Begriff | Übersetzung | Infos | Kategorie |
Randori | Uebungskampf spielerischer Freikampf | | Kumite |
Re no ji dachi | natuerliche Stellung Fuesse L foermig | | Stellung |
Rei | Gruss | | Kommando |
Reishiki | Verhaltensregeln Dojo Etikette | mehr | Budo |
Ren geri | mehrfache Fusstechnik | | Technik |
Ren zuki | mehrfache Fausttechnik | | Technik |
Renoji dachi | L-förmige Stellung | | Stellung |
Renraku waza | Wurf und Griffkombinationen | | Technik |
Renshi | Meisterschaft des Selbst | | Budo |
renshu. | uebung | | Training |
Renzoku zuki | kontinuierlich, aufeinanderfolgende Schläge oder Stöße | | Technik |
Rikaku | natürliche Stellung in Distanz | | Stellung |
Riken | Handrücken, Rückseite der geschlossenen Faust | | Körper |
Riken uchi | Schlag mit dem Faustrücken | | Technik |
Rokkaku bo | Sechskant Stock | | Waffen |
Roku – sechs | | mehr | Training |
Roku. | sechs | | Training |
rokushakubo | Holzstab Bo | | Waffen |
Ronin | umherziehende herrenlose arbeitslose Samurai | | Budo |
Roshi | alter Meister Ehrentitel fuer einen Menschen von tiefer Zen Erfahrung | | Budo |
Ryo ashi dori | Zweihandsichel, auch Morote-gari, Wurftechnik | | Technik |
Ryo sho sokumen uke | Seitwärtsabwehr mit beiden Händen | | Technik |
Ryo sho tsukami uke | mit beiden Händen festhalten | | Technik |
Ryo te jime | Wuergen mit beiden Haenden | | Technik |
Ryo tobi no kamae | Beidseitige Ausfallstellung | | Stellung |
Ryogan zuki | Stoß in die Augen | | Technik |
Ryoken koshi kamae | Stellung aus der Naihanchin-Position | | Stellung |
Ryote | beidhaendig | | Technik |
Ryu | Stil Schule | | Budo |
|