Begriff | Übersetzung | Infos | Kategorie |
Ebbe | hikíshio | | |
eben | tairá na | | |
Ebene | heichí | | |
Eber | ósubuta | | |
Eberesche | nanakámado | | |
ebnen, ausgleichen | narásu | | |
Echo | yamábiko | | |
echt | junsúi no | | |
Ecke | kádo. | | |
eckig | kádo no aru | | |
Eckstoß, Eckball | kona shutto | | |
Eckzahn | yáeba | | |
edel, vornehm | kedakái | | |
Edelmetall | kikínzoku | | |
Edelstein | tamá. | | |
Edelstein, Juwel | hoseki | | |
Efeu | kizutá | | |
Egge | maguwá | | |
Egoist | rikoshúgisha | | |
egoistisch | jíbun kátte no | | |
Ehebruch | kantsu | | |
Ehefrau | tsúma | | |
Ehefrau, Frau | fujín | | |
Eheleute | fufu | | |
Ehelosigkeit | dokushín | | |
Ehemann | go shújin | | |
Ehemann, Hausherr, Wirt | shújin. | | |
Ehering | kekkon yúbiwa | | |
Eheschließung | emmúsubi | | |
Ehre | méiyo | | |
Ehrenbürger | méiyo shímin | | |
Ehrenmitglied | méiyo káiin | | |
ehrerbietig | uyauyáshii | | |
Ehrgeiz | yáshin | | |
ehrgeizig | yashin zuyói | | |
ehrlich, redlich | shojíki na | | |
Ehrlichkeit, Redlichkeit | shojíki | | |
ehrlos | harénchi na | | |
ehrwürdig | sonkéi súbeki | | |
Ei | tamágo | | |
Eiche | kashiwá | | |
Eichel | dónguri | | |
Eichhörnchen | rísu | | |
Eid | senséi. | | |
Eidechse | tokagé | | |
Eierbecher | tamagotaté | | |
Eifer | nesshín | | |
Eifersucht, Neid | yakimóchi | | |
eifersüchtig sein | shittó suru | | |
eifrig | hitásura | | |
eifrig, andächtig | nesshín na | | |
eifrig, begeistert | fúmpatsu shita | | |
eifriger Leser | aidókusha | | |
Eigelb | kimí. | | |
eigen | jíbun no | | |
Eigenart | tokushóku | | |
eigene Frau | nyobo | | |
Eigenheim | jitáku | | |
eigenmächtig | katté na | | |
Eigennutz | shíyoku | | |
Eigenschaft, Charakter, Befähigung | shikáku. | | |
eigensinnig | kattemáshii | | |
eigentlich | jitsu ní wa | | |
eigentlich, spezifisch | dokutóku no | | |
Eigenwille, Eigensinn, Küche | katté | | |
eigenwillig, mutwillig | wagamáma na | | |
Eilbrief | sokutatsu yubin | | |
Eilzug | junkyu réssha | | |
Eilzustellung | sokutátsu | | |
Eimer | bakétsu | | |
ein Amt bekleiden | kánshoku ni tsuku | | |
ein anderer -Mensch | tanín | | |
ein anderes Mal | hoka no tokí ni | | |
ein Bad nehmen | furó ni hairu | | |
ein Bad nehmen, baden | yokusúru | | |
ein Bett beziehen | shitsu wo shiku | | |
ein Gesuch einreichen, ersuchen um… | shinséi suru | | |
ein Glas | íppai | | |
ein glückliches Jahr! | shínnen o médeto! | | |
ein Paket schicken | kozútsumi wo okúru | | |
ein Spiel austragen | shobu wo tsukéru | | |
ein Tag, pro Tag | ichiníchi | | |
ein Teil, teils | ichíbu | | |
ein Verbrechen begehen | tsúmi wo okásu | | |
ein wenig | sukóshi | | |
ein Zelt aufschlagen | tento wo haru | | |
einander | tagai ní | | |
einäschern, verbrennen | shokyáku suru | | |
einatmen | suikómu | | |
einatmen, saugen | súu | | |
Einbahnstraße | ippo tsuko | | |
Einband | hyoshi. | | |
einberufen -Militär | shoshu suru | | |
Einbettzimmer, Einzel | shinguru | | |
Einbildung, Vorstellung, Phantasie | sozo. | | |
Eindringen, Invasion | shinnyu | | |
Eindruck | insho | | |
eindrucksvoll | inshobukái | | |
eine Frage stellen | mondái wo dasu | | |
einebnen | tairá ni suru | | |
einen Augenblick | shibáraku | | |
einen Brief schreiben | tegamí wo kaku | | |
einen Fehler machen | yarisokonau | | |
einen Weg bahnen | michí wo hiráku | | |
einer Sache nachstehen, hinter jemandem | otóru | | |
einerseits | ippo dewa | | |
einfach | tan ítsu no | | |
einfach, leicht | kantán na | | |
einfach, schlicht | tanjún na | | |
einfache Fahrkarte | katámichi kíppu | | |
einfallen -Gedanke | omoitsúku | | |
einfarbig | isshokú no | | |
Einfluss | eikyo | | |
einflussreich | yuryóku na | | |
einfrieren | korásu | | |
einfügen | hamekómu | | |
Einfuhr, Import | yunyu | | |
Einfuhrgenehmigung | yunyu kyoka | | |
Einfuhrverbot | yunyu kínshi | | |
Einfuhrzoll | yunyuzei | | |
Eingabe | teishútsu | | |
Eingang, Einfahrt, Schwelle | iríguchi | | |
Eingeborene -r | dojín | | |
eingeklemmt sein | hasamáru | | |
eingesalzen, gepökelt | shiózuke ni shita | | |
Eingeweide | harawáta | | |
eingießen, einlaufen lassen, unterbringe | iréru. | | |
eingreifen | kansho suru | | |
Einheit | toitsu | | |
einige | jakkán no | | |
einige mal | ni sándo | | |
einigermaßen | yáya | | |
Einigkeit, Übereinstimmung | itchí | | |
Einkauf | káimono | | |
einkaufen | káimono wo suru | | |
Einkaufstasche | kaimonobúkuro | | |
einkehren | tachiyóru | | |
einkerkern | togoku suru | | |
Einkommen, Einkünfte | shotóku | | |
Einkommenssteuer | shotókuzei | | |
einladen | shotai suru | | |
Einladung | shotai | | |
einlassen | hairéru | | |
einleuchtend | wakarikítta | | |
einmal | íkkai | | |
Einmaleins | kúku no hyo | | |
einmarschieren | shinnyu suru | | |
einnehmen | fukuyo suru | | |
einpflanzen | uekómu | | |
einreiben | surikómu | | |
Einreise | nyukóku | | |
Einreisevisum | nyukóku sásho | | |
einrenken | seikótsu suru | | |
Einrichtung, Institut, Anstalt | shísetsu. | | |
Einrichtung, Zimmereinrichtung | kagu chodo | | |
eins | hitotsu | | |
eins, Eins | ichí. | | |
einsam | sabíshii | | |
Einsamkeit | kodóku | | |
Einsamkeit, Isolation | koritsu. | | |
einschalten | suitchi wo kesu | | |
Einschienenbahn | monoreru | | |
einschlafen | nemurikómu | | |
einschlafen -Glieder | shibiréru | | |
einschließen, umgeben, umschließen | kakómu | | |
Einschreibegebühr | kakitome ryo | | |
Einschreiben | kakitomé | | |
einseitig | ippoteki | | |
einsichtig | ríkai aru | | |
Einsiedler | yosutébito | | |
einsinken | kubómu | | |
einsteigen | josha suru | | |
einsteigen, besteigen | noru – ni | | |
einsteigen, einziehen | norikómu | | |
einstimmig, übereinstimmend | itchí shita | | |
einstweilen, zunächst, einmal | ichío | | |
eintauchen, durchtränken, im Wasser weic | hitasu | | |
Eintopfgericht mit Fisch und Fleisch | mizutáki | | |
Eintracht | kyowa | | |
einträchtig | nakayóku | | |
eintragen | kakiiréru | | |
Eintritt | nyujo | | |
Eintrittskarte, Bahnsteigkarte | nyujoken | | |
einverleiben, annektieren | heigo suru | | |
