Schenke Vereinsmitgliedern, Freunden und Familie eine sportliche Herausforderung mit the conquerer challenge und genießt auch viel Freude bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Mit der app könnt ihr
WeiterlesenKategorie: Geschenke Shop
Karateka eine Kleinigkeit schenken – eigentlich nicht so einfach, außer Zimtlatschen und Schlüsselanhänger fällt einem meist nichts ein – deshalb findet Ihr hier Anregungen für das perfekte Karate Geschenk.
Tischgong für den Wettkampf
Für Wettkämpfer*innen und Kampfrichter*innen sind akustische Signale im Eifer des Gefechts gut auszumachende Informationen. Aus diesem Grund kommt bei einigen Veranstaltungen ein Gong zum Einsatz
WeiterlesenRevoltech Takeya RAIJIN Donnergott
Revoltech Takeya Series No.010 RAIJIN – Donnergott Detailliert und sehr schön ausgeführte Figur des japanischen Donnergottes Raijin 雷神. Auch bekannt als Kaminari-sama (雷様), Raiden-sama (雷電樣),
WeiterlesenRaijin und Fūjin
Raijin und Fūjin – der Donner- und der Windgott. Die zwei haben keinen direkten Bezug zum Karate – mir gefallen diese beiden Naturgewalten mit ihren
WeiterlesenSamurai Poster
Samurai und Karate – das sind zwei vollkommen verschiedene und weit entfernte Welten. Und trotzdem hat der Ehrenkodex der Samurai eine ganz besondere Bedeutung für
WeiterlesenKleiner Shinto Schrein
Auch wenn es esoterisch anmutet, macht sich dieser kleine Schrein als Deko ganz gut. In vielen Dojos findet sich ein kleiner Schrein mit Fotos der
WeiterlesenGlücksdrache
Glück kann man nie genug haben und dieser sympathische Kerl hat angeblich magische Kräfte – zumindest in Asien – aber wer weiß, vielleicht bringt er
WeiterlesenYin und Yang – Symbole mit hohem Wert – in Form des Taijtu
Karate als Kampfkunst verdeutlicht es besonders: Gegensätze ziehen sich an – kämpfen lernen, aber nicht kämpfen. Diese Einheit spendende Gegensätzlichkeit verdeutlicht das Yin-Yang Symbol sehr
WeiterlesenSushi Starter Set
Eine schöne Geschenk Idee für Wahl-Japaner*innen. Bin selber großer Sushi Fan, mein bestes hatte ich in einem kleinen Sushi Lokal in Hannover, Fisch und Reis
WeiterlesenDaruma – ein besonderer Wunsch? Eine besondere Lösung
Manche senden ihre Wünsche an das Universum, andere nehmen einen Daruma und freuen sich, wenn er mit zwei Augen in die Welt schauen kann. Wie
WeiterlesenBodhidharma – ein möglicher Ursprung
Bodhidharma soll um 530 n.Chr. in einem Shaolin Kloster den Grundstein für die Shaolin Kampfkünste gelegt haben. Nimmt man an, daß Karate seinen Ursprung in
WeiterlesenFudo Myo-o – Schützer der Lehre – einer der fünf Könige der Weisheit
Fudo Myo-o – vor Tempeln wehrt er Feinde ab und er könnte als Symbol des Fudoshin dienen – schließlich soll dort auch eine ursprüngliche Form
WeiterlesenJikokuten – einer von vier Wächtern
Jikokuten ist der König des Ostens – er steht für Kraft, den Frühling, Wasser und die Farben Grün und Blau. Ausgehend von der Wächterfigur, die
WeiterlesenKomokuten – einer von vier Wächtern
Komokuten ist der König des Westens – er steht für den Herbst, Metall Erkenntnis und die Farbe Weiß. Ausgehend von der Wächterfigur, die Gichin Funkaoshis
WeiterlesenZochouten – einer von vier Wächtern
Zochouten ist der König des Südens – er steht für Sommer, Feuer, Erfolg und die Farbe Rot. Ausgehend von der Wächterfigur, die Gichin Funkaoshis „Karate-Do
WeiterlesenKongōrikishi – Tempelwächter
Diese beiden Wächter sind mit dem Karate insoweit verbunden, da Sie (in etwas anderer Darstellung) Gichin Funakoshis Buch „Karate-Do Kyohan“ zieren. Aber auch sonst machen
Weiterlesen