Begriff | Übersetzung | Infos | Kategorie |
iahon | Kopfhörer | | |
iaido | Kunst des Langschwertziehens | | |
ian shonin | Trostpreis | | |
ibaru | sich brüsten, angeben | | |
ibiki wo kaku | schnarchen | | |
ibo | Warze | | |
ibukuro | Magen | | |
ichatsuku | flirten | | |
ichi. | eins, Eins | | |
ichi.. | Lage, Standort | | |
ichi… | Markt | | |
ichiban | erste -r, meist | | |
ichiban ue no | oberste-r,s | | |
ichibu | ein Teil, teils | | |
ichigatsu | Januar | | |
ichigo | Erdbeere | | |
ichijiku | Feige | | |
ichijirushii | bedeutend, bemerkenswert, merklich | | |
ichiman | zehntausend | | |
ichimi | Bande | | |
ichinichi | ein Tag, pro Tag | | |
ichinin mae | Portion | | |
ichinin mae no | pro Person | | |
ichio | einstweilen, zunächst, einmal | | |
ichioku | hundert Millionen | | |
ichiran hyo | Prospekt | | |
ichiritsu no | städtisch | | |
ichiryu no | erstklassig | | |
icho | Chefarzt | | |
idai na | groß, Groß | | |
iden no | erblich | | |
ido | Breitengrad | | |
ido. | Brunnen | | |
idomu | herausfordern | | |
ie ni | nach Hause | | |
ie usagi | Kaninchen | | |
iebango | Hausnummer | | |
ieji | Heimweg | | |
iga | Klette | | |
igai | außer | | |
igai na | überraschend | | |
igaku | Medizin, Heilkunde | | |
igaku no | medizinisch | | |
igen | Würde | | |
igen no aru | würdevoll | | |
igi | Bedeutung | | |
igi wo tonaeru | beanstanden | | |
igi. | Einwand, Einspruch, Beanstandung | | |
Igirisu jin | Engländer | | |
igokochi no yoi | gemütlich | | |
ihan | Vergehen, Verstoß | | |
ihan suru | zuwiderhandeln, verstoßen | | |
iho no | ungesetzlich, illegal, unrechtmäßig | | |
ii kagen ni | schicklich | | |
iiarawazu | aussprechen, bezeichnen | | |
iibun | Behauptung, Einwand | | |
iidasu | anregen, vorschlagen | | |
iie, kekko desu | nein danke | | |
iikata | Redewendung | | |
iikata. | Ausdrucksweise | | |
iin | Ausschussmitglied | | |
iin haken | Delegation | | |
iinikui | schwer zu sagen | | |
iinkai | Komitee, Ausschuss | | |
iiwake | Entschuldigung, Ausrede | | |
ijaku | Gemütsart, Willenskraft | | |
ijaku no warui | bösartig | | |
ijikeru | kauern, verkümmern | | |
ijirashii | niedlich, lieblich | | |
ijiwaru no | boshaft, schlimm | | |
ijiwarui | schadenfroh, gehässig | | |
ijo | mehr als | | |
ijo na | absonderlich, ungewöhnlich | | |
iju | Umsiedlung, Übersiedlung, Auswanderung | | |
iju suru | umsiedeln, übersiedeln | | |
ijuchi | Siedlung | | |
ijumin | Umsiedler, Emigrant | | |
ijusha | Siedler | | |
ijutsu na | ärztlich, medizinisch | | |
ika | weniger als, unter | | |
ika ni | wie? | | |
ika nimo | wirklich | | |
ika. | Tintenfisch | | |
ikada | Floß | | |
ikaga desu ka? | wie geht es Ihnen? | | |
ikaiyo | Magengeschwür | | |
ikan ni omou | bedauern | | |
ikare wo orosu | Anker werfen | | |
ikare. | Anker | | |
ikari | Zorn | | |
ikasama | Schwindel, Betrug | | |
ikaseru | fortschicken | | |
ike | Teich | | |
ikebana | Ikebana, Blumensteckkunst | | |
ikegaki | Hecke | | |
iken | Meinung, Ansicht | | |
ikenai | nicht gut, schlimm | | |
iki | Atem, Hauch | | |
iki iki shita | lebendig, lebhaft | | |
iki na | schick, flott, galant | | |
iki wo haku | ausatmen | | |
iki wo su | Atem holen | | |
ikigire shita | atemlos | | |
ikikaeru | aufleben | | |
ikinokoru | überleben | | |
ikioi | Kraft, Energie | | |
ikioi no yoi | energisch, schwungvoll | | |
ikiru | leben | | |
ikiryo | Doppelgänger | | |
ikishochin shita | bedrückt, niedergeschlagen | | |
ikiteru | lebendig | | |
ikkai | einmal | | |
ikketsu | Bluterguss | | |
ikki | Aufstand | | |
ikkiuchi | Zweikampf | | |
ikko han no | anderthalb | | |
ikokifu no | exotisch | | |
ikoku | Ausland | | |
