Begriff | Übersetzung | Infos | Kategorie |
Saal | híroma | | |
Säbel | saberu | | |
Sabotage | sabotaju | | |
Sache, Angelegenheit | yoken | | |
Sache, Ding | mono | | |
sachlich | kyakkánteki | | |
Sack, Beutel | fukuró | | |
Sackgasse | fukuro koji | | |
säen, Rasen sprengen | maku.. | | |
Saft | shíru. | | |
Säge | nokógiri | | |
sagen, nennen | iú | | |
Sagewerk | seizáijo | | |
Saison | shizun | | |
Saisonzuschlag | shizun ryokin | | |
Saite | gen | | |
Saiteninstrument | gengákki | | |
Salat | sárada | | |
Salbe | nanko | | |
Salondeck | saron kámpan | | |
Salpeter | shoseki | | |
Salpetersäure | shosan | | |
Salut | reiho | | |
Salz | shió | | |
salzen | shió wo iréru | | |
salzig | shioppói | | |
Salzsäure | ensán | | |
Salzstreuer | shió ire | | |
Same, Sperma | séieki | | |
Same-n, -Obst Kern | táne | | |
sammeln, anhäufen | taméru | | |
Sammelpunkt | shugoten | | |
Samt | birodo | | |
Samurai… | sámusa | | |
Sand | suná | | |
Sandale | sándaru | | |
Sandbank | sasu. | | |
sandig | sunáchi no | | |
Sandkuchen | kasutéra | | |
Sandpapier | kamiyásuri | | |
Sandstein | ságan | | |
Sandstrand | sunaháma | | |
sanft | otonáshii | | |
sanft, freundlich, zärtlich, mild | yasáshii | | |
Sänger -in | káshu | | |
Sängerin | joséi káshu | | |
Sanitätsraum | imúshitsu | | |
Sardine | iwashí | | |
Sarg | hitsugí | | |
Sarg, Bahre | kan.. | | |
Satellit | eiséi | | |
satt | mampúku shita | | |
Sattel | kurá. | | |
Saubohne | sorámame | | |
Sauce, Soße | sosu | | |
sauer | suppái | | |
sauer werden | suppáku naru | | |
Sauerkraut | shiózuke kyabetsu | | |
Säufer | nombe | | |
Säugetier | honyu dobutsu | | |
Säugling | éiji | | |
Säule | enchu | | |
saure Gurke | súzuke no kyuri | | |
sausen, rauschen | zawaméku | | |
schaben | kosógu | | |
Schach | shogi. | | |
Schachzug | ítte | | |
Schädel | zúgai | | |
Schaden | higái | | |
Schaden erleiden | hasón suru | | |
schaden, beschädigen | sonjíru | | |
schaden, schädigen | gaisúru | | |
Schaden, Unheil | songái | | |
Schadenersatz | singai báisho | | |
schadenfroh, gehässig | ijiwarúi | | |
schadhaft | itánda | | |
schädlich, verderblich | yugai na | | |
Schaf, Hammel | hitsúji | | |
Schäferhund | shepado | | |
schaffen, erreichen | maniáu | | |
Schaffner | shasho | | |
Schal | erí maki | | |
Schal, Halstuch | sukafu | | |
Schall | onkyo | | |
Schall, Klang, Echo | hibikí | | |
schalldicht | boon no | | |
schallen, klingen, tönen | hibíku | | |
Schallplatte | rekodo | | |
Schalter | suitchi | | |
Schaltjahr | urudoshi | | |
Scham, Schüchternheit | hajirái | | |
schamhaft, schüchtern | hazukáshii | | |
schamlos | hajishirázu no | | |
Schande | hají | | |
Schandfleck, Makel, Schmach | omei | | |
schändlich, beschämend | hazúbeki no | | |
scharf | tsurudói | | |
scharf, bitter | tsusetsu na | | |
scharfe Kurve | kyu kabu | | |
schärfen, schleifen | togu | | |
Scharfsinn | somei | | |
Scharlach | shokonetsu | | |
Schatten | káge | | |
Schatz | takará | | |
schätzen, bewerten | hyoka suru | | |
Schätzung, Bewertung | hyoka | | |
Schau | tenrán | | |
Schau, Schaubude | misemóno | | |
schau-t | hóra | | |
Schaufel | sháberu | | |
Schaufenster | sho uíndo | | |
schaukeln, rütteln | yusubúru | | |
Schaukelstuhl | yurí isu | | |
Schauplatz, Tatort | gémba | | |
Schauspiel | shibái | | |
Schauspieler | yakushá | | |
Schauspieler-in | haiyu | | |
Schauspielerin | joyu | | |
Schauspielkunst, Drama, Theaterstück | engéki | | |
Scheck | kogítte | | |
Scheckbuch | kogitté cho | | |
Scheibe einwerfen, einschlagen | uchikowásu | | |
Scheibenbremse | disuku bureki | | |
Scheibenwischer | wáipa | | |
Scheidung | rikón | | |
Scheidung, Trennung, Abschied | ríbetsu | | |
Scheinwerfer | zenshoto | | |
Scheitel | wakemé | | |
scheitern, misslingen | shippái suru | | |
Schelle, Glöckchen | suzu | | |
Schelte | kógoto | | |
Schema | zushikí | | |
schematisch | zushikíteki na | | |
Schenkel | mómo | | |
schenken, Orden verleihen | okúru. | | |
Scherbe | kakerá | | |
Schere | hasamí | | |
Scherereien | yákkai | | |
Scherz, Witz | jodan | | |
scherzen | jodan wo suru | | |
scherzen, flirten | tawamuréru | | |
Scheu | habakári | | |
scheuern, reiben | kosuru | | |
Scheune | kokuso | | |
Schicht | kasané | | |
Schicht, Lage | so. | | |
Schichtarbeit | kotai rodo | | |
schick, elegant | ótsu na | | |
schick, flott, galant | ikí na | | |
schicken, begleiten | okúru | | |
schicklich | ii kagén ni | | |
Schicksal, Los, Glück | un | | |
Schicksal, Vorsehung | úmmei | | |
Schiebetür | subérido | | |
Schiedsrichter | shimpánsha | | |
Schiefer | sureto | | |
schielen | sháshi desu | | |
Schienbein | kéikotsu | | |
Schiene, Gleis | reru | | |
schießen | shagéki suru | | |
Schießpulver | kayáku | | |
Schießscheibe | hyoteki | | |
Schiff | fúne | | |
Schiffbau | zosen | | |
Schiffbruch | námpa | | |
Schifffahrt | kokai | | |
Schiffs, Kai | funatsukibá | | |
Schiffs, Seereise | funatábi | | |
Schiffsagentur | kaisoten | | |
Schiffsarzt | sen i | | |
Schiffsbug, Bug | hesáki | | |
Schiffsdeck | kámpan | | |
Schiffsfracht | funaní | | |
Schiffspost | funábin | | |
Schikane | iyagárase | | |
Schild | táte | | |
Schilddrüse | kojosen | | |
Schildkröte | káme | | |
Schilf | yóshi… | | |
Schimmel | kabí | | |
schimmelig, verschimmelt, muffig | kabikusái | | |
schimmeln | kabí ga haéru | | |
Schimmer | biko | | |
schimmern | hónoka ni hikáru | | |
schimpfen | kógoto wo yu | | |
schimpfen, schelten | shikáru | | |
Schimpfwort | bagén | | |
Schinken | hamu | | |
Schinto Schrein | jínja | | |
Schlachthof | tosatsúba | | |
Schlaf | súimin | | |
Schlafanzug | pájama | | |
Schläfe | komekamí | | |
schlafen | nemutagé na | | |
schlafen -gehen | neru | | |
schlaff | yurúnda | | |
schlaflos | fumín no | | |
Schlaflosigkeit | fumínsho | | |
schläfrig, müde | nemúi | | |
Schlafsack | nebúkuro | | |
Schlaftabletten | suimínzai | | |
Schlafwagen | shindáisha | | |
Schlafzimmer | shinshítsu | | |
Schlag | dagéki | | |
Schlagbaum | shadámbo | | |
schlagen | nagúru | | |
schlagen, hauen, schießen | utsu | | |
schlagen, klopfen | tatáku | | |
Schlager | ryukoka | | |
schlagfertig | kíchi no | | |
Schlagzeile | omidáshi | | |
Schlamm, Morast | doró. | | |
schlammig | dorodárake no | | |
Schlange | hébi | | |
schlau | nukemé no | | |
schlau, gerissen | zurúi | | |
Schlauchboot | gomuboto | | |
schlecht | yokaránu | | |
schlecht, übel, böse | warúi | | |
schlechte Laune | fukígen | | |
schlechter Witz | dajaré | | |
schlechtgelaunt, missmutig | fukígen na | | |
Schleier | ueru.. | | |
Schleifmaschine | kemmáki | | |
Schleifstein | to íshi | | |
Schleim | nen éki | | |
Schleimhaut | nemmáku | | |
schleppen | hippatte íku | | |
Schleppkahn | hikífune | | |
Schleuse | suimón | | |
schlicht, anspruchslos | jími na | | |
schlicht, einfach | shísso na | | |
schließen | heiténsuru | | |
schließen, folgern | ketsúron suru | | |
schließen, verschließen | heisásuru | | |
schließen, zumachen, verschließen | tojíru | | |
schließlich | kekkyóku | | |
Schließung, Verschluss, Sperre | heisá | | |
schlimm | taihén na | | |
Schlinge | himó ana | | |
Schlitten | sóri | | |
Schlittschuh | suketo | | |
Schlittschuh laufen | suketo wo suru | | |
Schlitz, Einwurf | tokan | | |
Schloss | yákata | | |
Schloss. | jomáe | | |
Schlosser | jomáe shokúnin | | |
schluchzen | susurináku | | |
Schluck | hitónomi | | |
Schluckauf | shákkuri | | |
Schlund, Kehle, Hals | nódo | | |
Schlüpfer, Slip | pánti | | |
Schlupfwinkel | sempukújo | | |
schlürfen | susúru | | |
Schluss | sué | | |
Schluss, Ausgang | owári | | |
Schlüssel | kagí | | |
Schlüsselbein | sakótsu | | |
Schlüsselloch | kagíana | | |
Schlusslicht, licht -Kfz | bakku raito | | |
schmächtig | yasegísu no | | |
schmackhaft | oíshii | | |
schmackhaft, geschickt | umái | | |
schmähen, ausfallend werden | nonoshíru | | |
schmähen, verleumden | soshíru | | |
Schmähung, Verleumdung | soshíri | | |
Schmähungen, Verleumdungen | warúkuchi | | |
Schmalz | rado | | |
Schmalzgebäck | donatsu | | |
Schmarotzer | kisei shokúbutsu | | |
schmeckt nicht, ist fade | mazúi | | |
Schmeichelei | obékka | | |
schmeicheln | obékka wo yu | | |
Schmeichler | oséjimono | | |
Schmerz | itamí | | |
Schmerz, Qual, Plage | kirushími | | |
schmerzen, Schmerzen haben | itámu | | |
schmerzhaft | itái | | |
schmerzlich | kurúshii | | |
schmerzlos | itamí no nái | | |
Schmerztablette | itamídome gúsuri | | |
Schmied | káji.. | | |
Schmiede | kajikoba | | |
schmieden, abhärten | kitaéru | | |
Schmieröl | gemmáyu | | |
Schmierseife | nansékken | | |
schmollen | sunéru | | |
Schmorbraten | shichu. | | |
Schmuck, Verzierung | kazári | | |
schmücken, dekorieren | kazáru | | |
Schmucksachen | soshíngu | | |
Schmuggel | mitsuyu | | |
schmuggeln | mitsuyú suru | | |
schmunzeln | hokusoému | | |
Schmutz | kegaré | | |
Schmutz, Dreck, Fleck | yogoré | | |
schmutzig | kitanái | | |
schmutzig sein | nukásu | | |
schmutzig, dreckig | yogoréta | | |
schmutzig, dreckig werden | yogoréru | | |
schmutzig, ekelhaft | kegarawáshii | | |
schmutzig, staubig | gomígomi shita | | |
Schnabel | kuchibáshi | | |
Schnalle | bakkuru | | |
Schnapsglas | uísuki gurasu | | |
schnarchen | ibikí wo kaku | | |
schnaufen, keuchen | aégu | | |
Schnauze | hanazurá | | |
Schnecke | katatsúmuri | | |
Schnee | yuki.. | | |
Schneeball | yukidáma | | |
schneebedeckt | yuki ni owaréta | | |
Schneefall | kosetsu | | |
Schneeflocke | yukíbera | | |
Schneegestöber | fúbuki | | |
Schneemann | yukidáruma | | |
Schneesturm | yukiárashi | | |
schneeweiß | masshíro no | | |
schneiden, abschalten | kiru | | |
schneiden, fällen | karu | | |
Schneider, Schneiderei | shitáteya | | |
schneidern | shitatéru | | |
Schneidezahn | máeba | | |
Schnell | kyuko | | |
schnell überdrüssig | akippói | | |
schnell, früh | hayái | | |
schnell. | binsóku na | | |
Schnelligkeit, Geschwindigkeit | supido | | |
Schnellzug | kyuko réssha | | |
Schnellzugzuschlag | tokkyuken | | |
Schnittpunkt | kotentéki na | | |
Schnittwunde | kiríkizu | | |
Schnitzel | tonkátsu | | |
Schnitzel, Kotelett | kátsuretsu | | |
schnitzen, schaben | kezúru | | |
Schnitzerei -aus Elfenbein, Koralle | netsuké | | |
Schnupfen | hanakáze | | |
Schnur | kodo.. | | |
Schnurrbart | kuchíhige | | |
Schnürsenkel | kutsú himo | | |
Schock | shokku | | |
Scholle | karéi | | |
Scholle, Flunder | hiramé | | |
schön | utsukúshii | | |
schon, bereits | súde ni | | |
