Traditionelle Trainingsgeräte Makiwara, Schlagpfotsen für Treffübungen und Konditionierung der Hand / des Arms Chishi, traditionelle Hantel mit einseitigem Gewicht Ishisashi, Steingewicht ähnlich Kettlebells Nigiri game,
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Trainingsgeräte werden im Karate genauso eingesetzt, wie in anderen Sportarten. Außerdem benötigt man spezielle Kleidung, oder Schutzausrüstung bei Wettkämpfen
Traditionelle Trainingsgeräte Makiwara, Schlagpfotsen für Treffübungen und Konditionierung der Hand / des Arms Chishi, traditionelle Hantel mit einseitigem Gewicht Ishisashi, Steingewicht ähnlich Kettlebells Nigiri game,
WeiterlesenEinen Karate Gi bzw. Karateanzug trägt man bei Training, Lehrgang und Wettkampf Der Karate Gi, auch Karateanzug / Karate Anzug bildet die Grundausstattung des Karateka.
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Zahnschutz tragen ? Ein Zahnschutz empfiehlt sich immer dann, wenn der Kontakt zwischen zwei Trainingspartnern, bzw. Kontrahenten durch eine
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Brustschutz tragen ? Im Karate tragen Mädchen und Frauen einen Brustschutz um Verletzungen der weiblichen Brust vorzubeugen. Der Brustschutz
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Tiefschutz tragen ? Im Karate sollten beide Geschlechter einen Tiefschutz tragen. Verletzungen sind besonders bei Tritten möglich. Der Tiefschutz
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Handschutz / Handschuhe tragen ? Handschützer / Handschuhe sind im Karate nicht unumstritten. Im Training sollten sie nicht zum
WeiterlesenWarum und wann sollte man einen Kopfschutz tragen ? Im Shotokan Karate sieht man nur selten einen Kopfschutz. Das liegt größtenteils daran, daß im Kumite
WeiterlesenWas ist ein Makiwara und vor allem, was macht man damit? Das Makiwara ist ein Trainingsgerät, das ähnlich wie z. B. ein Sandsack dem Training
Weiterlesen