einverstanden sein | shochi shita | | |
Einverständnis | doi | | |
Einwand | izón | | |
Einwand, Einspruch, Beanstandung | ígi. | | |
einwandfrei | hínan dekinái | | |
einwickeln, einpacken | tsutsúmu | | |
einwilligen | shochi suru | | |
einwilligen, bewilligen | shodaku suru | | |
Einzahl, Singular | tansu. | | |
einzahlen | haraikómu | | |
Einzahlung | haraikómi | | |
Einzelhandel | koúri | | |
Einzelheit -en | meisái | | |
Einzelkabine | hitóri yo sénshitsu | | |
einzeln, nacheinander | hitóri zútsu | | |
Einzelzimmer | hitoribéya | | |
einzig | yúiitsu no | | |
Einzug | torai | | |
Eis | kori. | | |
Eisbär | shirókuma | | |
Eisbecher | pafé | | |
Eisberg | hyozan | | |
Eisdiele | para | | |
Eisen | tetsú | | |
Eisenbahn | tetsudo | | |
Eisenbahnanschluss | réssha no renráku | | |
Eisenbahner | tetsudo in | | |
Eisenbahnlinie | tetsudo sénro | | |
Eisenbahnwagen | tetsudo sháryo | | |
Eisenwaren | kanamóno | | |
eisern | tetsú no | | |
Eiskunstlauf | figyua suketingu | | |
Eisscholle | hyokai | | |
Eiszapfen | tsúrara | | |
eitel | kyoéi no | | |
Eiter | umí. | | |
Eiweiß | tampakúshitsu no | | |
Eiweiß. | támpaku | | |
ekelhaft | hentái na | | |
Ekzem | shisshín | | |
El. Kurzschluss | shoto. | | |
elastisch | danryokusei | | |
Elefant | zo. | | |
elegant, entzückend | adeyáka na | | |
elegant, fein | akanuké no | | |
elegant, geschmackvoll | fuga na | | |
Elektr. Isolierung, Absonderung | zetsuén | | |
Elektr. Sicherung | hyuzu | | |
elektrisch aufladen | juden suru | | |
Elektrische Leitung | dosen | | |
Element, -wesentlicher Faktor | yoso | | |
Element, Grundstoff | génso | | |
Elfenbein | zoge | | |
Ellbogen | hijí. | | |
Elster | kasanági | | |
Eltern | ryoshin. | | |
Eltern, Vater und Mutter | fúbo | | |
Email | horo | | |
Email, Nagellack | enaméru | | |
Emigration | bomei | | |
emigrieren, ins Exil gehen | bomeisuru | | |
Empfang | osetsu | | |
Empfang -Radio | jushín | | |
empfangen, annehmen, Gehalt beziehen | uketóru | | |
Empfänger | uketorínin | | |
Empfänger -Gerät | jushínki | | |
Empfangs, Sprechzimmer | osetsúhitsu | | |
Empfangsbestätigung, Quittung | juryosho | | |
empfehlen | suisén suru | | |
empfehlen, anraten, anbieten, auffordern | susumé ru | | |
Empfehlung | suisén | | |
empfindlich, empfindsam | kanjiyasúi | | |
empörend | haradatáshii | | |
Empörung, Entrüstung | fungái | | |
Ende | shuen | | |
Ende, Grenze | haté | | |
Ende, Rand | hazuré | | |
enden | sumu. | | |
Endergebnis | sáigo no kékka | | |
Endkampf, Finale | kesshosen | | |
endlich | yatto | | |
Endstation | shuten | | |
Endung, Suffix | góbi | | |
Energie | enérugi | | |
Energie, Einfluss | séiryoku | | |
energisch | seiryokúteki na | | |
energisch, schwungvoll | ikiói no yoi | | |
eng, dicht | mítsu, missétsu na | | |
eng, schmal | semái | | |
enge Hosen | momóhiki | | |
Engel | ténshi | | |
Engländer | Igirísu jin | | |
englisch japanisch | Ei Wá | | |
englische Sprache, Englisch | éigo | | |
Enkel -in | magó | | |
entbinden | shussán suru | | |