ikudo mo | häufig, mehrmals | | |
ikuji no nai | mutlos | | |
ikura | wie viel | | |
ikura desu ka | wie teuer?, wieviel kostet..? | | |
ikura. | Lachsrogen | | |
ikuta no | manch | | |
ikutsu | wie viel, wie alt | | |
ikutsu desu ka? | wie alt bist du? | | |
ikutsuka no | etliche | | |
ikyo | Fremde | | |
ikyo no | fremd | | |
ikyoto | Heide | | |
ikyoto no | heidnisch | | |
ima | Wohnzimmer | | |
ima demo | noch | | |
ima kara | von jetzt an, in Zukunft | | |
ima made | bis jetzt, bisher | | |
ima nimo | jeden Augenblick | | |
ima no | jetzig | | |
ima. | jetzt | | |
imagoro | um diese Zeit, erst jetzt | | |
imamade | bisher | | |
imamade ni | je, jemals | | |
imashime | Ermahnung | | |
imawashii | abstoßend, ärgerlich | | |
imbaifu | Prostituierte, Strichmädchen | | |
imbo | Verschwörung, Intrige | | |
imi | Bedeutung, Sinn | | |
imi suru | bedeuten | | |
imibukai | sinnvoll, bedeutungsvoll | | |
imin | Auswanderung, Auswanderer, Emigrant | | |
imin suru | auswandern | | |
imo | Süßkartoffel | | |
imon suru | trösten, Krankenbesuch machen | | |
imoto | jüngere Schwester | | |
imushitsu | Sanitätsraum | | |
in | Reim | | |
in ga au | sich reimen | | |
in yobun | Zitat | | |
in yofu | Anführungszeichen | | |
inago | Heuschrecke | | |
inai | fehlen, abwesend sein | | |
inai ni | innerhalb, abwesend sein | | |
inaka | Land -Gegensatz zu Stadt | | |
inaka no | ländlich | | |
inakafu no | provinziell | | |
inakamachi | Kleinstadt | | |
inakute mo yoi | abkömmlich | | |
inakute wa sumanai | unabkömmlich | | |
inanaku | wiehern | | |
inaya | kaum…, als | | |
inazuma | Blitz | | |
inchi | Zoll -Maß | | |
Indo jin | Inder -in | | |
ine | Reis-pflanze | | |
ine no wara | Reisstroh | | |
infure | Inflation | | |
ingen | grüne Bohnen | | |
ingo | Gaunersprache | | |
inin | übertragen, beauftragen | | |
ininsha | Bevollmächtigte -r | | |
inken na | heimtückisch, hinterlistig | | |
inki | Tinte | | |
inki na | düster, trübsinnig | | |
inko | Kehle, Schlund | | |
inko kataru | Halsentzündung | | |
inochi no denwa | Telefonseelsorge | | |
inochigake no | lebensgefährlich | | |
inori | Gebet | | |
inoru | beten | | |
inoshishi | Wildschwein | | |
inryoku | Anziehungskraft | | |
insatsu | Druck | | |
insatsu suru | drucken | | |
insatsubutsu | Drucksache | | |
insatsujo | Druckerei | | |
insei | Meteor | | |
inshi | Stempelmarke | | |
insho | Eindruck | | |
inshobukai | eindrucksvoll | | |
inshoku | Genuss | | |
inshokuten | Wirtshaus | | |
intabyu | Interview | | |
interi | Intellektuelle -r | | |
into | Rachen | | |
inu | Hund | | |
inu no tsuna | Hundeleine | | |
inukoro | Welpe | | |
io | Schwefel | | |
ippai | ein Glas | | |
ippan | allgemein, gewöhnlich | | |
ippanjimin | Zivilbevölkerung | | |
ippanka suru | popularisieren, allgemeinverständlich machen | | |
ippo dewa | einerseits | | |
ippo tsuko | Einbahnstraße | | |
ippoteki | einseitig | | |
ippuku | Zug -beim Rauchen | | |
ippyaku | hundert, einhundert | | |
irai | seit, seitdem | | |
irai suru | ersuchen | | |
irakusa | Brennnessel | | |
iranai | nicht brauchen | | |
irasshai -mase | treten Sie näher!, Willkommen! | | |
irassharu | gehen, kommen -höflich | | |
ireba | künstlicher Zahn, Zahnersatz | | |
irekae | rangieren | | |
ireme | Glasauge | | |
ireru | hineinlegen, hineintun, einsetzen | | |
ireru. | eingießen, einlaufen lassen, unterbringen | | |
irezumi | Tätowierung | | |
iriguchi | Eingang, Einfahrt, Schwelle | | |
iritamago | Rührei | | |
iro | Farbe, Liebe | | |
iro tori dori no | bunt | | |
iroaseru | verblassen | | |
irodori | Färbung | | |
irogami | Buntpapier | | |
iroha | japanisches Alphabet | | |
iroiro na | manche | | |
