Zum Inhalt springen

Karate

Kampfkunst – Budo

  • Karate
  • Kata
    • Bunkai
    • Kata Wahl
    • Schiebepuzzle
  • Kihon
    • Technik
  • Kumite
  • Training
  • Grundlagen
    • Elemente
    • Atmung
    • Ausrüstung
  • Newsletter
  • Bücher
    • Karate Bücher
    • Budo Bücher
    • Bibliothek
    • Bestseller
    • Magazine
    • Studien
  • Begriffe
    • JAP – DEU
    • DEU – JAP
    • Karate Begriffe
    • Zitate
  • Kontakt
    • Nachricht senden
  • Dojo / Verein
    • Dojo suchen
    • Karate in Berlin
    • Karate in Hamburg
    • Karate in München
    • Karate in Köln
    • Karate in Frankfurt am Main
    • Karate in Deutschland
    • Karate in Niederkassel
  • Karate-Shop
    • Bücher
      • Kata
      • Training
      • Budo
      • Kinder und Jugendliche
      • Verweinswesen
    • Filme und Videos
    • Unterwegs üben
    • Geschenke
    • Ausrüstung
      • Karate Anzüge
      • Karate Gürtel
      • Taschen
      • Übungswaffen
      • Kleidung
      • Wettkampf
      • Zubehör

    Karate » lexikon » Seite 2

Schlagwort: lexikon

S … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie saba Makrele sabaku Wüste saberu Säbel sabi Rost sabi ga tsuku mit Patina überzogen sein sabidome Rostschutzmittel sabinai rostfrei sabiru rosten

Weiterlesen

R … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie raba Liebhaber raba. Gummi raba.. Maultier rabo Labor rado Schmalz ragubi Rugby raibyo Lepra, Aussatz raigetsu nächster Monat raikyaku Besucher, Gast

Weiterlesen

P … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie pachinko Spielautomat pachinko ya Spielhalle pachitoo! plumps!, klatsch! pafe Eisbecher pai Pastete painapuru Ananas paipu Pfeife pajama Schlafanzug pakingu hausu Parkhaus

Weiterlesen

O … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie o König o bon Allerseelenfest o daiji ni lassen sie es sich gut gehen!, Gute Besserung! o hashi Essstäbchen o hayo

Weiterlesen

N … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie nabe Topf, Pfanne nabiku flattern nadakai berühmt nadare Lawine naderu streicheln nado und so weiter nae Setzling nafuda Türschild naga isu

Weiterlesen

M … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie ma no atari vor -jemandes Augen mabushii, mabyui blendend, grell machiaishitsu Wartesaal, Warteraum machiawaseru aufeinander warten machidoshii ungeduldig warten, erwarten machigaeru

Weiterlesen

K … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie ka Mücke ka feri Autofähre ka uosshu Wagenwäsche kaatsuryoku Überdruck kaba Bezug kaban Mappe, Tasche, Koffer kabayaki Röstaal -Fischgericht kabe Wand,

Weiterlesen

J … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie ja. also, dann jaga imo Kartoffeln jaguchi Wasserhahn jaken na heimtückisch jakkan no einige jakki Wagenheber jakutai Schwäche jama Störung, Hindernis

Weiterlesen

I … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie iahon Kopfhörer iaido Kunst des Langschwertziehens ian shonin Trostpreis ibaru sich brüsten, angeben ibiki wo kaku schnarchen ibo Warze ibukuro Magen

Weiterlesen

H … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie ha ! jawohl ha. Fraktion, Gruppierung, Sekte, Schule ha.. Klinge Schneide ha… Zahn haaku suru ergreifen haba Breite, Weite habakari Scheu

Weiterlesen

G … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie ga Motte, Nachtfalter ga kowai Angst haben, sich fürchten ga suki desu jemanden gern haben gabyo Reißzwecke gachagacha suru schwatzen gachi.

Weiterlesen

F … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie fan Fan, Liebhaber fasshon sho Modenschau fasuna Reißverschluss fenshingu Fechtkurs, fechten feruto Filz figyua suketingu Eiskunstlauf finare Finale firumu Film firuta

Weiterlesen

E … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie e ja, wie, was e. Griff, Stiel, Schaft ea matto Luftmatratze ebi Garnele ebishi Alphabet eda Ast, Zweig edaha Zweige und

Weiterlesen

D … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie daboku Aufprall daburu doppelt, Doppel daburu beddo Doppelbett dacho Strauß daga aber, dennoch, doch dageki Schlag dai. Gebühren für dai.. Gestell

Weiterlesen

B … Japanisch – Deutsch

12. Februar 2012 Andreas Sturm Japanisch - Deutsch Glossar

Begriff Übersetzung Infos Kategorie ba Bar ba medo Bardame bachi Strafe bagen Schimpfwort bai no doppelt mal, fach baibai Kauf und Verkauf, Handel baibai keiyaku