schon, bereits, noch | mo | | |
schön, sauber | kiréi na | | |
schöne Bescherung! | shimátta! | | |
schone Frau, Schönheit | bíjin | | |
schöne Worte, Einspruch, Beschwerde | mónku | | |
schöner Mann | bidáshi | | |
schönes Gesicht | biyo | | |
schönes Wetter, Schönwetter | haré | | |
Schönheit | utsukúshisa | | |
Schönheitspflege, Kosmetik | biyoinjutsu | | |
Schönheitssalon Damen Friseur | biyoin | | |
Schonung | hoikurín ku | | |
Schonzeit | kinryoki | | |
Schöpfer | sozosha | | |
schöpferisch | sozotéki | | |
Schöpflöffel, Schöpfkelle | hisháku | | |
Schöpfung | sozo | | |
Schornstein | entótsu | | |
Schornsteinfeger | entotsu sojinin | | |
Schote | sáya.. | | |
schräg, schief | nanáme no | | |
Schramme | kakikízu | | |
Schrank | todána | | |
Schrank, Kommode | tansu | | |
Schranke | kyokáisen | | |
Schraube | néji | | |
Schraubenmutter | natto | | |
Schraubenschlüssel | supana | | |
Schraubenzieher | nejimáwashi | | |
Schraubstock | neji mánriki | | |
schrecklich | kowái | | |
Schrei | sakebigóe | | |
Schrei, Notschrei | hémie | | |
schreiben | kaku | | |
Schreibfaulheit | fudebúsho | | |
Schreibfeder | pen | | |
Schreibfehler | kakichigái | | |
Schreibmaschine | taiouráita | | |
Schreibtisch | desuku | | |
Schreibweise | kakikatá | | |
schreien, brüllen | waméku | | |
Schreintor | torií | | |
schriftliche Mitteilung, Note, Bankkonto | tsucho | | |
Schriftsteller | sákka | | |
Schriftzeichen | kánji.. | | |
Schritt | hocho | | |
Schrot | sandán | | |
Schrott | sukurappu | | |
schrubben | goshigoshi suru | | |
Schublade, Schubfach | hikidáshi | | |
schüchtern sein | hanikámu | | |
schüchtern, zaghaft, befangen | uchíki na | | |
Schüchternheit, Befangenheit | uchíki | | |
Schüchternheit, Schamhaftigkeit | hanikamí | | |
Schuft, Strolch | gorótsuki | | |
Schuh -e | kutsú | | |
Schuhanzieher | kustubéra | | |
Schuhbürste | kutsu búrashi | | |
Schuhgröße | kutsú no saizu | | |
Schuhmacher, Schuhgeschäft | kutsúya | | |
Schuhsohle | kustuzóko | | |
Schuld | yuzai | | |
schuld sein an.. | no sei dasu | | |
Schuld-en | shakkín | | |
schuldig, strafbar, kriminell | yuzai no | | |
Schuldner | kariiréru, karíru, karinúshi | | |
Schuldschein | shakuyo shosho | | |
Schule, Unterricht | gakko | | |
Schuleintritt, Immatrikulation | nyugaku | | |
schulen | shikómu | | |
Schüler-in | séito | | |
Schulferien | gakko yásumi | | |
Schuljahr, Studienjahr | gakunén | | |
Schulkind | gakudo | | |
Schulpflicht | shugaku gímu | | |
Schulter | káta… | | |
Schuppen | fuké | | |
Schürze | maekínkaké | | |
Schuss | shagéki | | |
Schüssel, Napf | hachí | | |
Schüssel, Schale, Schüsselgericht | dómburi | | |
schusselig | otchokochói | | |
Schutt, Plunder | garéki | | |
Schüttelfrost | okán | | |
schütteln, Kind wiegen | yusúru | | |
Schutz, Obhut, Pflege | hogo | | |
Schutz, Schutzhelm | herumétto | | |
Schutz, Talisman, Amulett | mamóri | | |
Schütze | sháshu | | |
schützen | yogo suru | | |
schützen, bewahren, wahren | mamóru | | |
Schutzimpfung | yobo chusha | | |
schutzlos | hogo no nái | | |
schwach | kyojáku no | | |
schwach -o. schwächer werden | otoroéru | | |
schwach, kraftlos | yowái | | |
Schwäche | jakutái | | |
schwächen, -Stimme dämpfen | yowaméru | | |
Schwächling | yowámushi | | |
Schwager | giri no kyodai | | |
Schwägerin | giri no shímai | | |
Schwalbe | tsubáme | | |
Schwamm | kaimén | | |
Schwammkürbis | hechimá | | |
Schwan | hakucho | | |
schwanger | ninshín shita | | |
Schwangere | nímpu | | |
Schwangerschaft | ninshín | | |
schwanken, wackeln | gúragura suru | | |
schwanken, wanken | yoroméku | | |
schwankende Bewegung | doyo | | |
Schwanz | shippó | | |
schwänzen | sabóru | | |
Schwarm, Schar, Rudel, Haufen | muré | | |
schwärmen | nekkyo suru | | |
schwarz | kurói | | |
Schwarzbrot | kúropan | | |
schwarzer Tee | kocha | | |
schwarzfahren | tadanóri suru | | |
Schwarzmarkt | yamiíchiba | | |
schwatzen | gáchagacha suru | | |
Schwede, Schwedin | Sueden jin | | |
Schwefel | io | | |
Schwefelsäure | ryusan | | |
schweigen | damáru | | |
schweigsam, verschwiegen | múkuchi na | | |
Schweiz | Suísu | | |
Schweizer-in | Suísu jin | | |
Schweißen | tansétsu | | |
schweißen. | yosétsu suru | | |
schwelgen, sich ergeben | fukéru. | | |
Schwellung | shucho | | |
Schwellung, Wulst | fukurámi | | |
schwenken, schwingen, schütteln, wedeln | furu | | |
schwer verständlich | wakarinikúi | | |
schwer zu sagen | iinikúi | | |
schwer, drückend | omokurúshii | | |
schwer, ernst | omói | | |
schwer, gewichtig | dosshíri shita | | |
schwer, schmerzlich, bitter | tsurái | | |
Schwergewicht | juryo | | |
schwerhörig | mimí ga toi | | |
Schwerindustrie | jukogyo | | |
schwermütig | yuutsu na | | |
Schwert | kataná | | |
Schwertlilie | shobu | | |
Schwestern | shimái | | |
Schwiegermutter | shutóme | | |
Schwiegersohn | múko | | |
Schwiegervater | shuto.. | | |
Schwiele, Hornhaut | táko | | |
schwierig, angespannt | muzukáshii | | |
schwierig, mühsam, kompliziert | kónnan na | | |
Schwimmbad | suiéijo | | |
Schwimmbad, Swimmingpool | puru | | |
schwimmen | uku | | |
schwimmen, treiben, schweben | ukábu | | |
Schwimmer | yuéisha | | |
Schwimmring, Rettungsring | ukiwá | | |
