Ich kann nicht lügen, diese Weste brauche ich zur Zeit nicht, Übergewicht sei Dank 😉 Aber wer die Trainingsintensität erhöhen möchte, bei guter Beweglichkeit und
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Ich kann nicht lügen, diese Weste brauche ich zur Zeit nicht, Übergewicht sei Dank 😉 Aber wer die Trainingsintensität erhöhen möchte, bei guter Beweglichkeit und
WeiterlesenDas sind die übelsten Handtrainer, die ich je hatte. Neben der relativ hohen Belastung des stärksten Ringes, ist es relativ schwer, den Ring beim zusammendrücken
WeiterlesenEs gibt im traditionellen Karate, Kobudo und Hojo Undo ja ganz wüste Trainingsgeräte. Wahrscheinlich haben viele davon ihre Daseinsberechtigung. Aber um die Verfügbarkeit steht es
WeiterlesenVeränderte Rahmenbedingungen im Training, ich liebe das. Man lernt viel über sich, seinen Körper, wie einseitig und eingeschliffen alles ist. Außerdem erhält man durch neue
WeiterlesenMit diesem Ring trainierst Du die richtige Stellung der Hände / Arme bei Abwehrtechniken. Entlehnt aus dem Wing Chun ist dieser Blick über den Tellerrand
WeiterlesenÄhnlich wie eine Gewichtsmanschette lassen sich Gewichtsringe einsetzen um Techniken mit erhöhten Anforderungen zu trainieren. Allerdings werden sie lose an Arm oder Fußknöchel eingesetzt und
WeiterlesenWir wollen greifen, halten und hebeln im Karate – aber im Training wird selten die dafür nötige Griffkraft trainiert. Die entsprechenden Techniken der Kata sind
WeiterlesenDie Klimmzugstange ist eines meiner liebsten Trainingsgeräte, nicht nur weil ich leidenschaftlich gerne klettern gehe. Die Trainingsmöglichkeiten für Schulter, Brust, Rücken, Bauch und Rumpf sind
WeiterlesenVeränderte Trainingsanreize können Leistung und Koordinationsvermögen verbessern. Das Training mit einem Gewicht am Fußgelenk verändert Hebel und Bewegung nachhaltig und erfordert dadurch ein erhöhtes Geschick.
WeiterlesenKrafttraining für Karate Ja oder Nein? Ich sag mal Ja. Für Anfänger*innen macht es immer dann Sinn, wenn die Muskulatur grundsätzlich nicht gut ausgebildet ist.
WeiterlesenHojo Undo ist eine spezielle Form des Krafttraining. In diesem Video sieht man einige der Übungen. Die Videos auf youtube sind schon mal offline, dann
WeiterlesenTitel: GriffKraft Autor: Jochen Schwenk, Andreas Schmidt ISBN-10(13): 978-3613506848 Herausgeber: pietsch Datum: Auflage: 1 (27. Januar 2012) Ausgabe: Sprache: Deutsch Preis: k. A. Bewertung:
WeiterlesenTrainiert man Karte als „Breitensport“ reicht der Effekt auf die Muskeln durch regelmäßiges Training für lange Zeit. Training mit Tubes und Fitness-Flexbändern für Arm- und
WeiterlesenDas Karatetraining wird in seiner gedachten Form vielen sportmedizinischen Ansprüchen gerecht. Wer schon länger Sport betreibt wird aber feststellen, daß sich die Beurteilung ständig ändert:
WeiterlesenKrafttraining mal anders. Wer die Karate Welt auch zum Krafttraining nicht verlassen möchte, sollte sich einmal den Übungen des Hojo Undo zuwenden. Dabei werden einfache
WeiterlesenIn einigen Karatebüchern wird Bezug auf traditionelle Geräte zum Krafttraining genommen. Dieses Video vermittelt die Verwendung anschaulich. Ähnliche Artikel: Kagawa Sensei lehrt Mawashi Geri Krafttraining für
Weiterlesen