Begriff | Übersetzung | Infos | Kategorie |
wa | Kreis, Ring, Rad | | |
wa nai | unmöglich, dass… | | |
wabi, sumimasen | Entschuldigung | | |
wabiru | sich entschuldigen | | |
wabishii | untröstlich | | |
wabuchi | Felge | | |
wabun | japanischer Text | | |
wadai | Gesprächsthema | | |
wadakamari | Zurückhaltung | | |
wadakamaru | sich -tief verbergen | | |
wadoku no | japanisch deutsch | | |
wafuku | Kimono | | |
wagamama na | eigenwillig, mutwillig | | |
wagashi | Kuchen | | |
wago suru | übereinkommen | | |
wagon | Kombiwagen | | |
waidan | Zote | | |
wain gurasu | Weinglas | | |
waipa | Scheibenwischer | | |
wairo | Bestechung, Bestechungsgeld | | |
wairo no kiku | bestechlich | | |
waisetsu na | unanständig, obszön | | |
waisetsuzai | Sittlichkeitsverbrechen | | |
waishatsu | Oberhemd | | |
wakagaeraseru | verjüngen | | |
wakagoma | Fohlen, Füllen | | |
wakai | jung | | |
wakai suru | sich aussöhnen, sich versöhnen | | |
wakai. | Ausgleich, Aussöhnung, Kompromiss | | |
wakame | Seekohl | | |
wakamono | junger Mann, Bursche | | |
wakamonotachi | Jugend, junge Leute | | |
wakare | Trennung, Abschied | | |
wakare wo tsugeru | sich verabschieden | | |
wakareru | sich teilen, abzweigen, scheiden, auseinander gehen, sich trennen | | |
wakarikitta | einleuchtend | | |
wakarinikui | schwer verständlich | | |
wakariyasui | leicht verständlich | | |
wakariyasui. | leicht begreiflich | | |
wakaru | verstehen | | |
wakasu | kochen, sieden | | |
wakatsu | teilen, verteilen | | |
wake | Grund, Ursache | | |
wake de | wegen, weil | | |
wakemae | Anteil | | |
wakeme | Scheitel | | |
wakeru | trennen, scheiden, auseinanderbringen, unterscheiden, zerlegen | | |
waketa | geteilt | | |
waki | Seite, Achsel | | |
wakibara no itami | Seitenstechen | | |
wakimaeru | unterscheiden, wissen | | |
wakishita | Achselhöhle | | |
wakiyaku | Statist-in | | |
wakkusus | Skiwachs | | |
waku | Rahmen | | |
wameku | schreien, brüllen | | |
wampaku na | ungezogen | | |
wampisu | Kleid | | |
wan. | Bucht, Meerbusen, Holzschale, Napf | | |
wana | Falle | | |
wana ni kakaru | in die Falle gehen | | |
wani | Krokodil | | |
waon | Firnis, Lack | | |
wara | Stroh | | |
warabi | Adlerfarn | | |
warai | Gelächter, Lachen | | |
warau | lachen | | |
ware | das Ich | | |
wareme | Sprung, Riss, Schlitz, Knick | | |
warenai | unzerbrechlich | | |
warera, wareware | wir | | |
wareru | reißen, platzen, zerspringen, sich spalten | | |
wari ni | relativ, vergleichsweise | | |
wariateru | verteilen, zuteilen, rationieren | | |
waribash | Essstäbchen | | |
waribiki | Ermäßigung, Nachlass, Rabatt | | |
warimashikippu | Zuschlagkarte | | |
waru | teilen, dividieren, spalten | | |
warugi | Arglist | | |
warui | schlecht, übel, böse | | |
waruku naru | sich verschlechtern | | |
warukuchi | Schmähungen, Verleumdungen | | |
warukuchi wo yu | verleumden, lästern | | |
warutsu | Walzer | | |
wasabi | Meerrettich | | |
waserin | Vaseline | | |
washe. | Adler | | |
washi | Japanpapier | | |
washimimizuku | Uhu | | |
wasuregatai | unvergesslich | | |
wasuremono | was man vergessen hat | | |
wasurenagusa | Vergissmeinnicht | | |
wasureppoi | vergesslich | | |
wasureru | vergessen, verlernen | | |
wata | Watte | | |
wata-ku shi | ich -höflich | | |
wata-ku shitachi no | unser | | |
wata-ku shitachi wo, wata-ku shitachi ni | uns | | |
watage | Flaum | | |
watakushi ni | mir | | |
watakushi no | mein | | |
watakushi no tame | für mich | | |
watakushiritsu | privat | | |
watakuzu | Flocke | | |
wataridori | Zugvogel | | |
wataru | überschreiten, überqueren, sich mit der Fähre übersetzen lassen | | |
watashi wa samui | mir ist kalt, mich friert | | |
watashibune | Fähre | | |
watasu | überreichen, übergeben, Brief aufgeben, mit der Fähre übersetzen | | |
waza to | absichtlich, bewusst | | |
wazawai | Übel | | |
wazawaza | extra | | |
wazurai | Leiden, Kummer | | |
wo konomu | Gefallen finden an | | |
wo sasu | ölen, schmieren | | |