Weiterlesen

Z – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Za rei Begruessung im knien Budo Zanshin Wachsamkeit Budo Zazen. Zen sitzend Stellung Zempaku Unterarm Körper Zen aus dem Buddhismus stammende

Weiterlesen

Y – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Yabusame Japanisches Bogenschiessen auf einem galoppierenden Pferd Budo Yakasoku geiko ueben nach Vereinbarung Kommando Yama Berg Budo Yama gamae Bergstellung Stellung

Weiterlesen

W – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Wa zuki Kreisstoß Technik Wa. Einklang Harmonie uebereinstimmen Budo Wado Ryu Schule fuer den Weg des Friedens eine der vier grossen

Weiterlesen

U – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Uchi fumi komi Stampftritt vorwärts Technik Uchi hachi ji dachi natuerliche Stellung schulterbreit Zehen zeigen nach innen Stellung Uchi komi Wurfeindrehuebung

Weiterlesen

T – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Tabi. Ninja Kampf und Kletterschuh Training Tabigata Schwertschlag im Kenjutsu Abschlagen der Fuesse Technik Tachi Grosses Repraesentationsschwert der Samurai Waffen Tachi

Weiterlesen

S – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Sabaki drehen sich verteidigen fliessend ausweichen Bewegung Sagaru no kamae Rückwärtsstellung Stellung Sagaru tobi no kamae rückwärtige Ausfallstellung Stellung Sagi ashi

Weiterlesen

R – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Randori Uebungskampf spielerischer Freikampf Kumite Re no ji dachi natuerliche Stellung Fuesse L foermig Stellung Rei Gruss Kommando Reishiki Verhaltensregeln Dojo

Weiterlesen

P – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Passai eine Kata Kata Pinan Kata friedvoller Geist Kata

Weiterlesen

O – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie O ashi grosser Schritt Bewegung O gama Grosse Sichel mit Kette Waffen O goshi Hueftwurf Technik O guruma Grosses Rad Technik

Weiterlesen

N – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Nagai zuki Längsstoß Technik Nagashi ausweichen Bewegung Nagashi uke begleitende Abwehrtechnik Technik Nagashi zuki fließender Fauststoß Technik Nage waza Wurftechniken Technik

Weiterlesen

M – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Ma sutemi waza Opferwuerfe auf den Ruecken Technik Maai richtige Distanz zum Ziel Kumite Mae nach vorn Stellung Mae ashi geri

Weiterlesen

K – Karate Begriffe

12. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Ka jutsu Umgang mit Feuer und Explosivstoffen Budo Ka. Feuer Budo Kachi. Sieg gewinnen siegen Kommando Kaeshi Konter Gegentechnik Technik Kaeshi

Weiterlesen

J – Karate Begriffe

11. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Jiai no Kamae Anfangshaltung der Haende bei den Kata Jion Jitte und Jiin Stellung Jigo Abwehr Technik Jigotai Verteidigungshaltung Stellung Jiin

Weiterlesen

I – Karate Begriffe

11. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Iai Kendo Training Budo Iai Do Schwertkunst Budo ichi 一 eins Training Idori sitzend Stellung ikete zurueckziehende zurueckgezogene Hand Technik Ikken

Weiterlesen

H – Karate Begriffe

11. Februar 2012 Andreas Sturm Karate Begriffe

Begriff Übersetzung Infos Kategorie Ha Fluegel Schwinge Budo Hachi noji dachi Bereitschaftsstellung mit geöffneten Füßen Stellung Hachi noji dachi shizen tai Bereitschaftsstellung mit geöffneten Füßen,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»
  • Home
  • Was ist Karate?
  • Blog
  • FAQ – Fragen
  • » kurz gefragt
  • » Allgemein
  • » Ausrüstung
  • » Gesundheit
  • » Organisatorisch
  • » Training
  • » Frage stellen
  • Meditation
  • Geschichte
  • Bildergalerie

twitter karate @karate_artfacebook karate karate.kampfkunstKarate auf instagram

Beste Beiträge ever

  • Kata – der Schlüssel zur Kampfkunst Karate
  • Karate Selbstverteidigung
  • Karate Gi / Karateanzug
  • Karate Kumite
  • Gruß und Respekt im Karate, Oss / Uss

Neueste Beiträge

  • Kata – der Schlüssel zur Kampfkunst Karate
  • KWON Karate Anzug 8 OZ
  • Perfektion – die Waffe des Karateka
  • Revoltech Takeya Series No.010 RAIJIN Donnergott
  • Shotokan-Kata, Band 3 Bunkai der Shôtôkan-Kata bis zum Schwarzgurt
WordPress Theme: by ThemeZee.
Alle Rechte vorbehalten
Karate und Kampfkunst
A. Sturm
Shotokan Karate und der Weg des Kriegers
Karate
  • Home
  • Was ist Karate?
  • Blog
  • FAQ – Fragen
  • » kurz gefragt
  • » Allgemein
  • » Ausrüstung
  • » Gesundheit
  • » Organisatorisch
  • » Training
  • » Frage stellen
  • Meditation
  • Geschichte
  • Bildergalerie