Radfahren täglich, Bouldern 2 x pro Woche, Krafttraining mit dem Körpergewicht regelmäßig, Sprinten 100m & 200m mehrere Einheiten im Monat, Joggen & Schwimmen ab und
Weiterlesen
Kampfkunst – Budo
Radfahren täglich, Bouldern 2 x pro Woche, Krafttraining mit dem Körpergewicht regelmäßig, Sprinten 100m & 200m mehrere Einheiten im Monat, Joggen & Schwimmen ab und
WeiterlesenAutor: Jörg-Michael Wolters Jahr: 1992 Die sozialpädagogische Relevanz asiatischer Kampfsportarten. Aufgezeigt am Beispiel des sporttherapeutischen „Shorinji-Ryu“ (-Karatedo) zum Abbau von Gewaltbereitschaft und Aggressivität bei inhaftierten
Weiterlesen