karate-lexikon-g

G – Karate Begriffe

BegriffÜbersetzungInfosKategorie
GachiSieg gewinnen Kommando
GaeriFegen kehren Technik
GaeshiGegenangriff Technik
Gaeshi renzokuumwerfen, der andauernde, ununterbrochene Gegenangriff Technik
Gaeshi wazaGegenwuerfe Technik
Gaichodoäußerer Gehörgang, Atemi Angriffspunkt Körper
GaiwanAussenseite des Arms (am kleinen Finger) Körper
Gakeeinhaengen einhaken Technik
GamaeGrundhaltung, Stellung, Position Stellung
Gaman kamaeAbwarteposition, \”Geduld im Nahkampf\” Stellung
Gammen tsukigerader Faustschlag ins Gesicht Technik
GankaBrust, Oberkörper Körper
Gankakueine Kata Kata
Gankaku dachiKranich Stand Stellung
GankyuAugäpfel, Atemi Angriffspunkte Körper
GanmenGesicht Körper
Ganmen UchiSchlag zum Gesicht Technik
Ganmen zukiFaustschlag ins Gesicht Technik
Garamigebeugt gedreht Bewegung
GariSichel Technik
GashiraHaupt, oben, hoch Körper
Gasshoaneinanderlegen der Haende mit waagerecht gehaltenen Armen Bewegung
Gassho UkeHandwurzelabwehr Technik
GasshukuLehrgang Seminar Training
Gasshuku geikoLehrgangstraining, üben während eines Lehrgangs Budo
Gatameunbeweglich machen Technik
Gatame wazaBodengriffe, Haltegriffe, Armhebel, Würgegriffe Technik
Geunten Bewegung
Gedannagashi uke begleitende Abwehr fuer den unteren Bereich Technik
Gedan baraiUnterarm-Abwehr untere Stufe Technik
Gedan gamaeAbwehr- oder Bereitschaftsstellung, untere Stufe Stellung
Gedan juji ukeÜberkreuz-Abwehr untere Stufe Technik
Gedan kekomiGerader Fußstoß, untere Stufe Technik
Gedan kosa ukeÜberkreuzabwehr untere Stufe Technik
Gedan ni oshidasuStoß untere Stufe Technik
Gedan osae ukePressabwehr untere Stufe Technik
Gedan sukui ukeSchaufelabwehr untere Stufe Technik
Gedan uchi baraiFegeabwehr untere Stufe Technik
Gedan uchi komiSchlag untere Stufe Technik
Gedan uchi ukeAbwehr untere Stufe, von innen nach außen Technik
Gedan ukeAbwehr untere Stufe Technik
Gedan zukiFauststoß untere Stufe Technik
Gedanchokuzukigerader Fauststoss nach unten Technik
GedanempiEllbogen Angriff nach unten Technik
GedankakeukeHakenabwehr untere Stufe Technik
GedankamaeAbwehr oder Bereitschaftsstellung Stellung
GeikoTraining uebung uebungsform Training
GekisaiDaiKata aus dem Goju Ryu Kata
GekonKinn unterhalb der Unterlippe, Atemi Angriffspunkt Körper
Gen kotsuwörtlich: mit der Faust drohen, gefährliche Nervenpunkte angreifen Technik
Gensei ryuakrobatischer Karate-Stil Budo
GentenPunktabzug wegen Fehler Kommando
Genten ichi1. Fehler Kommando
Genten ni2. Fehler Kommando
GeriTritt mit dem Fuss Technik
GesaSchärpe, Bekleidung Budo
Geta.Holzsandalen Training
GetsueiGegend unter dem Rippenbogen, Atemi Angriffspunkt Körper
GiKarate Anzug (Uniform) Budo
Gi ShimastaKarateanzug in Ordnung bringen Budo
Giakuumgekehrt Bewegung
Giri.Pflichterfuellung Budo
Go Dan5. Budo-Meistergrad, schwarzer Gürtel Budo
Go DoWeg der Haerte Budo
Go Idie fünf Grundprinzipien der Logik des Zen Religion
Go kenstarke Faust Technik
Go kyu5. Schülergrad Budo
Go nin gakeKampf gegen fünf Gegner, spezielle Trainingsform Training
Go no Kataalte Form des Krafttrainings Training
Go no Kempoharter japanischer Faustkampf Budo
Go rin no shoDas Buch der fünf Ringe.Wichtiges Budo Buch. Budo
Go.fuenf Training
GohonFuenf Wege oder Techniken Budo
Gohon Kumitefuenf Angriffstechniken GrundschulkampfmehrKumite
Gohon nukiteAngriffstechnik mit fuenf Fingerspitzen Technik
GojoshihoKata des Shuri Te Kata
Goju ryuKarate Stilrichtung, hart – weicher Stil Budo
Gojushihodaieine Kata Kata
Gojushihoshoeine Kata Kata
Gokakugleich stark Budo
Gokaku geikoÜbung zwischen gleichstarken Partnern Training
GomenEntschuldigung (z.B. beim Verlassen des Dojo) Budo
Gonosenkontern Initiative in der Verteidigung ergreifen Kumite
GoreiKampfrichter Kommando Kommando
GoshiHüfte Körper
Goshin jutsuantike japanische Selbstverteidigung Budo
Gosoko ryuHarte US-amerikanische Karate Stilrichtung, relativ jung Budo
GurumaRad Technik
Gyakuspiegelverkehrt umgekehrt kehrseitig Bewegung
Gyaku age zukiumgekehrter, geschwungener Fauststoß Technik
Gyaku ashiumgekehrte Fußstellung Stellung
Gyaku hachiji dachiumgekehrte, natürliche Stellung Stellung
Gyaku hanmiOberkoerper ueberdrehen z.B. fuer eine Abwehrtechnik mit dem hinteren Arm Stellung
Gyaku kaitenentgegengesetzte Drehung Bewegung
Gyaku kenumgekehrter Faustschlag Technik
Gyaku kentsui uchiumgekehrter Hammerfaustschlag Technik
Gyaku mawashi geriHalbkreisfußtritt von innen nach außen, umgekehrter Rundbogentritt Technik
Gyaku mikazuki geriumgekehrter Halbmond-Fußtritt Technik
Gyaku shuto uchiumgekehrter Handkantenschlag Technik
Gyaku soto ukeumgekehrte Abwehr zur Mitte, von außen nach innen Technik
Gyaku uchiumgekehrter Schlag, verkehrter Stoß Technik
Gyaku zukigegenseitiger Fauststoss Technik
Gyokuroein Gift Waffen
No votes yet.
Please wait...