Begriff | Übersetzung | Infos | Kategorie |
Nabel | hesó | | |
nach | sugí | | |
nach Art | bari | | |
nach außen | soto é | | |
nach Bedarf | hitsujo ni ojite | | |
nach dem Essen | shokugó ni | | |
nach Gutdünken | hoshíimama ni | | |
nach Hause | ié ni | | |
nach hinten, rückwärts | ushiró é | | |
nach innen, hinein | naka é | | |
nach links | hidári e | | |
nach oben, hinauf, hoch | ue é | | |
nach Osten | toho ni | | |
nach vorn | mae é | | |
nach Wunsch, beliebig | zombún ni | | |
nachahmen | manéru | | |
nachahmen, imitieren | mozo suru | | |
Nachahmung | mané | | |
Nachbar | tonaribíto | | |
Nachbarhaus | rínka | | |
Nachbarschaft, Umgebung | fukín | | |
Nachbildung | mozo | | |
nachdenken, sich besinnen | hanséi suru | | |
nachdenken, überlegen, erwägen | shían suru | | |
Nachfolger | kokéisha | | |
nachforschen, suchen | gentán suru | | |
Nachforschung, Durchsuchung | sosaku | | |
nachfüllen | sosogitásu | | |
nachgehen, nachlaufen | oikakéru | | |
nachgemacht, gefälscht | nisé no | | |
nachher, binnen | go | | |
Nachhilfeunterricht | hoshu júgyo | | |
Nachkommen | shíson | | |
Nachkriegs | séngo | | |
Nachkriegszeit | sengojídai | | |
Nachlass, Erbe | isán | | |
nachlassen, nachlässig | yawarágu | | |
nachlässig | taimán na | | |
Nachmittag | gógo | | |
Nachnahme | yukí | | |
Nachricht | táyori. | | |
Nachrichten | nyusu | | |
Nachrichtendienst | tsushin jímu | | |
Nachruf | no ji | | |
Nachschlagewerk | sankosho | | |
Nachschub | hokyo | | |
nächst | moyóri no | | |
nächste – r, s | tsugí no | | |
nächste Woche | ráishu | | |
nächster Monat | ráigetsu | | |
nächstes Jahr | rainén | | |
Nacht | yóru | | |
Nacht-zeit, nachts | yákan | | |
Nachtarbeit | yonabé | | |
Nachtclub | naito jurabu | | |
Nachtdienst | yóban | | |
nachteilig, ungünstig | furíeki na | | |
Nachthemd | nemáki | | |
Nachtschicht | yakín | | |
Nachttischlampe | naito rampu | | |
Nachtwächter | yakéi | | |
Nacken | kubisíju | | |
nackt | sekirára na | | |
nackt, entblößt | hadaká no | | |
Nadel, -Uhr Zeiger | hári. | | |
Nagel | kugí | | |
Nagel einschlagen | uchitsukéru | | |
Nagelschere | tsumekíri | | |
Nagetier | gesshírui no dobutsu | | |
Näharbeit | nuimóno | | |
Nähe | kínjo | | |
nähen | saiho suru | | |
Näherei | saiho | | |
Nähmaschine | míshin | | |
Nähnadel | núibari | | |
nahrhaft | eiyo ni tonda | | |
Nahrung | shokúryo | | |
Nahrung, Futter, Beute | éijiki | | |
Naht | nuimé | | |
naiv | úbu na | | |
Name | namáe | | |
Namensliste | meibó | | |
nämlich | sunáwachi | | |
Narbe | bosu | | |
Narkose, Betäubung | masúi | | |
Nascherei | tsumámigui | | |
Nase | hana | | |
Nasenbluten | hanáji | | |
Nasenschleim | hanakuso | | |
Nashorn | sai | | |
nass machen, befeuchten | nurásu | | |
nass werden, durchnässt werden | nuréru | | |
Nation, Volk, national | kokúmin | | |
Nationalflagge | kokkí | | |
Nationalhymne | kókka. | | |
Nationalität, Staatsangehörigkeit | kokuséki | | |
Nationalitätszeichen -am Fahrzeug | ji shiru | | |
Nationalpark | kokuritsu koen | | |
Natter | mamushí | | |
Natur | ténnen | | |
Naturbeschaffenheit, Klima | fudo | | |
Naturell, Anlage-n | soshítsu | | |
Naturkatastrophe | tensái | | |
natürlich | shizén no | | |
natürlich, selbstverständlich | móchiron | | |
Naturschätze, Naturprodukt | tensámbutsu | | |
Naturschutzgebiet | shizenhogo chíiki | | |
Nebel | kirí | | |
Neben, Seitenstrasse, Querstrasse | yokocho | | |
nebenbei, bei Gelegenheit | tsuidé ni | | |
Nebenbeschäftigung | naishóku | | |
Nebenfluss | shiryu | | |
necken, hänseln, verspotten | karakáu | | |
Neckerei | karakái | | |
Neffe | oi | | |
Negativ -Foto | néga | | |
Neger | kokujín | | |
nehmen, -Lohn, Preis bekommen | toru | | |
neigen | katamukéru | | |
Neigung | katamukí | | |
