Karateka brauchen Platz in der Tasche, besonders bei mehrtägigen Lehrgängen und die Tasche von Saiko Sports bietet davon ausreichend. Besonders cool sind die beiden großen
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Karateka brauchen Platz in der Tasche, besonders bei mehrtägigen Lehrgängen und die Tasche von Saiko Sports bietet davon ausreichend. Besonders cool sind die beiden großen
WeiterlesenHabe schon viel gehört und gesehen, aber ein Angriff mit einer Pistole war im weiten Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis noch nicht dabei. Höchstens mal zu
WeiterlesenFür mich, besonders bei Lehrgängen mit mehr als einer Einheit und längeren Pausen dazwischen, ein sehr wichtiges Utensil. Man schwitzt beim Training und in der
WeiterlesenMeine Forderungen an Wettkampfuhren: Groß, gut lesbar, leicht zu bedienen, robust, zuverlässig und standfest. All das bringt die Mesotron von Hanhart mit, wenn doch nur
WeiterlesenAls ich mit Karate begonnen habe, hatten viele diese Tasche, mangels besserer Alternativen und auf meinem ersten Gasshuku wurde mir dann klar, worin der Nachteil
WeiterlesenFür einen Anfängerkurs benötigt man zunächst keine Ausrüstung. Das gilt auch für die Trainingskleidung. Ein bequemes T-Shirt, und eine Sporthose / Trainingshose genügen. Karatekas tragen
WeiterlesenUnd so geht es vielen. Jahrelang ohne Faustschützer trainiert und im Wettkampf voll getroffen. Folgendes sollte man beachten: auch im Training ein Gefühl mit /
WeiterlesenAnfänger und Kinder sollten zunächst eher einen leichten Karate Gi tragen. Der traditinolle Gi wird mit einem Band, das im Hosenbund eingalssen ist geschnürt, das
WeiterlesenIch glaube im Internet ;o) Aber im Ernst … Das Angebot für Ausrüstung und Trainingsgegenstände im Internet ist reichhaltig und für Laien schwer einzuschätzen. Bei
WeiterlesenEin Karate Anzug / Karateanzug ist ein spezielles Kleidungsstück, das während des Karate Training oder im Wettkampf getragen wird. Ein Karate Anzug besteht aus einer
WeiterlesenKarate kann man auch ohne Ausrüstung betreiben – immer und überall Betreibt man Karate aber in einem Dojo / Verein, sollte man im Anschluss an
WeiterlesenTraditionelle Trainingsgeräte Makiwara, Schlagpfotsen für Treffübungen und Konditionierung der Hand / des Arms Chishi, traditionelle Hantel mit einseitigem Gewicht Ishisashi, Steingewicht ähnlich Kettlebells Nigiri game,
WeiterlesenEinen Karate Gi bzw. Karateanzug trägt man bei Training, Lehrgang und Wettkampf Der Karate Gi, auch Karateanzug / Karate Anzug bildet die Grundausstattung des Karateka.
WeiterlesenJetzt wird es praktisch. Neben Technik, Training und Philosophie benötigt man einige wenige Dinge um Karate zu trainieren. Außerdem schließt man sich einer Trainingsgemeinschaft an,
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Zahnschutz tragen ? Ein Zahnschutz empfiehlt sich immer dann, wenn der Kontakt zwischen zwei Trainingspartnern, bzw. Kontrahenten durch eine
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Brustschutz tragen ? Im Karate tragen Mädchen und Frauen einen Brustschutz um Verletzungen der weiblichen Brust vorzubeugen. Der Brustschutz
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Tiefschutz tragen ? Im Karate sollten beide Geschlechter einen Tiefschutz tragen. Verletzungen sind besonders bei Tritten möglich. Der Tiefschutz
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Handschutz / Handschuhe tragen ? Handschützer / Handschuhe sind im Karate nicht unumstritten. Im Training sollten sie nicht zum
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Kopfschutz tragen ? Im Shotokan Karate sieht man nur selten einen Kopfschutz. Das liegt größtenteils daran, daß im Kumite
WeiterlesenWas ist ein Makiwara und vor allem, was macht man damit? Das Makiwara ist ein Trainingsgerät, das ähnlich wie z. B. ein Sandsack dem Training
WeiterlesenFür Karate benötigt man einen Karate Gi / Karateanzug Aber was benötigt man um langfristig Spaß am Karate zu finden? Neben einem passenden Karate Gi,
Weiterlesen