Zunächst muss man deutlich zwischen Kampf, Wettkampf und Partnertraining differenzieren. Eigentlich wird im Karatedojo nicht „gekämpft“, schließlich handelt es sich bei den AkteurInnen um Mitglieder
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Fragen und Infos rund um Karate
Zunächst muss man deutlich zwischen Kampf, Wettkampf und Partnertraining differenzieren. Eigentlich wird im Karatedojo nicht „gekämpft“, schließlich handelt es sich bei den AkteurInnen um Mitglieder
WeiterlesenOsu (jap. 押忍) besteht aus zwei Wortteilen: 押 osu: stoßen oder drücken 忍 shinobu: ertragen oder erdulden So haben wir es alle auf der wikipedia,
WeiterlesenKarate findet nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt ;o) Viele Vereine trainieren in Turn- und Sporthallen der Schulen / Stadt. Bevor man ein Probetraining macht
WeiterlesenShotokan Karate hat, verbandsabhängig, mehr oder weniger starken Bezug zu traditionellen Werten und Regeln. Die sind natürlich japanischen Ursprungs und „fehlen“ der Mitteleuropäer*in. Daher werden
WeiterlesenAuf der Suche nach einer neuen Sportart, oder dem Wunsch sich selbst verteidigen zu können kommt man häufig auch mit Shotokan Karate in Kontakt. Der
WeiterlesenNa, schlimm ist es nicht. Es ist eine einfache Regel, die jeder beherzigen und beachten sollte: Im Dojo wird nicht getrunken und nicht gegessen. Manchmal
Weiterlesen