Neigung, Liebe | konomí | | |
nein | íya, …iya | | |
nein danke | iié, kekko desu | | |
Nelke | kaneshon | | |
nennen | nazukéru | | |
Nerv-en | shinkéi | | |
Nervenarzt | shinkeiká i | | |
nervenkrank | shinkéibyo no | | |
Nervenschmerz, Ischias | shinkéitsu | | |
Nervenzusammenbruch | shinkei súijaku | | |
nervös | shinkéishitsu no | | |
nervös machen | shinké ni sawáru | | |
Nest | su | | |
nett, großartig, toll | sutéki na | | |
Netz | amí | | |
neu streichen, neu tapezieren | harikaéru | | |
Neuankömmling | shinjín | | |
neuartig | shínki no | | |
Neugier | kokíshin | | |
neugierig | monózuki na | | |
Neuheit | shinséihin | | |
Neujahr | shínnen | | |
Neujahrsgruß, Glückwunsch zum Jahreswech | nénga | | |
Neujahrskarte | nengájo | | |
Neujahrsschreiben | kakizomé | | |
Neumond | shíngetsu | | |
neun | ku, kyu | | |
neunzig | kyu ju | | |
Neureiche-r | naritátsu | | |
neuvermählt | shinkón | | |
Neuvermählte | shinkon fufu | | |
Neuzeit | kíndai | | |
nicht | nánimo nái | | |
nicht -da sein | nai | | |
nicht brauchen | iranái | | |
nicht eingetroffen | fucháku | | |
nicht gut, schlimm | ikenái | | |
nicht immer | kanarázu shimo | | |
nicht mehr | kore de zémbu desu | | |
nicht umhin können | záru wo enái | | |
nicht verwunderlich, natürlich | dori de | | |
nicht wahr? | né? | | |
nicht zu ertragen | yarikirénai | | |
Nichte | mei | | |
Nichtschwimmer | kanazúchi | | |
Nichtzahlung | fubárai | | |
nicken | unazúku | | |
nie -niemals | shi nái | | |
nie wieder! | zenzén ! | | |
nie, keinesfalls | késshite nai | | |
niederbrennen | yakiharáu | | |
Niederlage | maké | | |
Niederlage erleiden | háiboku suru | | |
Niederlage, verlorene Schlacht | haisén | | |
niederlegen | jinín suru | | |
niederreißen, abtragen | kuzúsu | | |
Niederschläge | kosúiryo | | |
niederschlagen | uchitaósu | | |
niedlich | kawairáshii | | |
niedlich, lieblich | ijiráshii | | |
niedrig | hikúi | | |
niedrig, gemein | iyáshii | | |
niedriger Blutdruck | teiketsúatsu | | |
niemals | ítsumo nai | | |
Niere | jinzo | | |
Nierenstein | jinzo késseki | | |
niesen | kushámi suru | | |
Nische, Alkoven | tokonomá | | |
nisten | su wo tsukúru | | |
Niveau | réberu | | |
Niveau, Wasserstand | suijún | | |
noch | ima démo | | |
noch dazu | omaké ni | | |
noch mehr, noch größer | isso no | | |
noch, ferner | náo | | |
noch, immer noch, noch nicht, nur noch | máda | | |
nochmals | mo ichído | | |
Nockenwelle | kámujiku | | |
Nonne | amá. | | |
Norden | kitá | | |
nördlich | kitá no | | |
Nordosten | tohoku | | |
Nordpol | hokkyóku | | |
Nordwesten | hokuséi | | |
Nordwind | kitakazé | | |
Norm, Maßstab | kikáku | | |
Not, provisorisch | okyu no | | |
Not, Schwierigkeit, Klemme | kónnan | | |
Notausgang | hijoguchi | | |
Notbehelf | yaríkuri | | |
Notbremse | kyu bureki | | |
Note -Musik | ómpu | | |
Note, Zensur | tensu | | |
Notfall | hijoji | | |
notieren | hikkí suru | | |
nötigen, drängen auf | semáru | | |
Notiz | hikkí | | |
Notizbuch | noto | | |
Notlandung | fujicháku-riku | | |
Notmaßnahme | okyu shíchi | | |
Notsignal | hijo shíngo | | |
Notwehr | seito boei | | |
notwendig, nötig, erforderlich | hitsuyo na | | |
Novelle | tampen shosetsu | | |
November | juichígatsu | | |
nüchtern | yottenái | | |
Nudeln | somen | | |
Nudelsuppe | kakesóba | | |
Null, null | zero | | |
Nummer | ban. | | |
Nummer, Zahl | bango | | |
nummerieren | bangowo tsukéru | | |
Nummernschild | namba pureto | | |
nun denn | sáte | | |
nun komm | dóre. | | |
nur | shika nai | | |
nur ganz wenig | hon no sukóshi | | |
nur so-eben, gerade ungefähr | bakarí | | |
nur, einfach | tan ní | | |
Nutzen | ríeki | | |
Nutzen, Gewinn, Vorteil | ritóku | | |
nutzen, nützen, Nutzen ziehen | ekisúru | | |
nützlich sein | tsukaéru | | |