Begriff | Übersetzung | Infos | Kategorie |
ja | hai… | | |
ja oder nein, Zu oder Absage | dákuhi | | |
ja, wie, was | e | | |
Jacht, Segelschiff | yotto | | |
Jacke | uwági | | |
Jagd | shuryo | | |
Jagdflugzeug, Jäger | sentoki | | |
Jagdgewehr | ryoju | | |
Jagdzeit, saison | ryoki | | |
Jäger | shuryoka | | |
Jahr | nen | | |
Jahr, Alter | toshí | | |
Jahresabschlussfeier | bonénkai | | |
Jahreszeit, Saison | kisétsu | | |
Jahrgang | nénji | | |
Jahrhundert | séiki | | |
Jähzorn | kansháku | | |
jähzornig | tánki na | | |
Jammerlappen | nakimúshi | | |
jämmerlich, elend | hisán na | | |
Jamswurzel | toror ímo | | |
Januar | ichígatsu | | |
Jap. Branntwein | shochu | | |
jap. Kartenspiel | hanáfuda, hanagáruta | | |
jap. Laute | bíwa | | |
jap. Pilzart | kikúrage | | |
jap. Tempeltanz | kágura | | |
Japan | Nihón, Nippón | | |
Japan und Deutschland, japanisch deutsch | Nichí Doku | | |
Japaner | hojin. | | |
Japaner -in | nihónjin | | |
japanisch | Nihón no | | |
japanisch deutsch | wadóku no | | |
japanische Malerei | nihónga | | |
japanische Musik | hogaku. | | |
japanische Nationalflagge | hino no hatá | | |
japanische Silbenschrift | kaná | | |
japanische Sprache, Japanisch | nihóngo | | |
japanischer Nationalismus | Yamatoshúgi | | |
japanischer Text | wabún | | |
japanisches Alphabet | iróha | | |
Japanisches Kinderfest | koinóbori | | |
Japanologie | nihon búngaku | | |
Japanpapier | wáshi | | |
Japanwaren | nikká | | |
Jaspis | hekigyóku | | |
jawohl | ha ! | | |
je -für Zahlen | zútsu. | | |
je, jemals | imamáde ni | | |
jede -r,s | mai . | | |
jede Woche | maishu | | |
jede, jeder, jedes | onróku | | |
jeden Augenblick | ima nimó | | |
jeden Tag, täglich | máinichi -no | | |
jedenfalls | tónikaku | | |
jedenfalls, auf irgendeine Weise, irgend | donomíchi | | |
jeder für sich | sorezóre | | |
jeder zweite | oki. | | |
jederzeit, immer | itsudémo | | |
jedes Jahr, alljährlich | maitóshi | | |
jedes Jahr, jährlich | máinen | | |
jedesmal | máido | | |
jemandem etwas übel nehmen | ki wo wáruku suru | | |
jemandem zuvorkommen | senté wo utsu | | |
jemanden einladen | sasóu | | |
jemanden gern haben | ga suki desu | | |
jemanden vorstellen | shokai suru | | |
jene | anó | | |
jenseits | achirá, achira ní | | |
jetzig | íma no | | |
jetzt | íma. | | |
Joga Meditation | zazén | | |
Joga, Yoga | yoga | | |
Joghurt | yogúruto | | |
Journalist | kísha. | | |
Jubel | kanséi | | |
jubeln | kanséi wo agéru | | |
Jubiläum | kinenshúkuten | | |
juckend, es juckt | kayúi | | |
Juckreiz | kayumí | | |
Jude, Jüdin | Yudáya jin | | |
Judo.. | judo | | |
Jugend | seinen jídai | | |
Jugend, Jugendliche | seishonen | | |
Jugend, junge Leute | wakamonotáchi | | |
Jugendfürsorge | seishonen hógo | | |
Jugendherberge | yusu hósuteru | | |
jugendlich | seinén no. | | |
Jugendorganisation | seishonen dántai | | |
Juli | shichígatsu | | |
jung | wakái | | |
jung und frisch, saftig | mizumizúshii | | |
Junge | shonen | | |
Junge, kleiner Junge | boya | | |
jünger | toshishitá | | |
junger Mann | seinén | | |
junger Mann, Bursche | wakamóno | | |
jüngere Schwester | imoto | | |
jüngerer Bruder | ototo | | |
Jungfrau | shójo | | |
Junggeselle, Junggesellin | dokushínsha | | |
jüngst, letzt | saikín no | | |
Juni | rokúgatsu | | |
Jura, Rechtswissenschaft | horitsúgaku | | |
Jurist | hogákusha | | |
Juristische Aussage | moshitaté | | |
juristische Person | hojin | | |
Juristische Verhandlung | kohan | | |
Justiz | sáiban | | |
Justizbeamte | hokan | | |
Juwelier | hosekísho | | |