Schwimmweste | kyumei dogi, kyumei jáketsu | | |
Schwindel, Betrug | ikasáma | | |
Schwindel-gefühl | memái | | |
schwindlig sein | fúrafura suru | | |
schwitzen | hakkán suru | | |
schwül, erdrückend heiß, dumpf | mushiatsúi | | |
Schwung, Erschütterung | shindo | | |
Schwungrad | hazumigúruma | | |
Schwurgericht | baishín | | |
sechs | roku | | |
sechzig | roku ju | | |
See | mizúmi | | |
Seebad, Badestrand | kaisui yókujo | | |
Seegang | haro | | |
Seegurke | namakó | | |
Seeigel | úni | | |
Seekohl | wakáme | | |
Seekrankheit | funáyoi | | |
Seele | tamáshii | | |
Seemeile | káiri | | |
Seenot | kainán | | |
Seereise, Überfahrt | toko | | |
Seetang | kómbu | | |
Seetangtee | kobuchá | | |
Segel | ho.. | | |
Segelboot | hobuné | | |
Segelflugzeug | guráida | | |
Segen | shukufúku | | |
Segen, Wohltat, Gnade | mégumi | | |
Sehen und Hören | shicho | | |
sehen, blicken | miru | | |
sehen, sich zeigen | miéru | | |
Sehenswürdigkeiten | meishó | | |
Sehkraft | shiryóku. | | |
Sehnsucht, sehnsüchtig | akogaré | | |
sehr | únto | | |
sehr geehrte-r … | háikei | | |
sehr gut, vorzüglich | mottekói no | | |
sehr, äußerst | góku | | |
sehr, im höchsten Grade | hanahadá | | |
Seide | kínu | | |
Seidenpapier | shiruku gámi | | |
Seidenraupe | káiko | | |
Seidenraupenzucht | yosan. | | |
Seife | sekkén | | |
Seil, Tau | tsuná | | |
Seilbahn | ropu ue | | |
Seilspringen | nawatóbi | | |
sein, existieren | iru | | |
seinen Namen nennen | nanóru | | |
seit | kara.. | | |
seit alters | furúiku kara | | |
seit jeher | mukáshi kara | | |
seit langem | nagái.koto | | |
seit wann | ítsu kara | | |
seit wann ? | ítsu kara ? | | |
seit, seitdem | írai | | |
Seite | yokó | | |
Seite, Achsel | wakí | | |
Seite, Flanke | sokumén | | |
Seite, Nähe | sóba.. | | |
Seite, Person | káta.. | | |
Seitenstechen | wakibará no ítami | | |
Seitenweg, Irr, Abweg | yokoro | | |
seither | sono gó | | |
seitlich | yoko ní no | | |
Sekretär-in | hishó | | |
Selbst | jíko. | | |
selbst. | jíshin | | |
Selbstbedienung | serufu sabisu | | |
Selbstbefinden, Stimmung | kigén.. | | |
selbstgefällig, eingebildet | unuboré no tsuyói | | |
Selbstkostenpreis | génka | | |
selbstlos | múga no | | |
Selbstmord | jisatsu | | |
Selbstmord begehen | jisatsu suru | | |
selbstsüchtig | rikotéki na | | |
Selbstunterricht | dokugáku | | |
selbstverständlich | iumademonáku | | |
Selbstvertrauen | jíshin. | | |
Selbstverwaltung | jíchi | | |
Sellerie | seróri | | |
selten | maré na | | |
selten -vorkommend | métta ni … nai | | |
selten, schwer zu bekommen | egatái | | |
seltsam | kií na | | |
seltsam, befremdlich | etái no shirénu | | |
Semester | gákki | | |
senden, übertragen, funken | hoso suru | | |
Sendung, Versand | hasso | | |
Senf | masutado | | |
senil -kindisch werden | bokéru | | |
senken, herablassen | sagéru | | |
senkrecht | suichóku no | | |
September | kúgatsu | | |
Serie | shírizu | | |
Serviererin | uetoresu | | |
Serviette | nápukin | | |
Sessel | anraku ísu | | |
setzen, stellen, legen, lassen | oku | | |
Setzling | náe | | |
Seuche | ekíbyo | | |
seufzen | tameíki wo tsuku | | |
Seufzer | tameíki | | |
Sexfilm | pínku eiga | | |
sexuell | seiséikatsu | | |
Shintoismus | shínto | | |
Shintopriester | kánnushi | | |
Shogunatsregierung -in der Feudalzeit | bákufu | | |
sich -in einer Reihe aufstellen, sich an | narábu | | |
sich -tief verbergen | wadakamáru | | |
sich -ver ändern | hénka suru | | |
sich -ver mischen | mazáru | | |
sich abhärten | jibún wo tánren suru | | |
sich abhetzen | hétoheto ni tsukaréru | | |
sich absondern, sich trennen | hanaréru | | |
sich abwechseln, sich ablösen | kotai suru | | |
sich amüsieren | tanóshiku sugósu | | |
sich anders besinnen | minaósu | | |
sich aneignen, unterschlagen | oryo suru | | |
sich angewöhnen | kusé ga tsuku | | |
sich anlehnen | yorikakáru | | |
sich anpassen | junno suru | | |
sich ansammeln | tamáru | | |
sich anschließen, Anschluss haben | setsúzoku suru | | |
sich anschließen. folgen, befolgen | shitagáu | | |
sich anstrengen, bemühen | dóryoku suru | | |
sich anstrengen, kaufen, erstehen | fúmpatsu suru | | |
sich anstrengen, schuften | honé no oréru | | |
sich anziehen | kimonó wo kiru | | |
sich ärgern | rippúku suru | | |
sich ärgern, sich aufregen, zürnen | okóru | | |
sich aufhalten | taizái suru | | |
sich auflösen, -auf tauen, schmelzen | tokéru | | |
sich aus, verrenken | dakkyu suru | | |
sich ausdehnen | hirogáru | | |
sich ausdehnen, sich erstrecken, sich au | nobíru. | | |
sich auskennen | katté wo shittéru | | |
sich aussöhnen, sich versöhnen | wakái suru | | |
sich ausweisen | míbun wo shomei suru | | |
sich auswirken | koka ga awaréru | | |
sich auszeichnen | nukindéru | | |
sich beeilen, hetzen | isógu | | |
sich beeilen, übereilen | hayamáru | | |
sich begeistern -für | netchu ni suru | | |
sich begeistern für | muchu ni naru | | |
sich begnügen mit | manzóku suru | | |
sich behelfen, auskommen | maniawaséru | | |
sich beherrschen | jiséi suru | | |
sich belaufen auf | tassúru ni | | |
sich beleben, aktiver werden, besser aus | hiki tátsu | | |
sich bemühen | rosúru | | |
sich benehmen, auftreten | kodo suru | | |
sich berauschen | meitéi suru | | |
