Frage: In den verschiedenen Karate Stilrichtungern existieren verschiedene interessante Techniken. Im Shotokan wird alles oder das meiste auf langer Reichweite ausgeführt. Dagegen gibt es ZB
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Frage: In den verschiedenen Karate Stilrichtungern existieren verschiedene interessante Techniken. Im Shotokan wird alles oder das meiste auf langer Reichweite ausgeführt. Dagegen gibt es ZB
WeiterlesenShotokan Karate als Selbstverteidigung Der Ursprung des Shotokan Karate und die gelehrten Techniken lassen vermuten, daß man lernt sich effektiv zu verteidigen. Aber der Einsatz
WeiterlesenKarate Kumite – Kampf – Wettkampf – Partnerübung Kumite bedeutet Kampf in einer Wettkampfsituation oder im Training. Im Karate gibt es verschiedene Formen des Kumite,
WeiterlesenZunächst muss man deutlich zwischen Kampf, Wettkampf und Partnertraining differenzieren. Eigentlich wird im Karatedojo nicht „gekämpft“, schließlich handelt es sich bei den AkteurInnen um Mitglieder
WeiterlesenYakusoku Kumite – abgesprochene Abfolge zuvor abgesprochener Ablauf von Angriffs- und Abwehrtechniken Ausführung der Technik häufig im Wechsel Bewegungen des Partners einschätzen Grundschultechniken einsetzen Gefühl
WeiterlesenGohon Kumite – Fünfschritt-Kampf Angreifer steht in Gedan oder Chudan Kamae Verteidiger steht in Shizentai Ansage der Angriffstechnik, Bestätigung mit OSS Angreifer geht fünf Schritte
WeiterlesenSanbon Kumite – Dreischrittkampf Angreifer steht in Gedan oder Chudan Kamae Verteidiger steht in Shizentai Ansage der Angriffstechnik, Bestätigung mit OSS Angreifer geht drei Schritte
WeiterlesenKihon Ippon Kumite – Grundschulmäßiger Einschrittkampf ein Angriff, eine Abwehr, ein Konter Angreifer steht in Gedan oder Chudan Kamae Verteidiger steht in Shizentai Ansage der
WeiterlesenKaeshi Ippon Kumite – erwiedernder Einschrittkampf ein Angriff, eine Abwehr, ein Gegenangriff, eine Abwehr Angreifer steht in Gedan oder Chudan Kamae Verteidiger steht in Shizentai
WeiterlesenOkuri Ippon Kumite – wiederholte Folge Angriff / Abwehr / Konter zwei Angriffstechniken, zwei Abwehrtechniken, zwei Konter Angreifer steht in Gedan oder Chudan Kamae Verteidiger
WeiterlesenJiyu Ippon Kumite – freier Einschritt Kampf ein Angriff nach Ansage der Technik Angreifer und Verteidiger stehen in Jiyu-Kamae Ansage der Angriffstechnik, Bestätigung mit OSS
WeiterlesenHappo Kumite – Kampf in alle Richtungen um den Verteidiger stellen sich Angreifer auf Angreifer und Verteidiger stehen in Jiyu Kamae Angriffe werden angesagt und
WeiterlesenJiyu Kumite – Übung im Freikampf Angriff und Zeitpunkt sowie Abwehr werden frei gewählt Angreifer und Verteidiger stehen in Jiyu-Kamae es erfolgt nicht unbedingt eine
WeiterlesenRandori spielerischer Freikampf kontrolliert auch von Anfängern durchführbar freie Wahl von Angriff und Abwehr ausgelassene, unbekümmert angewandte Technik Ausprobieren der bisher erlernten Techniken in loser
Weiterlesen