iromachi | Vergnügungsviertel | | |
iron wo tonaeru | bestreiten | | |
iroppoi | erotisch | | |
irotsuki no | farbig | | |
iru | sein, existieren | | |
iru. | rösten | | |
iruka | Delphin | | |
iryohin | Textilien | | |
iryoku no aru | mächtig | | |
isameru | ermahnen | | |
isan | Nachlass, Erbe | | |
isha | Arzt | | |
isha wo mukaeru | Arzt holen -lassen | | |
ishi | Stein | | |
ishi suru | sich erhängen | | |
ishi. | steinig | | |
ishiki | Bewusstsein | | |
ishiki wo ushinatta | besinnungslos | | |
ishikiriba | Steinbruch | | |
ishin | Prestige | | |
ishitsu | Verlust | | |
ishitsubutsu | verlorener Gegenstand, Fundsache | | |
ishitsubutsu todokeidejo | Fundbüro | | |
ishitsusha | Verlierer | | |
ishizue wo sueru | Grundstein legen | | |
ishoku suru | verpflanzen | | |
isogaseru | beschleunigen, vorantreiben | | |
isogashii | beschäftigt, in Eile, geschäftig | | |
isogi | Hast | | |
isogisugi no | übereilt | | |
isogu | sich beeilen, hetzen | | |
issaikenkyo | Razzia | | |
issen | tausend, eintausend | | |
issho ni | zusammen, miteinander, beisammen | | |
issho ni. | aneinander, beieinander, zugleich | | |
issho no | lebenslang, fürs ganze Leben | | |
isshoku no | einfarbig | | |
isshun no | augenblicklich | | |
isso no | noch mehr, noch größer | | |
issuru | versäumen, verpassen | | |
isu | Stuhl, Posten | | |
ita | Brett, Tafel | | |
itachi | Wiesel | | |
itadaki | Gipfel, Spitze | | |
itadakimasu | guten Appetit! | | |
itadaku | auf dem Kopf tragen, aufgesetzt bekommen, erhalten | | |
itai | schmerzhaft | | |
itaku | Auftrag, Kommission | | |
itaku no, itaku de | im Auftrag von | | |
itaku suru | in Kommission gehen, anvertrauen | | |
itameru | verletzen, verwunden, beschädigen, kaputt machen | | |
itami | Schmerz | | |
itami no nai | schmerzlos | | |
itamidome gusuri | Schmerztablette | | |
itamiyasui | verderblich | | |
itamu | schmerzen, Schmerzen haben | | |
itanda | schadhaft | | |
Itaria jin | Italiener -in | | |
itaru | gehen bis, erreichen, ankommen | | |
itaru made | bis zu | | |
itazura | Streich, Unfug | | |
itazura na | übermütig, ungezogen | | |
itchi | Einigkeit, Übereinstimmung | | |
itchi shita | einstimmig, übereinstimmend | | |
itchi suru | sich einigen, übereinstimmen | | |
iten | Auszug -aus der Wohnung | | |
iten suru | ausziehen -aus der Wohnung | | |
ito. | Faden | | |
itodama | Knäuel | | |
itoko | Vetter, Kusine | | |
itoma | Freizeit, Abschied | | |
itonamu | treiben, tun | | |
itsu | wann | | |
itsu kara | seit wann | | |
itsu kara ? | seit wann ? | | |
itsu. | Magenschmerzen | | |
itsudemo | jederzeit, immer | | |
itsuka | irgendwann, ein anderes Mal, dereinst | | |
itsumo | immer, stets | | |
itsumo nai | niemals | | |
itsutsu | fünf | | |
itsuwari no | falsch, erlogen | | |
itsuwaru | heucheln, sich verstellen | | |
ittai | denn, doch | | |
itte | Schachzug | | |
itto | erster Klasse | | |
itto seki | erster Rang | | |
iu | sagen, nennen | | |
iu to | sich nennen, heißen | | |
iumademonaku | selbstverständlich | | |
iwaba | sozusagen | | |
iwai | Feierlichkeit | | |
iwareru, to.. | heißen | | |
iwashi | Sardine | | |
iwau | gratulieren, feiern | | |
iwaya | Grotte | | |
iwayuru | sogenannt | | |
iya na | unangenehm, unerfreulich, widerwärtig, unausstehlich | | |
iya, …iya | nein | | |
iyagarase | Schikane | | |
iyaiya nagara | widerstrebend, ungern | | |
iyashii | niedrig, gemein | | |
iyasu | Durst stillen | | |
iyoiyo | mehr und mehr | | |
izakaya | Kneipe | | |
izen ni | vorher, vormals | | |
izen no | früher, vormalig | | |
izen wa | früher, eher | | |
izon | Einwand | | |
izon shiteru | abhängig | | |
izon. | Abhängigkeit | | |