sich beschäftigen mit | juji ni suru | | |
sich beschmutzen | kega réru | | |
sich beschweren, etwas beanstanden | ni tsúite kujo wo yu | | |
sich besinnen | jikáku suru | | |
sich bessern | naóru | | |
sich beteiligen, teilnehmen | sánka suru | | |
sich betrinken | yopparáu | | |
sich betrinken, sich berauschen an | yóu | | |
sich betrinken, sich vollaufen lassen | fukázake suru | | |
sich beugen | kagámu | | |
sich bewegen, sch regen | ugóku | | |
sich bewegen, schwanken | doyo suru | | |
sich bewerben | shígan suru | | |
sich bewölken, beschlagen, anlaufen | kumóru | | |
sich beziehen auf | kanrén ni suru | | |
sich biegen, biegsam sein | shináu | | |
sich bilden | shuyo suru | | |
sich brüsten, angeben | ibáru | | |
sich drängen | komu | | |
sich drehen herumgehen, wenden | mawáru | | |
sich eignen für | muku ni | | |
sich eignen für, können | kanáu. | | |
sich einbilden, sich vorstellen | sozo suru | | |
sich einer Sache widmen, sich hingeben | hitáru ni | | |
sich einigen, übereinstimmen | itchí suru | | |
sich einmischen | kamáu | | |
sich einordnen | junrétsu suru | | |
sich einschließen | komóru | | |
sich einschränken | hikaemé ni suru | | |
sich einstellen, erscheinen, hinzukommen | yattekúru | | |
sich ekeln | muné ga | | |
sich empören, sich entrüsten, zornig wer | fungái suru | | |
sich entfalten, sich entwickeln | hattátsu suru, hattén suru | | |
sich entfernen | tozakáru | | |
sich entschließen | késshin suru | | |
sich entschuldigen | wabíru | | |
sich entspannen, es sich bequem machen | kutsurógu | | |
sich erfreuen, genießen, sich vergnügen | tanoshímu | | |
sich erfüllen | kanáu | | |
sich ergeben, kapitulieren | kofúku suru | | |
sich erhängen | íshi suru | | |
sich erholen | seiyo suru | | |
sich erinnern | shinóbu | | |
sich erinnern, ersinnen, sich ausdenken | kangaedásu | | |
sich erinnern, sich besinnen | omoidásu | | |
sich erkälten | kazé wo hiku | | |
sich erkundigen, anfragen | toiawaséru | | |
sich erledigen | osamáru | | |
sich erregen | kofun suru | | |
sich erweisen als | to wakáru | | |
sich färben, gefärbt sein | somáru | | |
sich festhalten | shigamitsúku | | |
sich festklammern, haften -an | ni kuttsúku | | |
sich fortpflanzen | hanshóku suru | | |
sich freuen, erfreut sein | yorokóbu | | |
sich fühlen | kimóchi ga suru | | |
sich füllen, voll sein | michíru | | |
sich fürchten | kyofu suru | | |
sich fürchten, befürchten | osoréru | | |
sich gehören | tozen desu | | |
sich gewöhnen an | naréru – ni | | |
sich halten, passen | tsuriáu | | |
sich häufen | tsumóru | | |
sich herausputzen | mekásu | | |
sich hinlegen | yokotawáru | | |
sich irren, verwechseln | machigaéru | | |
sich kratzen, scharren | kaku.. | | |
sich kreuzen | kuchigáu | | |
sich kreuzen, sich überschneiden | kosa suru | | |
sich krümmen, sich biegen | magáru | | |
sich krümmen, sich winden | hinekuréru | | |
sich kümmern | tonjáku suru | | |
sich langweilen | taikútsu suru | | |
sich lockern | yurúmu | | |
sich lohnen, sich auszahlen | kai ga áru | | |
sich lösen -Knoten | hoguréru | | |
sich merken | oboéru | | |
sich mischen, beigemischt sein | majíru | | |
sich nackt ausziehen | hadaká ni naru | | |
sich nähern | yoru.. | | |
sich neigen, geneigt sein | katamúku | | |
sich nennen, heißen | iú to | | |
sich öffnen, zu Ende gehen | aku | | |
sich prügeln | naguriáu | | |
sich quälen | modaéru | | |
sich rächen | fukushu suru | | |
sich rasieren | hige wo suru | | |
sich reimen | in ga au | | |
sich richten nach, sich wenden nach | muku | | |
sich röten | akáku | | |
sich satt essen | mampúku suru | | |
sich schämen | yamáshii | | |
sich scheuen | kowagáru | | |
sich schlängeln | unéru | | |
sich schönmachen | kesho suru | | |
sich sehnen | shitáu | | |
sich sehnen -nach | omoikogaréru | | |
sich setzen | suwáru | | |
sich sonnen | níkko wo abíru | | |
sich spalten, reißen, aufreißen | sakéru. | | |
sich spiegeln | utsúru. | | |
sich stauen | sekaréru | | |
sich stemmen | tsuppáru | | |
sich sträuben | sakadátsu | | |
sich teilen, abzweigen, scheiden, ausein | wakaréru | | |
sich trennen | bétsuri bétsurisuru | | |
sich überanstrengen | karo suru | | |
sich umarmen | dakiáu | | |
sich umsehen | mikaésu | | |
sich umziehen | kigaé wo suru | | |
sich unterhalten | katariáu | | |
sich unterhalten, plaudern, sich ausspre | hanashiáu | | |
sich unterscheiden | soi suru | | |
sich verabschieden | wakaré wo tsugéru | | |
sich verändern, anders werden | kawáru. | | |
sich verbeugen | ojígi suru | | |
sich verbinden | dankétsu suru | | |
sich verbreiten | tsutawáru | | |
sich verbreiten -erstrecken auf | hakyu ni suru | | |
sich verbünden | domei suru | | |
sich verengen | subómu | | |
sich vergewissern | tashikaméru | | |
sich verirren | michí ni mayóu | | |
sich verkleiden | henso suru. | | |
sich verlängern, sich verzögern, vertagt | nobíru | | |
sich verlassen auf | táyori ni suru | | |
sich verlassen, vertrauen auf | shinrái suru | | |
sich verlesen | yomisokonáu | | |
sich verletzen | kegá suru | | |
sich verlieben | koi ni ochíru | | |
sich verloben | kon yáku suru | | |
sich verpflichten | gímu wo ou | | |
sich verrechnen, sich verzählen | gosán suru | | |