Entbindung, Geburt | shussán | | |
entblößt | marudáshi no | | |
entdecken | hakkén suru | | |
Entdecker, Finder | hakkénsha | | |
entdeckt werden | hakkáku suru | | |
Entdeckung | hakkáku | | |
Entdeckung, Fund | hakkén | | |
Ente | kámo | | |
enterben | haicháku suru | | |
entfalten, aufgehen | hiráku | | |
entfernen | tozakéru | | |
entführen, kidnappen | yukai suru | | |
Entführung | yukai | | |
entgegengehen | mukaéru | | |
entgegensetzen | tairítsu suru | | |
Entgelt, Vergeltung | mukúi | | |
Enthauptung, Entlassung | kubíkiri | | |
enthüllen bloßstellen | bakuró | | |
enthüllen, sich aussprechen | uchiakéru | | |
entkleiden, ausziehen | nugaséru | | |
entkommen, ausweichen, vermeiden | manukaréru | | |
entlang | sotté – ni | | |
entlassen werden -aus dem Krankenhaus | tai ín suru | | |
Entlassung, Rücktritt | jishóku | | |
entlaufen, ausreißen | kakeóchi suru | | |
entmutigen | rakután saséru | | |
entreißen | hittakúru | | |
entschädigen | tsugunáu | | |
Entschädigung, Ersatz | baisho | | |
entscheiden, beschließen | kettéi suru | | |
Entscheidung, Schluss | osamári | | |
Entschlossenheit | kesshínryoku | | |
Entschluss | késshin | | |
Entschuldigung | wabí, sumimasen | | |
Entschuldigung, Ausrede | iiwaké | | |
Entspannung | kutsurógi | | |
entsprechen | taio suru | | |
entstehen, -Krieg ausbrechen, passieren | okóru. | | |
Entstehung | hasséi | | |
enttäuschen | shitsúbo saséru | | |
enttäuscht sein, enttäuscht werden | shitsúbo suru | | |
enttäuscht, mutlos | gakkári shita | | |
Enttäuschung | shitsúbo | | |
Entwässerung | haisúi | | |
entwickeln | genzo suru | | |
Entwicklung | hattátsu, hattén | | |
Entwicklungsland | hattentojokoku | | |
Entwurf | rinkáku | | |
entziffern | kaidóku suru | | |
Entzücken | uchoten | | |
entzückt | kokotsu shita | | |
entzückt sein, sich ergötzen | ukaréru | | |
entzwei, kaputt | yaburéta | | |
Epidemie | ryukobyo | | |
Epoche | kigén | | |
er | káre | | |
er sein | káre no | | |
erbärmlich | misuboráshii | | |
erbarmungslos | reikóku na | | |
erbauen, errichten | tatéru. | | |
Erbe, Erbin | sozokúnin | | |
erben | uketsúku | | |
erbittert, zornig | okótta | | |
erblich | idén no | | |
erblicken | mikakéru | | |
erblinden | momoku ni náru | | |
Erbrechen | oto. | | |
erbrechen. | oto suru | | |
Erbschaft | sozóku | | |
Erbse | éndo | | |
Erd, Bergrutsch | yamakúzure | | |
Erdbeben | shinsái | | |
Erdbeere | íchigo | | |
Erde, Lehm | tsuchí | | |
Erdgas | tenne gásu | | |
Erdnuss | rakkásei | | |
Erdöl, Petroleum | sekiyú | | |
Erdteil, Kontinent, Festland | táiriku | | |
erfahren, aus Erfahrung wissen | kéiki. | | |
Erfahrung | keikén | | |
erfinden | hatsuméi suru | | |
Erfindung | hatsuméi | | |
Erfolg | shussé | | |
Erfolg, Resultat | koka. | | |
erfolglos | mukoka no | | |
erfolgreich sein | séika wo agéru | | |
erfolgreich, wirksam | koka no aru | | |
erforderlich, notwendig | nyuyo no | | |
Erfordernis, Forderung, Anspruch | yokyu | | |
erforschen, studieren | kenkyu suru | | |
erfrieren | tosho suru | | |
