Du suchst einen Karate Verein in der Nähe, oder einen kommerzielles Angebot, weißt aber nicht genau, worauf Du achten musst? Dann empfehle ich Dir zunächst
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Du suchst einen Karate Verein in der Nähe, oder einen kommerzielles Angebot, weißt aber nicht genau, worauf Du achten musst? Dann empfehle ich Dir zunächst
WeiterlesenDas finde ich richtig süß. Unsere Kinder mochten Karate nicht, vielleicht hätte so ein Spielzeugset etwas daran geändert. Vermutlich nicht, denn der „Sensei“ bei dem
WeiterlesenDieses Wandbild mit dem Schriftzug „Karate Do“ als Kanji habe ich im Büro stehen. Es ist sehr schön gearbeitet und trotzdem sehr leicht, so, daß
WeiterlesenDas, was wir heute unter dem Begriff des Karate Dojo verstehen, wird erst seit dem 16. Jahrhundert so genannt und hat als Bezeichnung für einen
WeiterlesenKarate als Breitensport Ende der fünfziger Jahre hat Karate seinen Weg nach Deutschland gefunden. Wie andere japanische Kampfkünste und Budo Stilrichtungen hat auch Karate nur
WeiterlesenDojo eintragen Ähnliche Artikel: Vereine und Dojos
WeiterlesenDojo eintragen Meine Lieblingsdojos Meine Lieblingsdojos sind die, in denen ich bereits trainiert habe, die mich an besonders schöne Stationen auf dem Karate Weg erinnern
WeiterlesenIn Berlin leben ca. 3,5 Mio Einwohner. Berlin ist Bundeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland, und die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt im gesamten Bundesgebiet. Erstmalig
WeiterlesenIn Hamburg leben knapp 1,8 Mio Einwohner. Hamburg ist Stadtstaat und liegt im im Norden Deutschlands zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen, als zweitgrößte Stadt Deutschlands. Der
WeiterlesenIn München leben ca. 1,4 Mio Einwohner. München liegt im Alpenvorland in Bayern, ist Landeshauptstadt, größte Stadt im Bundesland und drittgrößte Stadt in Deutschland. Im
WeiterlesenIn Köln leben über 1 Mio Einwohner. Köln ist die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und die viert-größte in Deutschland. Sie wurde zu Zeiten der Römer
WeiterlesenIn Frankfurt am Main leben knapp 680.000 Einwohner. Südöstlich des Taunus, in Südwestdeutschland gelegen, gehört Frankfurt seit dem Mittelalter zu den wichtigsten Zentren Deutschlands. Das
WeiterlesenIn Stuttgart leben über 600.000 Einwohner. Stuttgart liegt im Zentrum des Landes Baden-Württemberg und ist Landeshauptstadt. Stuttgart ist von Weinbergen, Tälern und Grünanlagen geprägt und
WeiterlesenIn Düsseldorf leben knapp 590.000 Einwohner. Düsseldorf liegt im Niederrheinischen Tiefland in Nordrhein-Westfalen und ist Landeshauptstadt. Die Messestadt ist Sitz zahlreicher börsennotierter Unternehmen und liegt
WeiterlesenIn Dortmund leben über 580.000 Einwohner. Dortmund liegt mitten in Nordrhein-Westfalen, im Südwesten der Westfälischen Bucht. Die ehemals wichtige Reichs- und Handelsstadt enwickelt sich heute
WeiterlesenIn Essen leben über 570.000 Einwohner. Essen liegt im Zentrum des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen. Essen gilt als bedeutender Industriestandort, ist seit 1973 auch Hochschulstandort und
WeiterlesenIn Bremen leben ca. 550.000 Einwohner. Bremen liegt etwa 60km vor der Mündung der Weser in die Nordsee. Die Stadtgemeinde Bremen ist Landeshauptstadt des „Landes
WeiterlesenIn Dresden leben über. 520.000 Einwohner. Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und sowohl politisches als auch kulturelles Zentrum des Bundeslandes. Dresden liegt in
WeiterlesenIn Leipzig leben über. 520.000 Einwohner. Leipzig liegt im Zentrum der Leipziger Tieflandsbucht in Sachsen. Das Gebiet um Leipzig ist waldarm und wurde im 20.
WeiterlesenIn Hannover leben über. 520.000 Einwohner. Hannover liegt an der Leine im Bundesland Niedersachsen. Verkehrsgünstig gelegen, wurde Hannover schon früh in der deutschen Geschichte zu
WeiterlesenIn Nürnberg leben über 505.000 Einwohner. Nürnberg liegt in Bayern und gilt mit seinen Nachbarstädten als Zentrum der Metropolregion Nürnberg. Nürnberg wurde in einer Studie
WeiterlesenIn Duisburg leben ca. 490.000 Einwohner. Duisburg liegt zugleich am Niederrhein und am westlichen Rand des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen. Duisburg entwickelte sich bereits im Mittelalter
WeiterlesenBochum gilt als Zentrum des mittleren Ruhrgebietes und liegt in Nordrhein-Westfalen. In Bochum leben ca. 380.000 Einwohner. Bochum entwickelte sich nach dem Niedergang des Bergbaus
WeiterlesenWuppertal, die Großstadt im Grünen, liegt südlich des Ruhrgebietes in Nordrheinwestfalen. Neben der allseits bekannten Schwebebahn bietet Wuppertal einen reizvollen Zoo und ein außergewöhnliches Stadtbild.
WeiterlesenIn der Bundesstadt Bonn leben ca. 325.000 Einwohner. Bonn liegt im Süden NRWs, am Ufer des Rheins. Bonn gehört mit seiner 2000 jährigen Geschichte zu
WeiterlesenSeit 2008 bietet karate-kampfkunst.de Kartenmaterial, z.B. für die Anfahrt zu Lehrgängen. Nun sind auch erstmalig Karten für die Vereinssuche verfügbar. Auf Platz 1. ist die
WeiterlesenAb sofort werden unter Dojos auch Vereine/Dojos aus der Schweiz gelistet. Ähnliche Artikel: Vereine und Dojos – GEO Daten und Maps auf karate-kampfkunst.de Dojos in
WeiterlesenEine Liste mit Dojos in Deutschland finden Sie hier: Dojoliste karate-kampfkunst.de und hier eine Liste für den deutschsprachigen Raum Dojoguide. Am besten wendet man sich
WeiterlesenDojo, Ort der Wegübung, Ort der Gemeinschaft … Karate aus Büchern oder anderen Medien zu lernen, ist besonders zu Beginn sehr schwer. Das umzusetzen, was
WeiterlesenNa „den C-Trainerschein“ über alle Stilarten, Sportarten und Organisationen gibt es nicht. Der Begriff C-Trainer findet sich bei Vereinen, die dem DOSB angeschlossen sind. Organisationen,
Weiterlesen