sich verringern, abnehmen | heru | | |
sich versammeln | shukai suru | | |
sich verschlechtern | wáruku naru | | |
sich versorgen, sich versehen, sich vorb | sonaéru | | |
sich verspäten | okuréru. | | |
sich verstecken | kakuréru | | |
sich verwandeln | bakéru | | |
sich verwirren, sich verwickeln | motsuréru | | |
sich verzögern | nagabíku | | |
sich vorsehen, aufpassen | yojin suru | | |
sich vorsehen, umsichtig sein | tsutsushímu | | |
sich widersetzen | sakaráu | | |
sich widerspiegeln | han éi suru | | |
sich wiedersehen | mata au | | |
sich winden um, umwinden | karamáru | | |
sich zanken | koron suru | | |
sich zufrieden geben | amanjíru | | |
sich zurückhalten | énryo suru | | |
sich zurückhalten, mäßigen, aufschreiben | hikaéru | | |
sich zurückziehen | hiku.. | | |
sich zusammenziehen | hikishimáru | | |
sich zuspitzen | togáru | | |
sich zutragen, sich abspielen | okóru… | | |
Sichel | káma | | |
sicher, fest | táshika ni | | |
sicher, wirklich | domo | | |
Sicherheit | anzén | | |
Sicherheitsgurt | anzemberuto | | |
Sicherheitspolizei | hoan kéisatsu | | |
Sicht, Aussicht | mitoshi | | |
sichtbar sein | me ni miéru | | |
Sie | kimi | | |
sie. | kárera | | |
Sieb | furúi | | |
sieben | shichi | | |
siebzig | nanju | | |
Siedler | ijusha | | |
Siedlung | ijuchi | | |
Sieg | yusho | | |
Sieg, Gewinn | shori | | |
Siegellack | furo | | |
siegen, gewinnen | katsu – ni | | |
Sieger | shosha | | |
Siegerehrung | hyoshoshiki | | |
Signal, Zeichen | áizu | | |
Silbe | tsuzurí | | |
Silber | gin | | |
Silbermünze | gínka | | |
silbern | gin no | | |
Sinfonie | kokyogaku | | |
singen | utáu | | |
singen, zwitschern | saezúru | | |
Singvogel | meikín | | |
Sinn | sensu | | |
Sinn, Empfindung | kankáku | | |
sinnlich | nikkantéki | | |
sinnlos | muími na | | |
sinnvoll, bedeutungsvoll | imibukái | | |
Sittenlehre, Ethik, Taoismus | dogaku | | |
sittenlos | gokudo na | | |
sittlich | dotoku no | | |
Sittlichkeitsverbrechen | waisetsúzai | | |
Situation | kyokumén | | |
Sitz-platz | zaséki | | |
sitzen | suwattéru | | |
Sitzkissen | zabúton | | |
Skala | dankái | | |
Skala, Gradeinteilung | memorí | | |
Skandal | sukyándaru | | |
Skelett | gáikotsu | | |
Ski | suki | | |
Ski laufen | suki wo suru | | |
Skiwachs | wakkusus | | |
Sklave | doréi | | |
Slalom | suraromu | | |
Smaragd | emerárudo | | |
so ein -e, r, s | ko yu | | |
so ein-e | soyu | | |
so wie | nánka no | | |
so wie es ist | konomáma | | |
so. | so | | |
Socke | tábi.. | | |
Socken | sokkusu | | |
Sodawasser | sodásui | | |
Sodbrennen | mushízu, muneyaké | | |
soeben, gerade | tadáima | | |
Sofa, Couch | né isu | | |
Sofa. | sófa | | |
sofort | súgu | | |
sofort, auf der Stelle | tachimáchi | | |
sogar | sae, sáemo | | |
sogenannt | iwayuru | | |
Sohn | músuko | | |
Sojabohnen | dáizu | | |
Sojabohnenkeime | moyáshi | | |
Sojasauce | shoyu | | |
solch | kónna | | |
solch, derartig | sonna | | |
solch, so ein | ánna | | |
Soldat | heitái | | |
Solistin | dokusosha | | |
soll anzunehmen sein | hazú no desu | | |
Solo | dokuso | | |
Sommer | natsú | | |
Sommerfrische | hishóchi | | |
Sommerschlussverkauf | samma bagen | | |
Sommerschlussverkauf. | natsumóno tanazárae | | |
Sommersprossen | sobakásu | | |
Sonder, Gedenkbriefmarke | kinen kítte | | |
sonderbar | myo na | | |
Sonderling, Querkopf | amanojáku | | |
Sonderpreis | tókka | | |
Sonnabend, Samstag | doyobi | | |
Sonne | taiyo | | |
Sonne, Tag | hi | | |
Sonnen, Tageslicht | níkko | | |
Sonnenaufgang | hinodé | | |
Sonnenbad | nikkoyoku | | |
Sonnenblume | himáwari | | |
Sonnenbrand | hiyaké | | |
Sonnenbrille | sangúrasu | | |
Sonnendach | hiyoké | | |
Sonnendeck | saijo kámpan | | |
sonnengebräunt | hiyaké no | | |
Sonnenglut, Hitze | entén | | |
Sonnenöl | hiyake óiru | | |
Sonnenscheibe | hinomáru | | |
Sonnenschein | hizáshi | | |
Sonnenschirm | higása | | |
Sonnenstich | nisshábyo | | |
Sonnenuhr | hidókei | | |
Sonnenuntergang | nichibótsu | | |
sonnig | hiátari no yói | | |
Sonntag | nichiyobi | | |
sonst, wenn nicht | samonaitó, samonakerebá | | |
Sorge | tonjáku | | |
Sorge, Problem | shimpáigoto | | |
soviel, so sehr | soréhodo | | |
sowjetisch | Sóren no | | |
Sowjetunion | Sóren | | |
sozialdemokratisch | shakaiminshushúgi | | |
soziale Fürsorge | kosei jígyo | | |
Sozialismus | shakaishúgi | | |
Sozialversicherung | shakai hóken | | |
Soziologie | shakáigaku | | |
sozusagen | iwába | | |
Soße | gurebí | | |
Spalte | ran.. | | |
Spanier-in | Supéin jin | | |
spannen, festigen | haru.. | | |
spannend, fesselnd | kincho saséru | | |
Spannung | kincho | | |
Spannung, Spannkraft | hári | | |
sparen | setsúyaku suru | | |
Spargel | údo | | |
sparsam | ken yáku | | |
spät | osói | | |
spät werden | fukéru.. | | |
Spaten, Pflug | sukí.. | | |
später | nochí ni | | |
später Nachmittag | yugata | | |
spätere | nochí no | | |
spätestens | osókutomo | | |
Spätherbst | banshu | | |
spazieren gehen | sampó suru | | |
Spaziergang | sampó | | |
Spaß | odoké | | |
spaßen | odokéru | | |
spaßig, komisch | kokkéi na | | |
Spaßvogel | odókemono | | |
Speditionsgeschäft | unsoten | | |
Speer | yarí | | |
Speerwerfen | yarínage | | |
Speichel | yodaré | | |
Speichel, Spucke | tsúba | | |
Speicher, Lager | kurá | | |
speien, spucke, sich übergeben, erbreche | haku | | |
Speise, Essen | shokúmotsu | | |
Speisekarte | mén | | |
Speisen auftragen | haizén | | |
Speisewagen | shokudosha | | |
Speisung | kyushóku | | |
Spende | kifúkin | | |
spenden | kífu suru | | |
Sperling, Spatz | suzumé | | |
Sperre | kaisatsúguchi | | |
sperrig, Sperr | kasabátta | | |
Spesen, Aufwendungen | hiyo | | |
Spezialität | meibútsu | | |
Spiegel | kagamí | | |
Spiegelbild | eizo | | |
Spiegelei | medamá yaki | | |
Spiel | yugi | | |
Spiel, Partie | gemu | | |
Spiel, Spaß, Flirt | tawamuré | | |
Spielautomat | pachínko | | |
Spielbrett | ban.. | | |
spielen | yugi suru | | |
Spieler, Kämpfer | sénshu. | | |
spielerisch | yugitéki na | | |
Spielfilm | geki éiga | | |
Spielhalle | pachínko ya | | |
Spielkasino | tobákujo | | |
Spielplatz | yugiyo | | |
Spielregel | ruru | | |
Spieluhr | orugoru | | |
Spielwarengeschäft | omóchaya | | |
Spielzeug | omócha | | |
Spieß | kushí | | |
Spinat | horénso | | |
Spinne | kúmo. | | |
spinnen | tsumúgu | | |
Spinnerei | boseki koba | | |
Spinnwebe | kumo no sú | | |
Spion | supai | | |
Spirituosengeschäft | sakaya | | |
spitz | togátta | | |
spitz, scharf | surudói | | |
Spitze | togarí | | |
Spitze -Stoff | resu | | |
Spitzenverkehrszeit, Stoßverkehr | rasshu áwa | | |
spitzfindig | heríkutsu | | |
spitzfindig, streitsüchtig | rikutsuppói | | |
Spitzname | adaná | | |
Sporen | hakushá | | |
Sport | supotsu | | |
Sportfest | undokai | | |
Sportgeschäft | undoguya | | |
Sportler | supotsu man | | |
Sportler-in | undoka | | |
Sportlerin | supotsu uman | | |
Sportplatz | undojo | | |
Sprache | gengo | | |
Sprachführer | gogaku annáisho | | |
Sprachkenntnisse | gengono chíshiki | | |
Sprachwissenschaft | gengógaku | | |
sprechen, reden, erzählen, besprechen | hanásu.. | | |
Sprechstunde | shinsatsu jíkan | | |
Sprechweise | kuchíguse | | |
sprengen | bákuhasuru | | |
Sprengstoff | bakúyaku | | |
Sprengung | bákuha | | |
Sprengwagen | sansúisha | | |
Sprichwort | kotówaza | | |
Springbrunnen | funsúi | | |
springen | hiyáku suru | | |
springen, hüpfen | hanéru | | |
spritzen | fukidásu | | |
Sprosse | hashigódan | | |
Spruch | kakúgen | | |
sprudeln | fukidéru | | |
Sprühdose | supure kan | | |
Sprung, Aufschwung | hiyáku | | |
Sprung, Riss, Schlitz, Knick | waremé | | |
Sprung, Satz | tóbi | | |
Sprungbrett | tobikómidai | | |
Sprungschanze | jámpudai | | |
spucken | tsúba wo haku | | |
Spule | odámaki | | |
Spülung | senjo sochi | | |
spurlos | konséki no nái | | |
Staat | kókka | | |
staatlich | kokurítsu | | |
Staatsanwalt | kénji | | |
Staatsbahnen | kokutétsu | | |
Staatsgrenze | kokkyo | | |
Stab | sambo | | |
Stabhochsprung | botákatobi | | |
Stabilität | antéi. | | |
Stacheldraht | tetsujomo | | |
Stadion | kyogíjo | | |
Stadt | tokái | | |
städtisch | ichíritsu no | | |
Stadtplan | shigai chízu | | |
Stadtrundfahrt | shinai kánko | | |
Stadtteil | shíku | | |
Stagnation | fukéiki | | |
Stahl | hagané | | |
Stall | kachíku góya | | |
Stamm | keito | | |
stammen | yurái suru | | |
Standesamt | koseki yákuba | | |
standhaft | kakko tó shita | | |
ständiger Wohnsitz | hónseki | | |
Standlicht | sumoru rampu | | |
Standpunkt | táchiba | | |
Stange | saó | | |
Stängel | kukí | | |
stanzen | kyokúin wo utsu | | |
Stapel | táiseki. | | |
Star | mukúdori | | |
Star -Medizinisch | sokohí | | |
stark | tezuyói | | |
stark, heftig | kyoretsu na | | |
stark, kräftig | tsuyói | | |
Stärke | tsuyósa | | |
Stärkemehl | katakúriko | | |
starker Raucher, Kettenraucher | aiénka | | |
Starkstrom | kyodénryu | | |
Stärkung | kyoka | | |
Starrkrampf | kyochoku kéiren | | |
Start | sutato | | |
Start, Abflug | riríku | | |
starten, abfliegen | riríku suru | | |
starten, Motor anlassen | sutato suru | | |
Statist-in | wakiyáku | | |
Statistik | tokei. | | |
stattdessen | sono kawári ni | | |
stattfinden | okonawaréru | | |
stattlich, derb | takumáshii | | |
Statue | zo | | |
Statut | teikán | | |
Staub | hokóri. | | |
Staub aufwirbeln | uzumakiagéru | | |
staubig | hokoridárake no | | |
staunen, erstaunt sein | odoróku | | |
Steak | suteki | | |
stechen, Messer hineinbohren | sasu | | |
stechen, stoßen | tsukúe | | |
Steckbrief | taihójo | | |
Steckdose | sóketto | | |
stecken | sasáru | | |
stecken bleiben | teitái suru | | |
Steckenpferd | oháko | | |
Steg | kobáshi | | |
stehen, abreisen | tatsu.. | | |
stehlen | nusúmu | | |
Stehplatz | tachimíseki | | |
steif werden | boni naru | | |
steif, starr, linkisch | gigochinái | | |
Steigbügel | abumí | | |
steigen lassen, -Rakete abschießen, ansp | uchiagéru | | |
steigen, fertig werden | agáru | | |
Steigung | noborizáka | | |
steil, schroff | kewáshii | | |
Stein | ishí | | |
Steinbruch | ishikíriba | | |
steinig | íshi. | | |
Steinkohle | sekitán | | |
Stelldichein | randébu | | |
stellen, setzen | suéru | | |
Stellung, Herkunft | míbun | | |
stellvertretend | dáiri toshite | | |
Stempel | sutampu | | |
Stempelmarke | ínshi | | |
stenographieren | sokkí suru | | |
Stenotypistin | sokki táipisuto | | |
sterben, umkommen, eingehen | shinu | | |
sterbend | hinshí no | | |
Sterbeurkunde | shibo shindánsho | | |