Erfrierung | tosho | | |
Erfrischung -Getränk | seiryozai | | |
ergänzen | hokyo suru | | |
Ergänzung | hoju | | |
Ergebnis, Folge | kekká | | |
ergreifen | haáku suru | | |
ergreifen, in der Hand halten | nigíru | | |
ergreifen, passen | tsukamaéru | | |
ergriffen werden, gefasst werden | tsukamáru | | |
erhaben | moriagátta | | |
erhalten, bewahren, aufbewahren | hozón suru | | |
erheitern | tanóshiku suru | | |
erhöhen, steigern | takaméru | | |
Erholung, Erfrischung | kyuyo | | |
Erholungsheim, Sanatorium | ryoyojo | | |
erinnern | omoidasaséru | | |
Erinnerung -en | omoidé | | |
erkalten, erfrieren | tsumétaku naru | | |
Erkenntnis | ninshíki | | |
Erkenntnis, Erleuchtung | satóri. | | |
erklären, auseinandersetzen | setsuméi suru | | |
Erklärung | setsuméi | | |
Erkrankung | hatsúbyo | | |
Erkundigung | shokai | | |
Erkundigung, Anfrage | toiáwase | | |
erlangen | kakutóku suru | | |
erlangen, erzielen, erwirken, könne, -Ve | eru | | |
erlauben | kyóka suru | | |
erlauben, zulassen, entschuldigen, verze | yurúsu. | | |
Erlaubnis | kyóka. | | |
Erlaubnis, Lizenz, Führerschein | ménkyo | | |
Erlaubnis, Verzeihung | yurushí | | |
erleben | taikén suru | | |
erledigen, be, einzahlen | osaméru. | | |
erledigen, besorgen | matoméru. | | |
Erlös | uriagé | | |
ermahnen | isaméru | | |
Ermahnung | imashimé | | |
ermäßigt | génka de | | |
Ermäßigung, Nachlass, Rabatt | waribíki | | |
ermitteln, feststellen | tsukitoméru | | |
ermöglichen | kano ni suru | | |
ermorden | gyakusátsu suru | | |
ermüden | tsukaréru | | |
ermuntern, anregen, antreiben | hagemásu | | |
ernähren | yoiku suru | | |
Ernährung | yoiku | | |
ernennen | nimméi suru | | |
Ernennung | nimméi | | |
erneuern | koshin suru. | | |
Erneuerung | koshin. | | |
ernst -haft | majimé na | | |
Ernte | tori iré | | |
ernten | tori iréru | | |
erobern | seifúku suru | | |
eröffnen, sich öffnen | hiráku. | | |
Eröffnung | kaijo. | | |
erotisch | iroppói | | |
erpressen | shiboritóru | | |
Erpresser | godatsúsha | | |
Erpressung, Erpresser | yusúri | | |
Erregung | kofun | | |
erreichen, -Brief eingehen | todóku | | |
erreichen, gelangen | tassúru | | |
erreichen, gleichkommen | oyóbu | | |
errichten | kamaéru | | |
erröten | sekimén suru | | |
Errungenschaft | gyoseki | | |
Ersatz | daiyo | | |
Ersatz, Reserverad | hoju shárin | | |
Ersatzteil | supea patsu | | |
erschießen | shashátsu suru | | |
erschlaffen | gunnári suru | | |
erschlagen | uchikorósu | | |
Erschöpfung | hirokómpai | | |
erschüttern | yuriugokásu | | |
ersetzen, umtauschen | torikaéru | | |
Ersparnis | setsúyaku | | |
Ersparnisse, Rücklage | tsumitatékin | | |
erstarken | tsúyoku suru | | |
Erstaufführung | hastujoen | | |
Erstaunen, Verwunderung | odoróki | | |
erstaunlich | odorókubéki no | | |
erstaunt | odoróita | | |
erstaunt sein | gyoten suru | | |
erste -r, meist | ichíban | | |
Erste Hilfe | kyukyu | | |
Erste Hilfe Station | kyugosho | | |
Erste Hilfe Station, Sanitätsstelle | okyu teátejo | | |
