Zum Inhalt springen

Karate

Kampfkunst – Budo

Karate
  • Karate
  • Kata
    • Bunkai
    • Kata Wahl
    • Schiebepuzzle
    • Kata Video
  • Kihon
    • Technik
    • Videos
  • Kumite
    • Kumite Trainer
  • Training
  • Grundlagen
    • Elemente
    • Atmung
    • Ausrüstung
  • Lehrgänge und Termine
    • Termin eintragen
    • Karate Lehrgänge
    • Karate Wettkämpfe
    • Budo Termine
    • Kultur und Kunst
    • Urlaub und Kampfkunst
  • Bücher
    • Karate Bücher
    • Budo Bücher
    • Bibliothek
    • Magazine
    • Studien
  • Begriffe
    • JAP – DEU
    • DEU – JAP
    • Karate Begriffe
    • Zitate
  • Kontakt
    • Nachricht senden
    • Datenschutzerklärung
  • Dojo / Verein
    • Dojo suchen
    • Dojo eintragen
    • Karate Dojo
    • Karate in Berlin
    • Karate in Hamburg
    • Karate in München
    • Karate in Köln
    • Karate in Frankfurt am Main
    • Karate in Deutschland
    • Karate in Niederkassel
  • Karate Shop
    • Bücher
      • Kata
      • Training
      • Budo
      • Kinder und Jugendliche
        • Verweinswesen
    • Filme und Videos
    • Unterwegs üben
    • Geschenke
    • Ausrüstung
      • Reaktionstraining
      • Elektronische Trainingsgeräte
      • Schlagtraining Shop
      • Karate Anzüge
      • Karate Gürtel
      • Taschen
      • Krafttraining Geräte Shop
      • Gelenkigkeit Geräte Shop
      • Übungswaffen
      • Kleidung
      • Wettkampf
      • Zubehör
  • hall of shame
  • Karate » etikette

Schlagwort: etikette

karate-faq

Wird vor und nach dem Training eigentlich gebetet? Oder warum kniet man?

20. Februar 2012 Andreas Sturm Allgemein

Nein, es wird nicht gebetet. Hierbei handelt es sich um eine Begrüßungszeremonie, die Respekt gegenüber der Lehrer*in und den Schüler*innen ausdrücken soll (vielleicht auch dem

Weiterlesen
oss

Das Verbeugen im Karate nervt und sieht auch noch lächerlich aus. Ist das wirklich nötig?

20. Februar 2012 Andreas Sturm Allgemein

Nein. Es ist nicht nötig sich nerven zu lassen und lächerlich machen muss man sich auch nicht. Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.

Weiterlesen
oss

Oss, Oss, Oss was bedeutet das eigentlich? Warum sagen Shotokan Karateka immer Oss?

20. Februar 2012 Andreas Sturm Allgemein

Osu (jap. 押忍) besteht aus zwei Wortteilen: 押 osu: stoßen oder drücken 忍 shinobu: ertragen oder erdulden So haben wir es alle auf der wikipedia,

Weiterlesen
karate-faq

Man hört immer von der Dojo Etikette. Warum gibt es denn extra Verhaltensregeln? Schließlich geht es nur um Sport!

20. Februar 2012 Andreas Sturm Allgemein

Shotokan Karate hat, verbandsabhängig, mehr oder weniger starken Bezug zu traditionellen Werten und Regeln. Die sind natürlich japanischen Ursprungs und „fehlen“ der Mitteleuropäer*in. Daher werden

Weiterlesen
karate-faq

Während eines Lehrgangs musste ich das Dojo verlassen, weil ich etwas getrunken habe. Warum ist das so schlimm?

20. Februar 2012 Andreas Sturm Allgemein

Na, schlimm ist es nicht. Es ist eine einfache Regel, die jeder beherzigen und beachten sollte: Im Dojo wird nicht getrunken und nicht gegessen. Manchmal

Weiterlesen
karate-faq

Mein Trainer hat mich getadelt, weil ich eine dumme Bemerkung über die Technik eines anderen Karateka gemacht habe. Was soll das, schließlich war die Technik wirklich schlecht.

20. Februar 2012 Andreas Sturm Allgemein

Wenn man schon so gut ist, über andere ein Urteil zu fällen, bleibt immer noch die Frage, ob man auch der Richtige ist, um eine

Weiterlesen
karate-faq

Was geht es die Trainer*in denn an, ob mein Gi gewaschen ist oder meine Fingernägel zu lang sind?

20. Februar 2012 Andreas Sturm Allgemein

Da Trainer*in oder Sensei auch über die Einhaltung der Dojo Etikette wacht, geht es sie natürlich etwas an, ob man deren Regeln beachtet. Bezüglich Körperpflege

Weiterlesen
regeln-karate

Regeln im Karate

4. Februar 2012 Andreas Sturm Grundlagen

Drei wichtige Regelwerke im Shotokan Karate bzw. einem Dojo sind Dojo-Kun, Shoto-Niju-Kun und die Dojo Etikette Während die Dojo-Kun fünf Leitsätze enthält, die als Dojo

Weiterlesen
  • Home
  • » Sitemap
  • » Kategorien
  • » Schlagwörter
  • Was ist Karate?
  • Blog
  • Newsletter
  • » abbestellen
  • Meditation
  • Geschichte
  • FAQ – Fragen
  • » kurz gefragt
  • » Allgemein
  • » Ausrüstung
  • » Gesundheit
  • » Organisatorisch
  • » Training
  • » Frage stellen
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • » Datenschutz

Neueste Beiträge

  • instagram fliegt raus – mastodon wird ausgebaut
  • amazon Partnerprogramm fliegt raus
  • Sale – Karate und Kampfkunst Bücher
  • behoben – aktuelle Störungen auf karate-kampfkunst.de – 404 Seite nicht gefunden
  • Karate Bücher

Newsletter abonnieren
mastodon karate mastodon.social/@karate_kampfkunstKarate RSS Feed

Freude schenken!

  • Gewichtswestegewichtsweste
  • Fingertraining für die Antagonistenfingertrainer-nach-aussen
  • KWON® Flexi Max Gelenkigkeit für die Beinegelenkigkeits-trainer-kwon
  • Boxtraining – Sparring ohne Partnerreaktionsball-kopfband-1
  • Balance-Board aus Holz inkl. Übungsbuchbalance-board
Alle Rechte vorbehalten
Karate und Kampfkunst
A. Sturm
Shotokan Karate und der Weg des Kriegers
Na, alter Schlingel! ;)
  • Home
  • » Sitemap
  • » Kategorien
  • » Schlagwörter
  • Was ist Karate?
  • Blog
  • Newsletter
  • » abbestellen
  • Meditation
  • Geschichte
  • FAQ – Fragen
  • » kurz gefragt
  • » Allgemein
  • » Ausrüstung
  • » Gesundheit
  • » Organisatorisch
  • » Training
  • » Frage stellen
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • » Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung