Begriff | Übersetzung | Infos | Kategorie |
Uchi fumi komi | Stampftritt vorwärts | | Technik |
Uchi hachi ji dachi | natuerliche Stellung schulterbreit Zehen zeigen nach innen | | Stellung |
Uchi komi | Wurfeindrehuebung | | Technik |
Uchi komi geiko | Training von Schlagtechniken oder Würfen mit Partner | | Training |
Uchi mata | Schenkelwurf | | Technik |
Uchi mata dachi | umgekehrter Fußstand | | Stellung |
Uchi ude uke | Abwehr mittlere Stufe, von innen nach außen, Vorderarm-Abwehr mit dem Unterarm | | Technik |
Uchi uke | Abwehrtechnik von innen nach aussen | | Technik |
Uchi waza | Schlagtechniken, Angriffstechniken | | Technik |
Uchi. | innen | | Technik |
Uchinan | Name Okinawa in der Landessprache | | Budo |
Uchinancho | Volk von Okinawa | | Budo |
Uchinante | Okinawa Hand alter Name des TodeKarate | | Budo |
Ude | Arm | | Körper |
Ude ate waza | Armschlagtechniken | | Technik |
Ude garami | Beugehebel | | Technik |
Ude gatame | Drehstreckhebel mit beiden Haenden | | Technik |
Ude hishigi | Streckhebel | | Technik |
Ude uke | Abwehrtechnik mit dem Arm | | Technik |
Ufuchiku | Abteilungsleiter der Polizei | | Budo |
Uke | Abwehr | | Technik |
Uke dachi | normale Verteidigungsstellung | | Stellung |
Uke gae | aufeinander folgende, wechselnde Abwehrtechniken | | Technik |
Uke kime | Abwehr-Angriff | | Technik |
Uke kime ichijo | Abwehr und entscheidende Angriffstechnik als Einheit | | Technik |
Uke te | wörtlic:h verteidigende Hand, Verteidiger | | Technik |
Uke waza | Abwehrtechniken | | Technik |
Ukemi | Falluebungen | | Technik |
Uki goshi | Hueftschwung | | Technik |
Uki otoshi | Schwebehandzug | | Technik |
Uki waza | Rueckfallzug | | Technik |
Uku. | fliessend | | Bewegung |
Un shin bub | koreanisches Ninjutsu | | Budo |
undo | Gymnastik uebung | | Training |
Unsu | eine Kata | | Kata |
Ura Ken | Faustruecken | | Körper |
Ura ken hizo uchi | Schlag mit dem Faustrücken zu Milz oder Niere | | Technik |
Ura ken sayu uchi | linke und rechte Faustrückenschläge | | Technik |
Ura ken shita uchi | Faustrückenschlag nach unten | | Technik |
Ura ken tata mawashi uchi | halbkreisförmiger, vertikaler Faustrückenschlag | | Technik |
Ura ken yoko mawashi uchi | horizontaler Faustrückenschlag | | Technik |
Ura mawashi geri | kreisfoermige Fusstechnik nach hinten | | Technik |
Ura nage | Rueckwurf | | Technik |
Ura shotu | Daumenstoß | | Technik |
Ura uchi | Schlag nach unten | | Technik |
Ura zuki | kehrseitige Fausttechnik | | Technik |
Ura. | entgegengesetzt, entgegengestellt, Ausweichen um eine Technik einzuleiten | | Bewegung |
Uraken | Faust Rueckseite | | Körper |
Uraken uchi | Fausttechnik mit dem Faustruecken | | Technik |
Ushiro | nach hinten | | Bewegung |
Ushiro ashi geri | Fußstoß mit dem hinteren Bein | | Technik |
Ushiro empi uchi | Ellbogenstoss nach hinten | | Technik |
Ushiro fumi komi | Stampftritt rückwärts | | Technik |
Ushiro geri | Fusstechnik nach hinten | | Technik |
Ushiro geri keage | Schnappstoß nach hinten | | Technik |
Ushiro goshi | Hueftgegenwurf | | Technik |
Ushiro hiji ate | Ellbogenstoß, -schlag rückwärts | | Technik |
Ushiro kekomi | gestoßener Fußtritt nach hinten | | Technik |
Ushiro mawashi geri | kreisfoermige Fusstechnik aus der Drehung | | Technik |
Ushiro oi geri | Fußtritt rückwärts mit dem vorderen Bein | | Technik |
Ushiro tobi geri | Fusstechnik nach hinten gesprungen | | Technik |
Ushiro ukemi | rückwärts fallen | | Bewegung |
Utsuri goshi | Wechselhueftwurf | | Technik |
Uwagi. | Jacke Teil des Gi | | Training |