erstechen | sashikorósu | | |
erster Klasse | itto | | |
erster Rang | itto seki | | |
ersticken | musébu | | |
erstklassig | ichíryu no | | |
ersuchen | irái suru | | |
ertönen lassen | narásu. | | |
ertragen | taéru. | | |
ertragen, erdulden | koraéru | | |
ertrinken | oboréru | | |
erwachsen | seicho shita | | |
Erwachsene -r | otóna | | |
erwägen, berücksichtigen, beherzigen | koryo suru. | | |
Erwägung, Berücksichtigung | koryo. | | |
Erwähnung | genkyu | | |
erwarten | yoso suru | | |
erwarten, hoffen | kokoroaté ni suru | | |
Erwartung | yoso. | | |
Erwartungen | kitái. | | |
erweichen, mildern, lindern | yawaragéru | | |
erweitern, ausbreiten, aufspannen, entfa | hirogéru. | | |
Erwerb | shutoku | | |
erwerben, sich aneignen | shutoku suru | | |
erwerbsfähig | seikéi ryoku no aru | | |
Erwiderung | hento. | | |
erwischen | hittoraéru | | |
erwünscht, wünschenswert | nozomáshii | | |
Erz | koseki | | |
erzählen | monogatáru | | |
erzählen. | katáru. | | |
Erzählung | monogátari | | |
erzeugen | seisán suru | | |
Erzeugung | seisán | | |
erziehen, abrichten | shitsuké suru | | |
erziehen, ausbilden | kyoiku suru | | |
Erzieher, Ausbilder | kyoíkusha | | |
Erziehung, Ausbildung | kyoiku | | |
erzwingen | shiíru | | |
es donnert | kaminári ga naru | | |
es gut sein lassen | hochi suru. | | |
es regnet | furu áme ga | | |
es regnet ununterbrochen | furishikíru áme ga | | |
es satt haben | ákita | | |
es scheint so, anscheinend | ráshii | | |
es schneit | yuki ga futtéru | | |
es sich bequem machen | rakú ni suru | | |
es taut | yuki ga tokéru | | |
es tut mir leid | zannén ni omóu, sumimasen | | |
Esel | róba | | |
Essay | zuihítsu | | |
Essen | tabémono | | |
Essen anrichten, Tisch decken | zendaté suru | | |
Essen zubereiten, kochen | ryori suru | | |
essen, fressen | kuu | | |
essen. | tabéru | | |
Essig | su. | | |
Esskastanie, Marone | kurí | | |
Essstäbchen | waribásh | | |
Essstäbchen. | o háshi | | |
Esstisch | shokutáku | | |
Esszimmer, Speisesaal, Kantine, Mensa | shokudo | | |
Etagenwohnung | apato | | |
Etikett | rétteru | | |
etliche | ikútsuka no | | |
etwa um 6 Uhr | róku ji koro | | |
etwas auszusetzen haben | mónku ga aru | | |
etwas nicht tun können | kanéru. | | |
Eule | fukuró. | | |
Europa | Yoróppa | | |
Europäer | seiyojin | | |
Europäer -in | Yoróppa jin | | |
europäisch | Yoróppa no | | |
europäische Kleidung, Anzug | yofuku | | |
evangelisch, protestantisch | purotesutantó kyo no | | |
Evangelium | fukuín | | |
eventuell | hyótto shitára | | |
ewig | eién no | | |
Ewigkeit | eikyu | | |
Exemplar, Typ | hyohon | | |
Exil, Verbannung | tsuiho | | |
Existenz, Dasein | sonzái | | |
existieren, bestehen | sonzái suru | | |
exotisch | ikókifu no | | |
Expedition, Reise | tankén | | |
Experiment | jikkén | | |
explodieren | bakúhatsusuru | | |
Explosion | bakúhatsu | | |
exportieren | yushútsu suru | | |
extra | wázawaza | | |
extra, höchst | tobikíri | | |
extrem, äußerst | kyokután no | | |
exzentrisch, sonderbar | fugáwari na | | |