Dieses Kata Buch sollte man immer am Start haben! Ich schleppe es überall hin mit, denn oft fehlt mir mal wieder eine Sequenz oder ich
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Dieses Kata Buch sollte man immer am Start haben! Ich schleppe es überall hin mit, denn oft fehlt mir mal wieder eine Sequenz oder ich
WeiterlesenEin wirklich absolut geniales Medium zum Erlernen der Shotokan Kata. Aber auch tolles Material für alle Karateka anderer Stilrichtungen, als Anschuungs- und Lehrmaterial. Sensei Karamitsos
WeiterlesenDiese DVD enthält die ersten Aufnahmen der Japan Karate Association. Zu sehen sind: M. Nakaya – Heian Shodan T. Asai – Heian Nidan M. Sugiura
WeiterlesenHirokazu Kanazawa war einst Schüler von Masatoshi Nakayama und Gichin Funakoshi, dem Begründer des Shotokan Karate. Als Student der Takushoku Universität hat er neben Karate
WeiterlesenAuf dem DVD Set „All Kata of Karate 1 – 3“ finden sich alle Shotokan Karata Kata, in einer Spielzeit von insgesamt über 150 Minuten,
WeiterlesenTitel: 25 Shotokan Kata Autor: Shojiro Sugiyama ISBN-10(13): 978-0966904802 Herausgeber: Shojiro Sugiyama Datum: 1999-12-01 Ausgabe: Sprache: Englisch, Italienisch, Japanisch Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung:
WeiterlesenTitel: Karate Do Kata Volume 1 Autor: ISBN-10(13): Herausgeber: Japan Karate Association Datum: 2003 Ausgabe: Sprache: Englisch Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung:
WeiterlesenTitel: Karate-Do Kata Volume 2 Autor: ISBN-10(13): Herausgeber: Japan Karate Association Datum: 2008 Ausgabe: Sprache: Englisch Preis: Bewertung: Bild: Beschreibung:
WeiterlesenShotokan-Kata, Band 4 Bunkai der Shôtôkan-Kata ab Schwarzgurt Die Karate Bücher von Fiore Tartaglia sind inhaltlich von hervorragender Qualität. Darstellung und Erklärung der Bewegungen sind
WeiterlesenDie Kata Videos auf youtube sind schon mal offline dann hilt eine Suche nach Gojushiho Sho Kata Video. mehr Informationen zur Kata Gojushiho Sho Ähnliche
WeiterlesenDie Kata Videos auf youtube sind schon mal offline dann hilt eine Suche nach Gojushiho Dai Kata Video. mehr Informationen zur Gojushiho Dai Ähnliche Artikel:
WeiterlesenWer seine Kata Kenntnisse prüfen will, kann das ab sofort mit den Kata-Schiebepuzzles tun: Taikyoku Shodan Puzzle Heian Shodan Puzzle Heian Nidan Puzzle Heian Sandan
WeiterlesenKata lernen begeistert mich ganz besonders, zumal es immer etwas zu verbessern gibt. Mein wichtigstes Instrument neben der Anleitung durch einen Trainer ist seit den
WeiterlesenKata bedeutet Form – oder Muster In einer Kata werden Einzeltechniken nach einem definierten Ablauf ausgeführt. Technik, Stand, Blickrichtung, Atmung, Position im Raum – das
WeiterlesenShotokan-Kata ab Schwarzgurt / Band 2 Die Karate Bücher von Fiore Tartaglia sind inhaltlich von hervorragender Qualität. Darstellung und Erklärung der Bewegungen sind medial wirklich
WeiterlesenShotokan-Kata bis zum Schwarzgurt / Band 1 Nachschlagewerk Die Karate Bücher von Fiore Tartaglia sind inhaltlich von hervorragender Qualität. Darstellung und Erklärung der Bewegungen sind
WeiterlesenKata üben beinhaltet z. B. in japanischen Kampfkünsten mehrere Phasen. Eine ist das Bunkai und daraus kommt man zum „Oyo“ – zur Anwendung. Auch in
WeiterlesenEine schöne Kata Darbietung im traditionellen Stil, vorgeführt in Bremen anlässlich eines Kata Lehrgang mit Wolf-Dieter Wichmann Wenn ich doch auch schon so weit wäre.
WeiterlesenIn 2014 gab es monatlich einen Tipp für Dein Kata Training. Nachstehend findest Du noch einmal eine Auflistung aller Tipps, mit einer kurzen Erklärung. Kata
WeiterlesenSo, das ist der 12. und letzte Tipp in dieser Reihe. Und für mich persönlich auch der mit dem geringsten Spaß – denn das Schrittdiagramm
WeiterlesenKata ausführen Führe die Kata in Ruhe aus und prüfe nach jeder Technik – nur in Gedanken, ohne optische Kontrolle – ob die Endposition so
WeiterlesenEs könnte alles so einfach sein, muss es aber nicht. Was wäre, wenn die Ausführung Deiner Kata durch Hindernisse erschwert wird? Würdest Du trotzdem fortschreiten?
WeiterlesenWenn Du Technik und Ablauf einer Kata weiter verinnerlichen willst, kannst Du dich noch intensiver damit beschäftigen. Weißt Du wie die Techniken Deiner ausgewählten Kata
WeiterlesenDie meisten Kata sind ja nun nicht so sehr lang und trotzdem, mit hoher Intensität ausgeführt, ganz schön anstrengend. So fehlt einem dann zum Ende
WeiterlesenTraining am Sandsack Für diesen Tipp brauchst Du am besten einen Sandsack oder einen Partner mit „großem“ Schlagpolster. Wichtig ist, daß der zu treffende Gegenstand
WeiterlesenTeilabschnitte suchen Heute nehmen wir eine Kata und teilen Sie in Sequenzen mit jeweils 3-4 Techniken auf. Du kannst z.B. auch die Sequenzen verwenden, die
WeiterlesenIn Tipp 4 hast Du einen Film von Deiner Kata Ausführung gemacht – wähle in diesem Versuch die gleiche Kata. Diesen Film benötigen wir als
WeiterlesenDie Kata filmen Für diesen Tipp ist es wichtig, daß Du Dich bei der Ausführung der Kata von Anfang bis Ende filmst / filmen lässt,
WeiterlesenEs gibt unterschiedliche Methoden einen Kata Ablauf zu lernen. In den ersten Jahren wurde mir die Kata immer von Anfang bis Ende beigebracht – Stück
WeiterlesenAb Januar 2014 gibt es jeweils am 15 eines jeden Monats einen Tipp, wie Du Dein Kata Training für Dich anders gestalten kannst. Am besten
Weiterlesen