Sagen wir es so: Wenn man keine andere Möglichkeit hat, kann man auch mal am Standboxsack trainieren. Aber einen schweren Boxsack, der an der Decke
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Sagen wir es so: Wenn man keine andere Möglichkeit hat, kann man auch mal am Standboxsack trainieren. Aber einen schweren Boxsack, der an der Decke
WeiterlesenDiese Dinger sind meine Lieblingspratzen, besonders, weil beide Personen, die am Training beteiligt sind, etwas davon haben 😉 Die Person, die die Pratze hält muss
WeiterlesenMan muss die Waffe schmieden. Und die Waffe der Karateka ist nun mal eine starke Faust. Mit diesem Wand-Schlagpolster kann man auch auf engem Raum
WeiterlesenViele sehen den Doppelpendelball als Gerät für das Reaktionstraining, aber ich sortiere ihn mal unter Schlagtraining ein, denn besonders für Anfänger*innen und Kinder ist er
WeiterlesenZielen und Treffen sind im Karate eine wichtige Lektion. Die richtige Distanz, ausreichende Selbstkontrolle und eine schnelle Reaktion müssen geschult werden. In den meisten Fällen
WeiterlesenTreffen und getroffen werden. Das war vor 25 Jahren Teil meines Karate Trainings und wir sind nicht zimperlich miteinander umgegangen, auch der Trainer hat ab
WeiterlesenAufpassen! Dieses Training kann ins Auge gehen 😉 Hier werden nicht nur Reaktionsschnelligkleit und Treffsicherheit gefördert und gefordert, sondern man erhält auch eine sofortige Rückmeldung,
Weiterlesen