autor: Wolf-Dieter Wichmann ISBN-10(13): 3405168740 Herausgeber: Blv Buchverlag Datum: 2005-02 Ausgabe: 3., neubearb. A., Neuausg. Sprache: German Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung:
WeiterlesenBücher mit dem Thema Spezialtraining im Karate Cover Titel Autor Bewertung Rezension Stretching Anatomie: Der vollständig illustrierte Ratgeber für die anatomisch richtige Muskeldehnung und
WeiterlesenDas Buch ist in zahlreichen Belangen etwas Besonderes: das Layout ist echt abgefahren, wirkt aber ein bischen, wie ein Autokatalog aus den 70ern. Dabei ist
WeiterlesenAus eigener Erfahrung: Ja. Aber man sollte vorsichtig sein. Einige Stände findet man in ähnlicher Form in der Krankengymnastik wieder. Das Karatetraining kann helfen, die
WeiterlesenKarate lernt man zwar in einer Gruppe, aber es handelt sich um eine Individualsportart. Jeder lebt und erlebt seinen persönlichen Karateweg und arbeitet und trainiert
WeiterlesenViele unterschiedliche Kata gleichzeitig zu lernen ist nicht leicht und ohne häufige Wiederholung nicht möglich. Eigentlich sollte man sich immer intensiv mit ein bis zwei
WeiterlesenAuch im Karate gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Lehrgänge und Trainingslager. So finden sich z. B. folgende Trainingsformen neben dem normalen Training: 1 – 2 tägige
WeiterlesenJa. Empfehlenswert ist eine Sportbrille die bequem aber fest sitzt. Außerdem schwitzt man beim Training, das sollte beim Kauf zusätzlich beachtet werden, sonst ist die
WeiterlesenNein. Die Teilnahme an einem Marathon ist zwar eine herausragende Leistung, aber die Nachteile überwiegen eindeutig. Beachten Sie folgende gesundheitliche Risiken: Überlastung der Gelenke Rückbau
WeiterlesenDie Reaktionsschnelligkeit ist in hohem Maße genetisch bedingt, kann aber, besonders bei Kindern, trainiert werden. Die Reaktionsschnelligkeit wird gekennezichnet durch die verstrichene Zeit bis zu
WeiterlesenTheoretisch ja, praktisch sind hierdurch Verletzungen und Abnutzungserscheinungen zu erwarten. Belastet man ein Gelenk regelmäßig über sein maximales Drehmoment, wird das nachhaltige Probelme nach sich
WeiterlesenEs gibt eine ganze Palette an Möglichkeiten, dem Gleichgewichtssinn auf die Sprünge zu helfen. In Zusammenhang mit Karate würde ich einmal folgendes versuchen: Kata mit
WeiterlesenDamals habe ich als Grün-Gurt aufgehört. Wie soll ich jetzt zum ersten Training erscheinen? Sportkleidung oder Karate-Gi? Wenn im Gi mit dem grünen Gürtel? Bin
WeiterlesenJede „Stufe“ im Karate sollte ein bestimmtes Repertoire an Kata gelernt haben und regelmäßig üben. Es ist aber unwahrscheinlich, daß man in einer Trainingswoche alle
WeiterlesenNaja, so kompliziert ist Karate auch nicht. Versuchen wir mal einen Vergleich: Man kann eine Menge darüber lesen, welche Eindrücke man bei einem Sturz aus
WeiterlesenKann man mehr als einen Vater haben? 😉 Es ist sicher möglich, bei mehreren Trainern zu trainieren, aber die Verbindung zwischen Meister und Schüler sollte
WeiterlesenNein, eigentlich nicht. Je länger die Strecke / Belastungsdauer, um so wahrscheinlicher ist sogar ein nachteiliger Effekt zu erwarten. Die Belastung an sich führt (besonders
Weiterlesen