karate-lexikon-d

D – Karate Begriffe

BegriffÜbersetzungInfosKategorie
Da ashiSchlangen-Kriechbewegung, Kriech-Schritt Bewegung
DachiStellung der Fuesse Stellung
Daigross Bewegung
Dai daiiroorangener Gürtel Budo
Dai ichi sekishi kansetsuGrundgelenk der großen Zehe, Atemi Angriffspunkt Körper
Dai Nippon ButokukaiGreat-Japan-Martial-Virtues-Association = Japanische Gesellschaft für Militärsport Budo
Dai Nippon Kempo Karate Dowörtlich: Große Japanische Faustkampf-Methode des Weges der leeren Hand Budo
Dai Senseigrosser Meister Anrede fuer einen 10. Dan Budo
DaimyoAdelstitel Budo
Daini SeisanKarate-Kata des Uechi-ryu, Kombination zwischen Sanchin und Seisan-Kata Kata
Daishowörtlich Groß-Klein, Schwertpaar, zwei Schwerter = Langschwert Katana und Kurzschwert Wakizashi Waffen
DaitoLangschwert Waffen
Daito Ryualte japanische Selbstverteidigungsschule Budo
Dakentai jutsuTai Jutsu Kampftechniken gegen die Knochen des Gegners Technik
Dakiumarmen, umfassen Technik
Daki teHakenhand Technik
Dan ryokuSpannkraft, Elastizität Bewegung
Dan ryoku no kamaeEingangsstellung Stellung
Dan zukiGleichzeitig wiederholtes Stoßen, Tempostöße Technik
Dan.Rang Stufe Meistergrad Budo
Daruma, Taishi
indischer Mönch, 28. Nachfolger Buddhas und erster Patriarch des chinesischen Zen, gilt als der Begründer des Zen-Buddhismus 
 Religion
DasuFuß oder Hand vorstrecken, vorsetzen Bewegung
Dasu no kamaeVorwärtsstellung Stellung
Dasu tobi no kamaevordere Ausfallstellung, Ausfallschritt Stellung.
Dattodas Schwert Katana wird aus dem Gürtel Obi herausgenommen Budo
Devorruecken vorwaertsgehen Bewegung
De ashi baraiFussfegen Technik
Deaikontern, einem Angriff zuvorkommen Kumite
Deai osaeeinem Angriff zuvorkommen (Deai-o-teru) Technik
DebanaDem gegner zuvorkommen. Budo
Debana o kujikupsychologische Stör-Technik, entmutigen Technik
Debana wazaSofort-Angriff, blitzschnelle Technik Technik
Denkoauch Denku, Atemi Nervenpunkte der rechten und linken Körpervorderseite Körper
DenshoGeheim-Dokumente Geschichte
deshi.Schueler Budo
Dhyana[Sanskrit] asiatische (japanische) Religion des Zen, Lehre von Meditationsübungen Religion
Dim hsuen[chin.] angreifbare Punkte des menschlichen Blutkreislaufes im Nahkampf Körper
Dim Mak[chin.] lebensnotwendige Punkte am menschlichen Körper Körper
Dirkkleines japanisches Messer, benutzt beim Selbstmord Seppuku Waffen
Do basamiKörper-Schere Technik
Do Inasiatische Selbstmassage, zur vollständigen Regeneration von Körper und Geist Medizin
Do kyakuvorrückendes Bein Stellung
Do.der Weg Budo
DogenBuddhistischer Mönch (1200-1253 n.Chr.), führte die Soto-Zen-Schule aus China in Japan ein Religion
Dohyo.Kampfplatz beim Sumo Budo
DojimeNierenschere Technik
Dojo.Trainingsraum Ort der ZusammenkunftmehrBudo
DojokunDojoEtikette DojoEthikmehrBudo
DokanDer Weg ist ein Kreis Budo
Dokuyavergifteter Pfeil Waffen
Dorigreifen Technik
DoshuMeister des Do (des Weges) Budo
Dotai.Rumpf Körper
dozobitte Kommando
No votes yet.
Please wait...