Stereoanlage | sutereo setto | | |
Stern | hoshí | | |
Sternenfest -7. Juli | tanabáta | | |
Sternschnuppe | nagaréboshi | | |
Sternwarte | temmóndai | | |
Steuer | zeikín | | |
Steuer, Ruder | káji… | | |
Steuerbord | úgen | | |
Steuerzahler | nozéisha | | |
Steuerzahlung | nozei | | |
Stewardess | suchuwadesu | | |
stichhaltig, glaubwürdig | shinjiraréru | | |
Stichprobe | sámpuru shíken | | |
sticken | shishu wo suru | | |
Stiefel | nagagútsu | | |
Stiefkind | mamakó | | |
Stiefmutter | mamaháha | | |
Stiefmütterchen | sanshoku súmire | | |
Stiefvater | mamachíchi | | |
Stiftung | zaidán | | |
Stiftzahn | tsugibý | | |
Stil | sutairu | | |
still | shiméyaka na | | |
still, ruhig | shízuka na | | |
Stille | seijáku | | |
Stiller Ozean | Taihéiyo | | |
Stillleben | seibútsuga | | |
stillschweigend | damátte | | |
Stillstand | teitái | | |
Stimmbänder | seitái | | |
Stimme | kóe | | |
Stimmrecht | tohyoken | | |
Stimmung | kimóchi | | |
Stimmung, Laune | kíbun | | |
stinken | kusái | | |
Stipendium | shogákkin | | |
Stirn | hitai | | |
Stirnband | hachímaki | | |
stochern | hojikúru | | |
Stock | tsúe | | |
Stock, Stab | bo. | | |
stocken | todokoru | | |
Stockwerk | kai | | |
Stoff, Material, Zutaten | zairyo | | |
Stoff, Tuch | nunó | | |
Stoffhändler | gofúkuya | | |
Stoffwechsel | shinchin táisha | | |
stöhnen, brummen, brüllen, brausen | unáru | | |
Stollen | kozan tatéko | | |
stolpern | tsumazúku | | |
Stolz | hokorí | | |
stolz sein | hokóru | | |
stolz. | hokoráshii | | |
Stopfgarn | kagarí ito | | |
Stoppuhr | sutoppu uótchi | | |
Storch | konotori | | |
stören, belästigen | jamá wo suru | | |
stören, hindern, behindern | samatagéru | | |
Störung, Hindernis | jamá | | |
Stottern | dómori | | |
stottern. | domóru | | |
Stoßdämpfer | kanshoki | | |
Stoßfänger, Stoßstange | bámpa | | |
Strafanzeige | kokuhátsu | | |
Strafe | bachí | | |
straff spannen, schließen, zumachen, zud | shiméru | | |
Strafstoß | penáruti kíkku | | |
Strafverfahren | keijisáiban | | |
Strahlung | hoshásen | | |
Strand | hamá, hamabé | | |
Strand. | nagisá | | |
Strandhotel | bichi hóteru | | |
Strandwächter | kaigan mihárinin | | |
Strauch | kambóku | | |
Strauß | dacho | | |
Straße | shígai. | | |
Straße aufreißen | horiokósu | | |
Straßenbahn | shigai dénsha | | |
Straßenbau | doro koji | | |
Straßenbeleuchtung | gairo shomei | | |
Straßenkarte | doro chízu | | |
Straßenkarte. | rodo chízu | | |
Straßenverkehr | shigai kotsu | | |
Straßenverkehrsordnung | kotsu ho | | |
Straßenzustand | tori no jotai | | |
Streich, Unfug | itázura | | |
streicheln | nadéru | | |
Streichholz | matchi | | |
Streifenwagen | pátoka | | |
Streik, Ausstand | sutoraiki | | |
Streit, Schlägerei | kenká | | |
Streitkräfte | heiryóku | | |
streitsüchtig | kenkazúki | | |
streng | kibíshii | | |
streng geheim | gókuhi | | |
streng geheim halten | gókuhi suru | | |
Strich | hitófude | | |
Strick, Tau | nawá | | |
Strickarbeit | amímono | | |
stricken | amu | | |
Strickjacke | kadigan | | |
Strickwaren | meriyásu | | |
Striptease | nudo sho | | |
Stroh | wára | | |
Strohhalm | sutoro | | |
Strohsandale | zori | | |
Strom, Fluss | okawa | | |
Stromausfall | teidén | | |
strömen | nagaréru | | |
Stromerzeugung | hatsudén | | |
Strömung | nagaré | | |
Struktur, Ordnung | kozo | | |
Strumpf | kutsúshita | | |
Strumpfhalter | gata | | |
Strumpfhose | pánsuto | | |
struppig, zottig | mójamoja shita | | |
Stück, Blatt -Zählwort | mai | | |
Student-in | gakuséi | | |
Studentenheim | gakuséi ryo. | | |
studieren | shugyo suru | | |
Studio | sutajio | | |
Studium | shugyo | | |
Stufe, Grad | dan.. | | |
Stuhl, Posten | isú | | |
Stuhlgang | tsuji | | |
Stummel | kiréhashi | | |
stümperhaft, taktlos | héma na | | |
stumpf | nibúi | | |
Stumpf, Baumstumpf, Aktie | kabú.. | | |
Stunde, Zeit | jíkan | | |
Stundengeschwindigkeit | jísoku | | |
Stundenlohn | jikambárai | | |
Sturm | bofuu | | |
Stürmer | fowada | | |
Sturmwarnung | bofuu shíngo | | |
Sturz, Absturz | tsuiráku | | |
Sturzwelle | tsunamí | | |
Stute | mesú uma | | |
Stütze | sasaé | | |
stützen, Gewicht stemmen | sasaéru | | |
stutzerhaft | haikára na | | |
Stützpunkt | kíchi | | |
subtrahieren, abziehen | hikízan suru | | |
subtropische Zone | anéttai | | |
Suche | tansáku | | |
suchen | sagásu | | |
suchen, durchsuchen | sosaku suru | | |
suchen, fragen, sich erkundigen -nach | tazunéru | | |
Süden | minamí | | |
Sudentenheim | gakuséi ryo | | |
südlich | minamí no | | |
Südosten | nanto | | |
Südpol | nankyóku | | |
Südwesten | nanséi | | |
Südwind | nampu | | |
Suggestion, Beeinflussung | anjí | | |
Sülze | nikuzéri | | |
Summe | sogaku | | |
Sumo Ring | dohyo | | |
Sumpf | sawá | | |
Sumpf, Moor | numá-chi | | |
Supermarkt, Superbenzin | supa | | |
Suppe | supu | | |
süß | amámi. | | |
Süße | amámi | | |
süßen | amáku | | |
süßer Sake, Kochreiswein | amazaké | | |
Süßkartoffel | imó | | |
Süßklee | hági | | |
Süßstoff | jinko kammíryo | | |
Symbol | shocho | | |
symbolisch | shochotéki | | |
Sympathie, Mitgefühl, Bedauern | dojo…. | | |
Synthese | sogo | | |
Syphilis | baidßoku | | |
System | taikéi. | | |
Szene, Auftritt -Theater | bámen | |